atm habe ich die 2 160er in einem raid0 zusammengefasst und die 2 80er in einem raid0.
1. 160er primary master
2. 160er primary slave
Das ist die schlechteste Lösung :'(:
Bei RAID 0 werden die daten ja aufgeteilt auf 2 Platten = doppelte (naja, theoretisch, praktisch nicht ganz) Leistung, wenn du nun die beiden Platten an einen Kanal hängen hast können nicht mehr gleiuchzeitig die Daten geschrieben werden (nur hintereinander) und der Vorteil von RAID 0 ist weg (gleiche Geschwindigkeit wie 2 Einzelplatten an einem Kanal (dafür aber das Risiko des kompletten Datenverlusts bei Defekt einer der beiden Paltten da) -> Fazit: Die schlechteste Lösung (mach lieber wie oben beschrieben identische Platten an getrennte Kanäle :

)
cya
Michael