• 24.08.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schroeder

Junior Member

wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL?

Freitag, 19. März 2004, 18:23

Hallo!

Ich habe mein Thermaltake Xaser3 Gehäuse mit einer schicken AC-Wakü ausgebaut (High End 240)...
Jetzt ist das Einzige was mich noch nervt das recht laute Netzteil.
Dehalb suche ich nach einem Ersatz.
Es sollte 400-500 Watt haben und wenn möglich im Preisbereich bei ca 100 Euro +- liegen.
Damit fallen auch im Prinzip die WAKÜ-Netzteile weg.

Der entscheidende Faktor sollte also die Lautstärke sein!
Können denn 80 Lüfter WIRKLICH so leise sein?
Warum gibt es keine 400-500W Netzteile mit nur einem 120er Lüfter?

Danke für eure Antworten!
Nehmt das Leben nicht so ernst: Da kommt man eh nicht lebend raus ;-)

Sprudeldudel

unregistriert

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 18:26

du wirst KEIN netzteil finden, das so leise ist, dass es zu deiner wakü passt. mindestens der luftstrom durch das NT und die ganzen kleinen komponenten macht genügend verwirbelungen, dass es hörbar wird.

über die 100 EUR wirst du dich anscghließend ärgern. eine empfehlung darf ich hier nicht aussprechen, weil sonst alle wieder anfälle kriegen, also das per KM...

-nils^

Senior Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 19:04

Was hast du denn jetzt für ein NT?
Mach doch einfach nen 120er mod. Dadurch, dass das NT hinten ist und der Lüfter dann auch teilweise im Gehäuse ist, hört man den nicht mehr, bzw. die anderen Sachen sind lauter.

Sonst würde ich das TSP mit 2 80er Lüftern empfehlen, das ist imho das leiseste (bezahlbare) Netzteil mit 80er Lütern, was es gibt.

mfg

TurricanM3

Senior Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 19:09

Kauf dir ein relativ gutes Netzteil und mach einen 120mm Lüfter Mod, das ist dann wirklich total leise (wenn man es richtig macht).

r1ppch3n

Moderator

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 20:26

ich empfehl ma wieder n 350w bequiet, das hat nicht nur genug power für dein system (i geh ma ned davon aus dass du dich an smp versuchst oder vcores jenseits der 3v testest ;D) und schaut klasse aus, das ist auch noch flüsterleise (weshalb i mi n bisi über mei päpste ärger, selbst auf 5v san die jez das mit abstand lauteste im rechner, wenns denn grad so leise is dass ich se hörn kann ;D)

juergen_schelhorn

God

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 20:30

Das 450W TSP aus dem Shop, mit 3 80mm Lüftern ist sehr gut und auch leise. Außerdem ist hinten ein Schuko Adapter/Anschlüss dabei (Super für die Pumpe). Ich habs selber hier. Die Lackierung ist zwar geschmackssache, aber es heißt ja: nobody is Perfect!



Mfg
Ripper

eltopo

Full Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Freitag, 19. März 2004, 22:15

Hi, mir gings genauso wie Dir,
dann hab ich mein mit Papstlüfter gemoddete Enermax NT gegen das 400W BeQuit getauscht und das lauteste ist jetzt meine Eheim Pumpe und kostet weit unter 100 €
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

saUerkraut

unregistriert

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Samstag, 20. März 2004, 13:14

Wie immer:
Ein 400 Watt BeQuiet!


P.S.Und diese 500-1000Watt Euphorie regt mich langsam auf!

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Samstag, 20. März 2004, 13:20

Also ich kann Dir auch nur ein BeQuiet oder die neuen Tagan empfehlen.
Das Tagan besitze ich z.Z. selbst und habe das ganze entkoppelt. Ich behaupte mal meine Festplatte ist um einiges lauter ;)

Seppel-2k3

God

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Samstag, 20. März 2004, 14:04

Moin,

kann mich nur Pharao anschliessen, hab auch nen Tagan und kann das nur weiter empfehlen.

MFG Seppel

simon2minos

Full Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Samstag, 20. März 2004, 17:24

Zitat von »Seppel-2k4«

hab auch nen Tagan und kann das nur weiter empfehlen.


:) Zustimmend nicken :)

Ich hatte vorher ein Silentmaxx und das war um einiges lauter.

Zitat von »Fraiser«

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D

Johnny2k3

unregistriert

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Samstag, 20. März 2004, 17:25

wie is das be quit 350 watt netzteil mit 2 lüftern ?!

LordHelmchen

Senior Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Sonntag, 21. März 2004, 00:23

Zitat von »Schroeder«


Warum gibt es keine 400-500W Netzteile mit nur einem 120er Lüfter?

Danke für eure Antworten!


Die gibt es doch, z.B. LC-Power mit 120mm Lüfter und 420W oder 550W Leistung. Ich hatte vor meinem WaKü NT die 420W Version, die ist zumindest im "Idle" Betrieb nicht viel lauter als die Radilüfter. Bei voller Last wird die Lüfterdrehzahl vom NT allerdings hochgeregelt und das Netzteil wird deutlich hörbar.
Der Preis liegt bei 40 bis 50 ¤, ist auf jeden Fall einen Blick wert.

Metallurge

Senior Member

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Sonntag, 21. März 2004, 16:17

Zitat von »Johnny2k3«

wie is das be quit 350 watt netzteil mit 2 lüftern ?!


sehr leise

PAB

God

Re: wirtschaftliche Entscheidung: WELCHES NETZTEIL

Montag, 22. März 2004, 00:45

Zitat von »Johnny2k3«

wie is das be quit 350 watt netzteil mit 2 lüftern ?!

Ich war schon kurz davor, mein be quiet 450W zu reklamieren.
Hab dann aber mal reingeleuchtet und festgestellt, dass sich die Lüfter doch drehen. ;)