Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Minusch@Linux
unregistriert
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Hannibal-Lecter«
In jedem Fall würde ich dazu raten, in einer Filiale von Saturn, Media Markt oder sonstwo in der Nähe ein günstiges Angebot zu suchen und dort zu kaufen, weil es nicht schön ist, wenn man so ein großes empfindliches Gerät im Garantiefall einschicken muss. Auch wenn viele Versender da inzwischen so kulant sind und die Ware sogar abholen lassen, liegt es dann immer noch an Dir, das Teil erstmal sicher zu verpacken...
Gruß Hannibal
eltopo
Full Member
powerslide
unregistriert
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Minusch«
Alle drei Versender holen defekte geräte auch ohne Verpackung ab und stellen gleich ein neues hin! Privatkonsimenten brauchen lt. einem BGH-Urteil die verpackung nicht mehr bis zum Ablauf der Garantie aufheben.
Gruß
Minusch
eltopo
Full Member
Minusch@Linux
unregistriert
Zitat von »Hannibal-Lecter«
Ich nehme mal an Du meinst Quelle, Neckermann und Otto, gelle? Zumindest bei einem der drei hat einer meiner Kumpels mal schlechte Erfahrungen gemacht, da wurde für die Rücksendung eine "sichere Verpackung" verlangt. Ist gar nicht so leicht, was zu finden, was dafür geeignet ist, wenn die OVP schon lange im Müll gelandet ist... kann natürlich gut sein, dass das ein Einzelfall war und heute alles anders ist.
Von Medion und Co. halte ich auch nicht so viel, der Philips ist zwar sicher ganz gut aber viel zu teuer - laut guenstiger.de mindestens 299 Euro und KEIN 100 Hz!!!
Gruß Hannibal
-