• 31.05.2024, 23:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 11:17

Guten Morgen allerseits!

Nach ewigem hin und her überlegen würde ich gerne meinen DVD-Brenner in das jetzt frei gewordene USB2.0 extern-Gehäuse setzen, da es für mich ein paar nette Vorteile bietet.Der Brenner ist ein Pioneer 107, bis jetzt wird eh nur 4x gebrannt, meist mit dem Schaf!

Jetzt meine Frage:
Habe ich da irgendwelche Nachteile, was Geschwindigkeit und Stabilität angeht?? Bisher war nur ein CD-Brenner drin, das ging ganz gut.

Vielen Dank schonmal,
THX, PharaoHat-Mo-Neten

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 11:29

nein keine probleme... ;)
(ausgenommen Windows Probleme jeglicher art die immer auftreten)
:-X

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 12:19

nein nur das bei manchen boards du nicht von dem ding booten kannst solte es bei Windows keine probs geben !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

SkyCAM

unregistriert

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 12:59

Ganz im Gegenteil!
Dadurch das Du ja über USB (bzw Firewire) und damit über die Southbridge brutzelst entlastest du den IDE Bus. Ich hab bei mir selbst bei 8x brennen von DVDs immer einen Buffer von 99-100%. Intern kann das durchaus schonmal ein wenig "springen" zwischen 97-99. Insgesamt muss ich aber auch sagen ist das ganze was grundsätzliche Probleme wie Coaster etc wesentlich unanfälliger als Systemintern.

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 14:44

Naja, ich hab meinen DVD-Brenner auch extern perUSB 2.0 angebunden und Nero mag ihn jetzt gar nicht mehr leiden :'(
Mit Alcohol kein Problem.. ich denke mal, das liegt am Chipsatz des externen Gehäuses....
System: Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited, Athlon XP 1700+ @ 2600+ (1,575V), Radeon 9500@9700, 512MB TwinMos PC-400 (BH-5), 160 GB SP-1614N, Fritz!Card PCI, NEC ND-1300A, ... Kühlung AC AP Evo 240 + 2xPapst @ 5V + Evo 120, Eheim 1046, AT, Cuplex, NB-Twinnie und Grakakükö von Andi

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 14:53

Zitat von »NoNick«

Naja, ich hab meinen DVD-Brenner auch extern perUSB 2.0 angebunden und Nero mag ihn jetzt gar nicht mehr leiden  :'(

Wen interessiert Nero, der ist doch schon lange tot ;) ;D
O.K. alles klar...dann werde ich gleich mal ausbauen!
Vielen Dank für eure Hilfe,
PharaoHat-Mo-Neten

Re: DVD-Brenner in Externes Gehäuse - Nachteile??

Mittwoch, 19. Mai 2004, 18:34

Zitat von »SkyCAM«

Ganz im Gegenteil!
Dadurch das Du ja über USB (bzw Firewire) und damit über die Southbridge brutzelst entlastest du den IDE Bus. Ich hab bei mir selbst bei 8x brennen von DVDs immer einen Buffer von 99-100%. Intern kann das durchaus schonmal ein wenig "springen" zwischen 97-99. Insgesamt muss ich aber auch sagen ist das ganze was grundsätzliche Probleme wie Coaster etc wesentlich unanfälliger als Systemintern.


Das ist ja wohl ziemlicher Quatsch ;):
1. Ob nun USB, Firewire oder IDE - alles läuft über die SB, die wiederum an die NB angebunden ist (Intel ICH5r nicht, aber da ist es ja uch nnur für RAID, also fällts bei Brennern raus)

2. Belastet ein DVD-Brenner den Bus wphl kaum, da bei 4-fach nicht mal 5 MB/s (bzw. 10 MB/s bei 8x) erreicht werden.

cya
x-stars

Edit fügt noch dazu:
CPU-Last hängt vom Controller und dem dazugehörigen Treiber ab, ist also Wurst, da beide Treiber (USB und IDE) in der Regel akzeptable Treiber haben ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."