• 18.06.2024, 12:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:08

Hi,
da ich zur Zeit mit meinem neuen case beschäftigt bin (siehe sig ;)) und das Ganze auch "zukunftssicher" sein soll - will heissen, ich will mir nicht in ein paar Monaten wieder ein neues Motherboard/chip kaufen müssen und mein case wieder umbauen, hab ich mir überlegt gleich schon ein neues MB zu gönnen! Puhh, langer Satz! ;)
Also, ich hab zur Zeit ein epox 8K3A+, einen AMD2000+ (palomino), ne Gforce Ti4200 und 3x256MB Ram(333)
Da mein board keinen grösseren chip als den 2000er verträgt, such ich eins, welches bis ca 2800/3000 funzt, womit ich aber meine jetzigen Komponenten noch mit benutzen kann (später aufrüsten kann ich dann eben noch!)
Habt ihr da einen Kauftipp für mich?? Ich brauch kein High-End board, aber ein gutes, welches auch dem Übertakten nicht im Wege steht!
Ich hoffe, ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt und warte nun auf eure Tipps! ;)
-danke-

dami

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:14

Wie wär es mit dem Abit NF7-S Rev 2.0 !

Preis / Leistung top und deine aktuellen Komponenten kannst du alle weiterhin verwenden...

....zum eventuellen Aufrüsten kaufst du dann einfach ne neue cpu (in Richtung 2500+) und neuen RAM (400 MHz)

mfg TOC

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:16

...oder wenn es etwas billiger sein darf das NF7 (ohne -S ;)). Das selbe Board ohne solchen Schnickschnack wie S-ATA, Firewire und Soundstorm. :)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:22

Zitat von »Andreas«

...oder wenn es etwas billiger sein darf das NF7 (ohne -S ;)). Das selbe Board ohne solchen Schnickschnack wie S-ATA, Firewire und Soundstorm. :)


stimmt schon, aber mit S ist er ein bissl zukunftssicherer dran ;) > SATA

naja, egal ob mit oder ohne S, das Abit wäre meine erste Wahl!

mfg

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:24

hui, das ging ja mal flott!
Was ist denn das besondere an dem S-ATA und Soundstorm?
Und kenn ihr nen guten shop wo ich das günstig bekomm?

dami

@andreas: ich fand dein altes "Busfahrkartenfoto" viel besser - sah so freundlich, hilfsbereit aus ;) - diese schwarzweissfotos machen einem fast schon angst ;D

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:28

soundstorm ist nvidias sehr guter onboardsound (fast so gut wie ne normale soundkarte) und s-ata ist ein neuer festplattenstandart der schneller is und prajtischere kabel hat
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:38

@Overclocker:
Naja, was die Zukunftsicherheit von S-ATA angeht... das normale ATA wird schon nicht so schnell aussterben. Das bleibt uns sicher noch etliche Jahre erhalten. Bis man da keine Platten mehr für bekommt ist das Board eh' hoffnungslos veraltet.

Aber ich hab' mir ja auch die "-S"-Variante geholt, nur kenne ich damis finanziellen Spielraum nicht. :)

Zitat von »dami«

@andreas: ich fand dein altes "Busfahrkartenfoto" viel besser - sah so freundlich, hilfsbereit aus ;) - diese schwarzweissfotos machen einem fast schon angst ;D

Hrrhrr, es funktioniert! ;D Was bin ich froh das ich es los bin, dieses Staubsaugervertreterfoto... ;D Das war aber übrigens auch schwarzweiß. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:43

Mal ne blöde Frage:
Gibts das auch in verschiedenen Farben?? Was ich gesehn hab war so orange und das würd nicht in mein case passen :(
Und nochwas:
"Das NV7-8X Mainboard basiert auf dem nForce2 SPP Chipsatz und unterstützt die neuesten AMD Athlon XP Prozessoren mit 200/266/333 FSB"
Heisst das das ich meinen 2000 mit 133 FSB da nicht reinbauen kann, oder hab ich da was nicht verstanden??

@ Andreas: ;D - ich fands gut

dami

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:51

Du kannst deine CPU natürlich weiterverwenden, aber warum willst du denn plötzlich weg vom NF7(S)? Habs ja auch, starkes Teil!

btw. meiner Meinung nach ist der Soundstorm nicht fast so gut wie pci-soundkarten sonder im Gegenteil sogar besser als viele.

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:53

sooooo teuer ist das doch garnicht oder?
http://shop.vv-computer.de/shop/info/107…dwareschotte.de
oder ist das ne andere version?

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 17:54

Zitat

Mal ne blöde Frage:
Gibts das auch in verschiedenen Farben?? Was ich gesehn hab war so orange und das würd nicht in mein case passen :(
Und nochwas:
"Das NV7-8X Mainboard basiert auf dem nForce2 SPP Chipsatz und unterstützt die neuesten AMD Athlon XP Prozessoren mit 200/266/333 FSB"
Heisst das das ich meinen 2000 mit 133 FSB da nicht reinbauen kann, oder hab ich da was nicht verstanden??

NV7-8X gibts net, heisst NF7  :)
Alle NF7 ob nun mit SATA oder ohne sind gleich in der Farbe, also so ein orangeton.
Du kannst deinen 2000er noch auf diesem MB laufen lassen, das stellt kein Problem dar.

Noch als Info: Das Mainboard was du da beschrieben hast ist die 1.0er Variante. Ich würde mir unbedingt die 2.0er Variante kaufen wenns den unbedingt ein Abit sein muss (Erkennst wenn bei FSB 400 statt 333 als höchster Wert steht bei der Beschreibung. Ich würde dir, wenn du nicht übertakten willst jedoch ein ASUS empfehlen, die sind stabiler, kosten nur um 10 Euronen oder so mehr (A7N8X Deluxe Rev.2.0, oder das A7N8X-X)

Hoffe dir geholfen zu haben  :)
Wo ich bin ist vorne.

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 18:09

Abschliessende Frage:
kann ich dieses hier ohne bedenken kaufen??
http://shop.vv-computer.de/shop/info/107…dwareschotte.de

dami

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 18:14

Ja kannst ;) Um den Preis auf jeden Fall. Wiegesagt als Alternative ein A7N8X(-X) von Asus. Greez
Wo ich bin ist vorne.

Re: Motherboard-Kauf??

Donnerstag, 11. März 2004, 18:20

kool! und danke an alle!!