Ein genialer Tipp, den Htpc fern zu steuern ist, sich
diese IR-Tastatur und eine lernbare Fernbedienung wie z.B.
diese hier zu besorgen. Dann einfach die Tastenkombinationen der anzusteuernden Programme auf dem keyboard eintippen und mit der Fernbedienung erlernen.
Wenn man im BIOS "Keyboard Power On" aktiviert, kann man damit sogar die Kiste abschalten.
Auch für Leute, die keine HTPC-Frontends benutzen, dürfte das normale Windows damit relativ akzeptabel zu steuern sein,vorallem mit einer Makro Fernbedienung, wie die oben genannte. Ansonsten hat man aber auch die relativ kleine Tastatur incl. Trackball schnell zur Hand.
Ein großer Vorteil liegt meines erachtens darin, dass man sich die Konfiguration von z.B. Girder (für die es meines Wissens auch USB Plugins gibt) etc. sparen kann.
Passt jetzt vielleicht nicht ganz zur eigentlichen Frage, da aber das Problem mit Fernbedienungen im HTPC Bereich leider nicht (immer) einfach zu lösen ist, habe ich es hier mal eingebracht.
Sparky