• 08.06.2024, 09:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 20:44

Hyho...

Wie lang darf das Kabel vom Splitter zum Modem sein? Ich muss quer durch die ganze Bude, also mehr als 10m. Giibbet DSL-Kabel Adapter? also 2 aneinander= ein Langes?

Bitte keine Komentare wie: hättest w-lan gekauft: ich hab kein Geld: die 60 Eu sind mir schon zu viel.

Danke:
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 20:44

ich glaub bis 100m oder so solls gehen

TobiasBC

unregistriert

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 20:51

also Telekom empfiehlt 10 oder 15m (nicht mehr ganz sicher)
bei mir isses aber auch ein wenig länger und es funktioniert ohne probleme

lacc4

unregistriert

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 21:00

also bei uns is das zwar dann direkt in eim raum (dann gehts innen router) aber wir hatten früher weil halt grad nix andres da war da n ewig langes (also halt mit kabelbinder zusammengemacht) kabel dran. also ich glaub 10m sind kein prob

mfg
Genji

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 21:07

also mein kabel geht vom keller über 2 wohnungen in meine wohnung,ist da über den dachboden auf die andere seite vom haus gezogen und geht wieder runter in meine wohnung.
das kabel ist am splitter direkt angeschlossen,die andere seite an einer netzwerksteckdose.von drt gehts dann mit nem ormalen patchkabel zum modem
#

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 21:08

Müssen aber eben mehr als 10 sein.

Wenn 20 oder 25 noch drinn sind, ist alles OK.

Was passiert, wenn das Kabel zu lang ist?
Datenfehler/Datenquallität niedrig?
Übertragungsgeschw langsamer?
Geht erst garnicht?

Danke les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

moinky

Senior Member

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 21:08

Man kann Splitter und Modem auch über eine D-Ader zusammenschließen (Anschluss hinter der kleinen Klappe), habs schon mit etwa 50m erfolgreich verlegt.

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 21:50

---> Hardware.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 22:01

Hallo Les_Conrads,
hinter dem Splitter darf die Leitung die gleichen Eigenschaften aufweisen wie davor. Normale Telefonleitung reicht also völlig aus um die Leitung zu verlängern. Am (Telekom-)Splitter sind Klemmkontakte vorhanden, für das Modem musst Du einen RJ-45-Stecker aufcrimpen. Dies geht locker einige 100 Meter.
Wenn Du es besonders gut machen möchtest, nimmst Du CAT-5-Patchleitung. Die ist von der Schirmung und der Dämpfung deutlich besser als Telefonleitung und Du sparst Dir das Crimpen.

Gruß, jmaass

Edit: Kleiner Denkfehler: Der Splitter ist ja passiv, raubt also einen Teil der Energie. Aber bis 100m geht es bestimmt immer noch.

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 23:01

Moin,

hab zwischen unser ModEm und unseREN Splitter ca 30m +-5m Kabel gelegt läUfT 100%

MFG Seppel

Sry für die GRoss- Kleinschreibung, aber meine TAStatur ist im EiMer

draXo

unregistriert

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 23:02

Ich verwende ein 30m Kabel vom Splitter zum Modem - also kein Problem :)

Ich habe dafür mein ISDN-Kabel genommen, scheint genug Adern zu haben.

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Mittwoch, 31. März 2004, 23:55

die telekom garantiert für ihren dsl-anschluß eine einwandfreie funktion, wenn das dsl-modem über eine normale 2-adrige kupferleitung mit der telefon buchse verbunden ist und diese leitung nicht länger als 100 meter ist.

(habe ich bei der telekom nachgefragt!)

d.h., du darfst die leitungswege, die den "allerersten telefonanschluß" in deinem haus mit dem dsl-modem verbinden, nicht länger als 100 meter machen.

diese länge gilt für den weg von amts-leitungs buchse bis zum dsl-modem.

d.h., wenn du von der amtsleitungs-buchse bis zum splitter 50 meter kabel verbraucht hast, darfst du von splitter bis zum dsl-modem noch weitere 50 meter verbrauchen und nicht weitere 100 meter.



------
>> Ich habe dafür mein ISDN-Kabel genommen, scheint genug Adern zu haben.

die verbindung zwischen dsl-modem und splitter benötigt nicht mehr als 2 pole.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 00:30

Zitat von »fksystems«

------
>> Ich habe dafür mein ISDN-Kabel genommen, scheint genug Adern zu haben.

die verbindung zwischen dsl-modem und splitter benötigt nicht mehr als 2 pole.


jupp und wenn du die leitung getrennt hast und dosen setzen mußt brauchst auch keinen teuren netzwerkdosen zu nehmen isdn dosen tuns da auch.
ich mein es ist pin 4 und 5 den du an der isdn dose anschließen mußt und dann kannste da mit cat 5 kabel dein modem einstöpseln

Ö

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 00:39

Ich habe Standart Telefonkabel genommen. Eine rote und eine blaue Ader im Splitter sowie im Modem, und gut ist.

Das Kabel geht bestimmt 30-35 Meter. Vom Keller zur Vorderseite des Hauses, aussen an der Wand hoch. unterm Balkon her und dann durch die Wand in mein Zimmer zum Modem.

Ich habe keinerlei Probleme.

Chris

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 03:51

Haben bei uns den Splitter zusammen mit der Telefonanlage im Keller stehen. Das Modem ist zusammen mit dem Router und dem Rest auf dem Dachboden. Dazwischen liegen sieben (!) Etagen...
Insgesamt dürfte die Kabellänge bei uns etwa 30 Meter betragen, evtl. auf ein wenig mehr.

panki

Zitat von »oldman«

... und wozu braucht man noch einen Computer, wenn man eine Wasserkühlung hat?

facet

Senior Member

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 14:04

ich habe splitter und modem beieinander, dafür aber ein 20m netzwerkkabel vom moden durch den gang, dann durch die Küche in mein Zimmer ;)
funktioniert einwandfrei! Und ich hab immer noch a bissl bessere Anbidung als andere in meiner umgebung (knotenpunkt?! ms sind besser upl. auch ein bissl und dl auch so ~3 - 4 kbs)

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 18:07

die maximale länge für normales kupferkabel lan darf höchstens 100m betragen. ab 100 m brauchst du wieder eine repeater dann kannst nochmal 100m verlegen usw.
http://www.mafia1930.de/index.php?memberID=1095" target="_blank">
Online Game Mein Sys: MB:A7N8X-E Deluxe CPU:AMD Barton 250

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Donnerstag, 1. April 2004, 20:27

nimm normales c5-netzwerkkabel, gibts bei reichelt seit einiger zeit extrem günstig hinterhergeworfen.
ich hoffe der link tut
als ich DIE preise gesehen hab (obwohl die kabel da seit jahern sehr günstig sind), hab ich mir gleich n karton voll bestellt.

ja, ethernet ist auf max. 100m segmentlänge spezifiziert und dann wird ein repeater fällig. aber so schlimm wirds bei dir ja wohl hoffentlich nicht sein :)

btw ein tipp unter freunden: auch wenn das mitgelieferte dsl-kabel in die netzwerkkarte passt, es taugt NICHT als netzwerkkabel. fast keine lan, auf der nicht mindestens einer mit dem ungeschirmten billigkabel am netzwerk war und sich über probleme beschwert hat. >:(

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Freitag, 2. April 2004, 14:28

Hallo zusammen,
also diesen Handbüchlein hat mir bis jetzt immer geholfen... Sozusagen alles rund um die DSL Installation (die Hardware... Leitungen etc.)

http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/tdsl-hdb.pdf

Hoffe ich konnte euch weiterhelfen.

Gruß Oliver S.
-Mainboard Sockel 775 Asus P5E X38 -Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz -Grafikkarte ASUS EAH3870 Series -2048MB RAM -2 x 250 GB Seagate 3250410AS -Win XP Prof. SP3 -Gehäuse Chieftek BigTower Dragon DA-01 -1xDVD und 1xDVD-Brenner

Re: max Länge: DSL-Kabel Splitter->Modem

Freitag, 2. April 2004, 18:47

Zitat von »Y0Gi«

nimm normales c5-netzwerkkabel, gibts bei reichelt seit einiger zeit extrem günstig hinterhergeworfen.
ich hoffe der link tut
als ich DIE preise gesehen hab (obwohl die kabel da seit jahern sehr günstig sind), hab ich mir gleich n karton voll bestellt.

ja, ethernet ist auf max. 100m segmentlänge spezifiziert und dann wird ein repeater fällig. aber so schlimm wirds bei dir ja wohl hoffentlich nicht sein :)

btw ein tipp unter freunden: auch wenn das mitgelieferte dsl-kabel in die netzwerkkarte passt, es taugt NICHT als netzwerkkabel. fast keine lan, auf der nicht mindestens einer mit dem ungeschirmten billigkabel am netzwerk war und sich über probleme beschwert hat. >:(

Hey, Danke. Das das nicht als Lan taugt ist gut zu wissen... dann lass ich es lieber zu hause...
Ich brauch also nen ewig langes Netzwerkkabel, da ich wohl nicht in der Lage bin, mir so ein Kabel selbst zu löten..

PS: kann ich das Kabel verlängern, wenn ich es in ein Hub stecke? 10m hab ich schon. Weitere 15 und alles funzt 1a.
Geht das? Oder gibt es nen einfacheren Adapter?

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: