• 26.08.2025, 16:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Napalm

God

Re: Das alte Thema: AMD oder Intel?

Sonntag, 29. Februar 2004, 14:03

bei amd bekommt man immo ein bisserl mehr fürs geld, allerdings würd ich mit nem a64 auch bis zum sockel 939 warten.ich wette mit der sockel pille palle hat sich amd gut kunden durch die latten gehen lassen...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Das alte Thema: AMD oder Intel?

Sonntag, 29. Februar 2004, 16:22

Wenn man mal nicht nur den Speed in den Vordergrund stellt, sondern auch den Stromverbrauch und Wärmeabgabe, so ist der AMD64 derzeit durch Cool'n'Quiet das Optimum. Beim Surfen merkt man keinen Unterschied, ob die CPU nun mit 2200 oder 800 MHz läuft, man merkt aber den Unterschied im Stromverbrauch (35Watt) und in der Wärmeabgabe. Und wenn endlich das CG-Stepping kommt, mit dem (angeblich) der Athlon64 SSE3 mitbringt und nur noch 22 Watt bei 1000 MHz verbrauchen soll, wird sich Intel schon anstrengen müssen dies zu überbieten, wobei Intel mit dem Prescott derzeit eh keine gute Wahl ist (mehr Wärmeabgabe, höherer Stromverbrauch und net wirklich schneller (eher langsamer) als ein Northwood mit gleichem Takt).

avalon.one

God

Re: Das alte Thema: AMD oder Intel?

Sonntag, 29. Februar 2004, 16:24

Das mit dem Sockel glaube ich nicht.

Intel wechselt da auch oft, aber das sehe ich auch gar nicht so als kritikpunkt.

Intel macht das genau richtig wenn es technisch Sinn macht.

AndreasH

God

Re: Das alte Thema: AMD oder Intel?

Sonntag, 29. Februar 2004, 17:25

gerade bei einer Strom-Spar CPU sehe ich Intel ganz weit oben. Siehe Pentium M. Und nur weil er in Notebook's läuft heist es noch lange nicht er könnte in Desktop's nicht laufen ;)
Intel kann schon wenn sie wollen :)