• 30.07.2025, 13:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fasteddi

Junior Member

Spannungswandler und FSB

Samstag, 6. März 2004, 00:00

Hi !
Wollt ma fragen ob zu heisse Spannungswandler einen Enfluss auf die Stabilität des FSB haben??
Haben heute einen Passivkühler draufgesetzt.
Zuvor hat mir MBM 5 einen schwankenden FSB von so ca. +/-40 MHZ angezeigt!
Jetzt mit dem passiven Kühler scheint es stabiler zu sein!
Danke schon ma!

saUerkraut

unregistriert

Re: Spannungswandler und FSB

Samstag, 6. März 2004, 00:40

Nabend allerseits,
Also auf meinem alten K7s5A(N4P-Board)hatte ich nen spannungswandler mod drauf.Bei zu viel Power war das Board ziemlich instabil.Windows hat aprupt neu gestartet etc.....

LeAD

unregistriert

Re: Spannungswandler und FSB

Samstag, 6. März 2004, 12:05

Kann man mit MBM5 den FSB auslesen?

Bie mir zeigt (WinBond 1) temps zwischen -33°C - +10°C an, ich hab aber keiene ahnung wo die werte herkommen!

Aber eigentlich kanns ja keine FSB schwankung sein den mein Mobo läuft unterhalb der Spezifikation!

------Sensor Chip-------

Main Sensor Chip : Winbond W83627HF
SMB Address : $0500
Used Bus : ISA
ISA Address : $0290

-Sensor Chip Selections-

Possible Temp Sensors[2] : WinBond 1
Possible Temp Sensors[3] : WinBond 1 2N3904
Possible Temp Sensors[4] : WinBond 1 Diode
Possible Temp Sensors[5] : WinBond 2
Possible Temp Sensors[6] : WinBond 2 2N3904
Possible Temp Sensors[7] : WinBond 2 Diode
Possible Temp Sensors[8] : WinBond 3
Possible Temp Sensors[9] : WinBond 3 2N3904
Possible Temp Sensors[10] : WinBond 3 Diode

Selected Temp Sensors[1] : WinBond 3 (5)
Selected Temp Sensors[2] : WinBond 2 Diode (4)
Selected Temp Sensors[3] : WinBond 1 (1)

Possible Voltage Sensors[2] : MBM Fixed

Selected Voltage Sensors[1] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[2] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[3] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[4] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[5] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[6] : MBM Fixed (2)
Selected Voltage Sensors[7] : MBM Fixed (2)

Possible Fan Sensors[1] : W836x7HF-1
Possible Fan Sensors[2] : W836x7HF-2
Possible Fan Sensors[3] : W836x7HF-3

Selected Fan Sensors[1] : W836x7HF-2 T1 D128 (27)

Possible Voltage Sub Types[0] : W83627HF Standard 1
Possible Voltage Sub Types[1] : W83627HF Standard 2
Possible Voltage Sub Types[2] : W83627HF Standard 3
Possible Voltage Sub Types[3] : W83627HF Standard 4
Possible Voltage Sub Types[4] : W83627HF Standard 5
Possible Voltage Sub Types[5] : W83627HF Abit BE7/ KX7
Possible Voltage Sub Types[6] : W83627HF Abit NF7
Possible Voltage Sub Types[7] : W83627HF EPoX 8RDA3+
Possible Voltage Sub Types[8] : Abit IC7/IC7-G
Possible Voltage Sub Types[9] : W83627HF Aopen MX3S-T / MX3SP-T
Possible Voltage Sub Types[10] : W83627HF EPoX 8RDA/8RDA+
Possible Voltage Sub Types[11] : W83627HF Standard 6
Selected Voltage Sub Type : W83627HF Standard 1 (0)

--Sensor Chip Readings--

Temperature Readout[1] : 31
Temperature Readout[2] : 42
Temperature Readout[3] : 0

Operating System : Microsoft Windows XP (NT 5.1) (Build 2600)
User : LEAD-L-Leety
Memory in use : 67%
Total Physical Memory : 261620 KB
Available Physical Memory : 85892 KB


BLOODFEUD

God

Re: Spannungswandler und FSB

Sonntag, 7. März 2004, 21:02

Zitat von »fasteddi«

Hi !
Wollt ma fragen ob  zu heisse Spannungswandler einen Enfluss auf die Stabilität des FSB   haben??
Haben heute einen Passivkühler draufgesetzt.
Zuvor hat mir MBM 5 einen schwankenden FSB von so ca. +/-40 MHZ angezeigt!
Jetzt mit dem passiven Kühler  scheint es stabiler zu sein!
Danke schon ma!


bist du dir wirklich sicher das es 40mhz!!!! sind????

fasteddi

Junior Member

Re: Spannungswandler und FSB

Sonntag, 7. März 2004, 22:35

OK mal anders ausgedrückt!
Hab nen 2500 Barton 2340 mhz laufen ...durch den schwankenden FSB schwankt dieser Wert zwischen 2290 und so ca 2350MHz!
Nicht dramatisches, aber da ich keine Gehäuselüfter habe überlege ich halt ob es einen Zusammenhang mit den Wandlern gibt.. ???

Man_In_Blue

Moderator

Re: Spannungswandler und FSB

Montag, 8. März 2004, 01:12

Das hat nix mit den Spannungswandlern zu tun...

Mein FSB schwankt auch immerwieder um 4 MHz (~53 MHz CPU Takt)...

Die wandler verursachen höchstens Schwankungen in den Spannungen ;)


Man In Blue
A sinking ship is still a ship!