ich bin so generell eher für DVB-
S als DVB-T, weil man grundsätzlich mehr Möglichkeiten hat und auch flexibler, wenn man mal ausländische (oder halt einfach meeehr) Sachen sehen will. Man ist halt bei DVB-T darauf angewiesen, was einem der Anbieter in die Leitung speißt.
zu den karten:
generell gibt es 2 varianten: mit Decoder-chip und ohne

(der Preis ist ungefähr 2:1)
Die ohne (auch Budget-karten genannt) dekodieren den Stream mit CPU-leistung und verursachen eine ständige Last (je nach programm und System schwankt das sehr stark mal 15-20% oder auch 60-80 % (eher bei älteren systemen)) Bei aufnahmen kommt da halt immernoch was drauf. Die hardware-lösung decodiert halt mit eigenem chip, aber man ist auf ein decodierverfahren festgelegt. Allerdings gelten diese Karten (referenz ist soweit ich weis die Nexus von Hauppauge) als "unproblematischer".
TV-karten ansich halte ich für ziemlich problematische Hardware. Auf Interrupts sollte man genaustens achten und evtl. hilft auch etwas tuning an der PCI-latenz.
Da der Stream über den PCI-bus läuft und der nunmal eine relativ beschränkte Bandbreite hat, bleibt für den Rest der Peripherie (HDD, USB, andere PCI-karten, LAN) nur wenige Ressourcen übrig.
Es kann daher leicht zu Aussetzern, Bildfehlern, und am häufigsten zu Bild-ton-asynchronitäten führen.
Ich selbst habe eine pinnacle PCTV Sat (ist eine DVB-S) und bin damit ziemlich zufrieden. Die original-software ist bei so ziemlich allen karten schrott, aber es gibt gute alternativen.
Hauppauge kann ich in dieser Beziehung nicht empfehlen (das äquivalente Modell wäre die Nova), da der Support durch andere Programme z.T. schlechter ist. Zudem findet man im inet deutlich mehr Infos zu den Pinnacle-karten (der gute user-support in Foren, war für mich auch ein Grund)
z.b.
Pin Fanboard oder
PCTV SAT
mit leichten Anfangsschwierigkeiten hab' ich die Karte relativ schnell zum laufen gekriegt und auch Aufnahmen funktionieren problemlos. (nur die timeshift-funktion will noch nicht so richtig ...)
@analog / digital: analog soll 2010 abgeschaltet werden.wer da noch geld reinsteckt ist selber schuld

.
@tomd: ja gibt es. die Pinnacle liefert das beste Bild :-)
Über die Karten mit eigenem Dekoder kann ich nichts sagen, waren mir zu teuer, hab' ich mir keine gedanken drum gemacht.