• 22.06.2024, 09:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frage zu P4 533er und 800er FSB

Sonntag, 23. Mai 2004, 14:16

also ich hab ein epox sockel 478 (4t4a+) board mit rambus und p4 mit 2,66 ghz und 2 modulen pc 1066 rambus
cpu mit 533er fsb..

der speicher läuft auch 150 x4 1200 Mhz als anderen teiler für den könnt ich noch x3 nehmen..
( also z.b 3x 200mhz )
da das board ja kein ht unterstützt meine frage:
könnt ich nicht ein fsb 800 cpu laufen lassen ?
der fsb is bis 200 einstellbar und mit nem teiler von 3 könnt ich den speicher auch so betreiben mit 1200 takt


MfG
Andreas

Re: Frage zu P4  533er und 800er FSB

Sonntag, 23. Mai 2004, 14:28

was sagt denn die epox seite über dieses mainboard?
verträgt es fsb200 cpu's?

epox sagt: iss nicht. du kannst da zwar eine 3,06ghz piv-cpu laufen lassen, aber die muss mit 533fsb haben.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Re: Frage zu P4  533er und 800er FSB

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:12

Offiziell kann der rd ram chipsatz KEIN FSb 200.

Aber nicht unbedingt ein großes problem, empfehlen würde ich es dennoch nicht.

nuerne

Senior Member

Re: Frage zu P4  533er und 800er FSB

Sonntag, 23. Mai 2004, 18:13

Ist wirklich nicht Empfehlenswert :-/