• 23.07.2025, 01:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tomd

Senior Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 14:47

Zitat von »TurricanM3«

Ich habe nach dem Umbau mal HD Tach laufen lassen und die Zugriffzeiten waren deutlich schlechter...


;)

mfg

tomd

Altzheimer

Full Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 16:25

Hi,

hab die Diskussion mal mitverfolgt. Mich würde mal interessieren, woher überhaupt die Schäden an der HDD rühren sollen? Kann ja sein, dass ich verblendet oder naiv bin, aber es dürfte doch für die Festplatte keinen Unterschied machen, wie sie gelagert ist, solange sie horizontal befestigt ist. Denn keine Kraft in der Festplatte wirkt irgendwie Richtung Erde, weswegen auch nie wirklich ein Unterschied zur "festen" Befestigung auftreten dürften. Und die Vibrationen, die durch irgendwelche Effekte nun doch Richtung Erde wirken können wohl kaum so erheblich sein, dass die verschiedene Befestigungsweise einen Unterschied macht.
Und woher sollen die Performance-Einbrüche bitte kommen? Innerhalb der Festplatte sind doch alle Teile "fest" befestigt!
Wenn jemand dafür eine Erklärung hätte, würde es wesentlich einfacher sein, darüber zu diskutieren, ohne andauernd Halbwissen und Gerüchte zu verbreiten.

Befreit mich von meiner Unwissenheit!

Gruß,

Altz

Schacky

Full Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 17:01

Naja es könnte passieren das die beweglichen Teile der Platte dermaßen in Schwingung kommen dass Schäden entstehen können...

steff79

God

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 17:51

Naja, es KÖNNTE auch passieren, dass die in Schwingung gekommene Platte sich aus ihrer Verankerung reißt (welche Art das auch immer ist), durch die Front Deines Computers bricht und Dein Bein zerschmettert... STFU!

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 18:27

ich bitte euch, schwingungen... ::) ;D wie stellt ihr euch das vor, das euere platten wie ein vibrator in dem betrieb vibrieren oder was?!?!? lol das ist echt was zum lachen... :P ;D ;D ;D hat einer irgendwann beobachtet, dass eine festplatte richtig vibriert hat?!?!? goldig, goldig...
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

tomd

Senior Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 18:44

Zitat von »Altzheimer«

Hi,

hab die Diskussion mal mitverfolgt. Mich würde mal interessieren, woher überhaupt die Schäden an der HDD rühren sollen? Kann ja sein, dass ich verblendet oder naiv bin, aber es dürfte doch für die Festplatte keinen Unterschied machen, wie sie gelagert ist, solange sie horizontal befestigt ist. Denn keine Kraft in der Festplatte wirkt irgendwie Richtung Erde, weswegen auch nie wirklich ein Unterschied zur "festen" Befestigung auftreten dürften. Und die Vibrationen, die durch irgendwelche Effekte nun doch Richtung Erde wirken können wohl kaum so erheblich sein, dass die verschiedene Befestigungsweise einen Unterschied macht.
Und woher sollen die Performance-Einbrüche bitte kommen? Innerhalb der Festplatte sind doch alle Teile "fest" befestigt!
Wenn jemand dafür eine Erklärung hätte, würde es wesentlich einfacher sein, darüber zu diskutieren, ohne andauernd Halbwissen und Gerüchte zu verbreiten.

Befreit mich von meiner Unwissenheit!

Gruß,

Altz

Wenn es zu einem Schaden kommt, ist es ein Lagerschaden.

mfg

tomd

SheeP

Senior Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 19:32

hm, mein servertower hat auch entkoppelte HHDs, die Teile werden fest verschraubt, und der ganze rahmen (für 7 HHDs) ist dann entkoppelt.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Tsuni

Full Member

Re: HDD-Entkoppeln: Schäden???

Freitag, 27. Februar 2004, 20:42

Zitat

Wenn es zu einem Schaden kommt, ist es ein Lagerschaden.


quark. manche sind auch einfach zu faul ihre platten zu kühlen. wenn man sie in novibes oder sonstigem zeug aufhängt wird die wärme nichtmehr seitlich abgeführt....hizteschäden sind da vorprogrammiert wenn man keine lüfter einbaut ;)