• 22.08.2025, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

groener

Senior Member

P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 12:48

Hallo,

es heißt doch immer, daß man bei dem ASUS P4P800 so toll übertakten kann. In meinem AMI BIOS (immer direkt von ASUS) Version 1015 (und auch die davor) konnte ich nur dieses Overclocking +5%,+10% .. einstellen. Wenn ich hier auf "manual" umstelle, kann ich zwar den Speicherbus von 400, 320 oder 266 runterstellen (suuuper!), aber den FSB, welcher mit 200 angegeben ist, nicht rauf fahren. Dabei heist es, man kann den FSB schrittweise einstellen, doch wenn ich auf das Feld mit FSB gehe, hab ich keine Möglichkeiten was zu verändern. (obwohl hier steht from 100 to 400)

Was macht mein BIOS falsch, wie ist es bei euch?

futureintray

God

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 12:52

also bei mir war da bei den einstellungen irgendwo ne option wo ich auch "advanced" umstellen konnte, dannach waren mehrer optionen möglich....
aber ich hab auch nen älteres board und eh nur 533 ^^
aber halt auch von asus

tomd

Senior Member

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 14:11

Das ist beim Nforce2 das selbe. Man muss erst eine Einstellung auf 'User defined' oder 'advanced' umstellen. Diese Einstellung findest du auch im Advanced Chipset Feature Menu. Danach kann man den FSB in 1mhz Schritten einstellen.

mfg

tomd

Man_In_Blue

Moderator

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 16:18

Zitat von »groener«

Hallo,

es heißt doch immer, daß man bei dem ASUS P4P800 so toll übertakten kann. In meinem AMI BIOS (immer direkt von ASUS) Version 1015  (und auch die davor) konnte ich nur dieses Overclocking +5%,+10% .. einstellen. Wenn ich hier auf "manual" umstelle, kann ich zwar den Speicherbus von 400, 320 oder 266 runterstellen (suuuper!), aber den FSB, welcher mit 200 angegeben ist, nicht rauf fahren. Dabei heist es, man kann den FSB schrittweise einstellen, doch wenn ich auf das Feld mit FSB gehe, hab ich keine Möglichkeiten was zu verändern. (obwohl hier steht from 100 to 400)

Was macht mein BIOS falsch, wie ist es bei euch?


Stell auf "manual"... dann kannste du den FSB von 200 bis 400 MHz einstellen...

Aber Vorsicht! Der Speicher wird proportional zum FSB mit Übertaktet!

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

groener

Senior Member

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 16:29

Zitat von »groener«

Wenn ich hier auf "manuell" umstelle, kann ich zwar den Speicherbus von 400, 320 oder 266 runterstellen (suuuper!), aber den FSB, welcher mit 200 angegeben ist, nicht rauf fahren.


hi Man in Blue, genau das ist das Problem. Bei mir geht das nicht (siehe Quote) bzw, ich habe keinen Plan mit welchen Tasten ich den FSB verändern kann obwohl ich schon alle sinnvollen Tasten versucht habe.

Das mit dem Speicher ist mir bewußt, deshalb kommt man bei PC 3500 Speicher auch nicht unbedingt auf 10% Overclocking, was ich mal testweise versucht habe.

Man_In_Blue

Moderator

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 16:31

Hmmm.

Spiel dir bitte mal das neuste BIOS drauf...

ich kann die werte ganz normal verändern...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Sparky

Full Member

Re: P4P800 FSB einstellen?

Mittwoch, 25. Februar 2004, 19:19

Zitat von »groener«

Wenn ich hier auf "manual" umstelle, kann ich zwar den Speicherbus von 400, 320 oder 266 runterstellen (suuuper!)


Bei ASUS Boards versteckt sich hinter dieser Einstellung der Speicherteiler:

400: FSB/RAM Freq =1/1
320: FSB/RAM Freq =5/4
266: FSB/RAM Freq =3/2

Vorsicht, das Bios stellt automatisch auf 266 wenn du manuell den FSB veränderst, immer nachprüfen bevor du F10 drückst!


Bei meinem P4C800 del. ging auch alles nachdem ich auf manuell eingestellt hatte. Die Möglichkeit von Future hatte ich vorher schon umgestellt.
Unter Chipsatz, bei den Speicherwerten kannst du evtl. unter Performans Acceleration noch PAT aktivieren, muß dann auf enable, nicht auf Auto! Wichtig, die Speicherwerte bei höherem FSB nicht per SPD auslesen, sondern im bios manuell einstellen, KANN zu instabielem System führen.

Sparky

groener

Senior Member

Re: P4P800 FSB einstellen?

Donnerstag, 4. März 2004, 11:45

Danke für die Antworten. Ist ja schon ne weile her.

Ich wußte ja nicht mit welchen Tasten man den FSB hochschraubt. In der Anleitung / Bildschirm stand +/- und genau die + Taste auf meinem Numblock war defekt. Bemerkt habe ich das, als ich mal auf die Minustaste gekommen bin.

Aber dennoch habe ich hier ein paar Anmerkungen:

Seit dem BIOs 1015 soll man den FSB verändern können ohne daß es Einfluß auf PAT hat. Bei mir wird PAT aber bei der kleinsten FSB Veränderung (partitiell) abgeschaltet. (Überprüft mit ZPU Z bzw. CTIAW) Warum nun das?

Dann habe ich mal den ASUS AI Booster, mit dem man den FSB, Vcore ... von Windows aus steuern kann, auf meinem P4P800 Deluxe getestet. Dort kommt andauernd "Invalid Integer". Schade, denn ich will nur zeitweise übertakten und da gräm ich mich jetzt, ein deluxe Board zu haben, da anscheinend das Tool nur auf nondeluxe läuft. Man kann das Tool übrigens nur von der nondeluxe P4P800 DL Seite finden.

Oder kommt der Fehler bei mir weil ich kein CPU Lüfter angeschlossen habe?