grob weiss ich noch dass du die MAC-Adresse von der netzwerkkarte des servers brauchst und im bios WOL aktiviert ist. dann gibts ein programm, da gibtst die MAC ein und scho gehts los.
Du brauchst ein Proggie die das "Magic Paket" an die Karte schickt. Ich glaube ein Tool heisst einfach "Magic Paket Sender", gibt bestimmt noch andere.... das mit der MAC Adresse stimmt, die bräuchtest Du schon noch...
Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.
Die MAC adresse solte irgendwo als aufkleber auf d Karte sein, ist jedenfalls bei meinen so.
Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen,
solche die kaputt sind und repariert werden müssen und
solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen
Erstmal danke für eure hilfe!!! es scheint aber doch etwas tiefgreifender zu sein...
Also, nochmal zur sys-config:
Server: RedHat 9.0a
WS: WinXP sp1
Problem:
Ich kann den rechner "wol_w32" einschalten, wenn er vorher nicht eingeschaltet war, da redhat eth0 abschaltet. wieder einschalten funzt dann nicht. also muss ich verhindern, dass rh eth0 beim runterfahren deaktiviert. wo kann ich das konfigurieren?