• 25.07.2025, 12:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

piece

Junior Member

Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Dienstag, 11. Mai 2004, 13:54

Also ich hab da so ein pseudo-leises nt. das hat nen 120er lüfter drin. der is net wirklich laut, aber ich hör den. das muß sich ändern! das nt reicht mir von der leistung her vollkommen aus, ich möchte es nur lautlos haben. was sagt ihr zu dem 120er papst lüfter mit 26db? wieviel sind 26db? hör ich den noch? wieviel bringen diese silikonformen zwischen nt und gehäuse?
oder hat das alles kein sinn und ich sollte mir auf jeden fall ein neues nt holen? welches dann? es muß auf 2m entfernung absolut unhörbar sein.
im moment is das so, dass ich den rechner im normalen betrieb nichtwahrnehme. nur wenn ich schlafen gehe, dann is da ein dezentes hintegrundrauschen. kommt eindeutig vom nt. wiwe gesagt, man hört es nur in absolut stiller umgebung ...

00riddler

Full Member

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Dienstag, 11. Mai 2004, 14:02

Hier kannste mal durchlesen und den richtigen für dich raussuchen.

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ult…ic&f=5&t=000048

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

piece

Junior Member

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Dienstag, 11. Mai 2004, 15:05

Nach diesem Test würde ich zum Powmax M1202512L (LED Blue) oder Noiseblocker SX1 und diese auf 7v laufen lassen, wobei ich beim powermax noch die led rauswerfen würd. in dem test steht nicht explizit drin ob man die als nt lüfter auf 7v betreiben kann. hat jmd erfahrung mit den beiden? mein system hat sehr sehr wenig wärme innerhalb des gehäuses. cpu, nb und graka werden über wakü aus dem zimmer transportiert, von daher muß der lüfter lediglich das nt und die spannungswandler um die cpu herum kühlen. schafft der das?

futureintray

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Freitag, 14. Mai 2004, 13:46

las dem esel auch ne pause und schalt den rechner in der nacht ab ;D

zeppe

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Freitag, 14. Mai 2004, 21:33

Du hast ne Wakü und fragst nach nem Lukü Nt?
Und Dieses soll dann auch noch lautlos sein!
Kauf dir ein Wakü Nt das ist lautlos!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

hurra

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Freitag, 14. Mai 2004, 21:45

Vergiss den Test.

Kein Lüfter ist lautlos. Der Papst is leise, aber ned lautlos.

tomd

Senior Member

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Freitag, 14. Mai 2004, 22:46

Selbst wenn du eine Samsung Platte (evtl auch noch im AD) hast, kannst du sie bei absoluter Stille, wie bei Nacht, noch höhren. Wenn du dann noch ein Lukü Netzteil hast, geht dir das nach einer Nacht schon so auf die Nerven, dass du ihn abschaltest.

mfg
tomd

FreezedComputer

Senior Member

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Freitag, 14. Mai 2004, 23:41

kauf dir halt so n yescio nt
weißt schon so n passiv teil das hörst garantiert nicht
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

wlad

Full Member

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Samstag, 15. Mai 2004, 00:03

hol dir doch ein Be quiet Nt die sollen extrem leise sein.
Werde mir dämnechst auch eins holen.
Verkaufe: Airplex 240 mit zwei Papst Lüftern und Blende. Wer interesse hat KM an mich.

Draco

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Samstag, 15. Mai 2004, 01:02

Zitat von »Athlonheizer«

Du hast ne Wakü und fragst nach nem Lukü Nt?
Und Dieses soll dann auch noch lautlos sein!
Kauf dir ein Wakü Nt das ist lautlos!

Athlon


Schon ma auf dden Preisunterschied geschaut ?
;)

hab auch ne Wakü und mein nächstes NT wird wieder nen Lukü werden. Ganz einfach aus dem grund, da nen be quiet schon sehr leise ist und nich annähernd so teuer wie nen wakü NT. Außerdem spricht bei mir die Wassertemperatur von >30°C dagegen, dann bräucht ich direkt noch nen neuen Raddi.

Cyrotech

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Samstag, 15. Mai 2004, 03:21

Also ich habe einen 120er Papst direkt an der Gehäusefront zur Kühlung von 3 HDDs angebracht. Er befindet sich hinter der Fronttür, direkt hinter den unteren Lüftungsschlitzen. Auf 12V höre ich den schon ganz ordentlich, auf 7 allerdings nicht mehr. Nur mal zur Info.
Mainboard: Asus P5B Premium Vista
CPU: Intel Core2Duo E6600
Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 512MB
RAM: 4GB Corsair TWIN2X2048-6400C4
HD: 2x 500GB SATA Samsung
Sound: Audigy2ZS Platinum Pro
OS: WindowsXP Professional SP3 32bit

Cartman87654

God

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Samstag, 15. Mai 2004, 04:05

Kauf dir ein BEQuiet NT und werd Glücklich , die dinger hört man echt nicht !  ;)


edit : Hab selber eins , daher weis ich das ;)

lacc4

unregistriert

Re: Lüfter tauschen oder direkt neues NT?

Samstag, 15. Mai 2004, 16:46

Zitat von »Cartman«

Kauf dir ein BEQuiet NT und werd Glücklich , die dinger hört man echt nicht ! ;)


edit : Hab selber eins , daher weis ich das ;)

kann meins auch nur empfehlen, echt nicht zu hören

mfg
Genji