Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »oparaffi@mod«
Ach ja und wie ist das dann mit Internet kann ich dann überall in Internet oder wie.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
SkyCAM
unregistriert
Zitat von »SkyCAM«
Warum konstruiert eigentlich nicht mal jemand eine Wasserkühlung fürn Notebook? Bei dem sparsamen Pentium M könnte man den dann locker im Notebook auf 10 GHz takten und die Wasserversorgung nimmt man in einem Rucksack mit und kann sich über nen T-Stück auch immer ein Schlückchen genehmigen![]()
Zitat von »Nico«
Um die Pentium M Technik nochmal kurz näher zu erläutern, wie schon oben erwähnt, ist ein 1,6 GHz Pentium M durchaus schneller als ein 2,8GHz P4. Dieses wird durch die Erhöhung des 2 Level Cachs (satte 2MB und direkt im Chip integriert) erreicht. Hierdurch kann man den Prozessor kleiner bauen ( 90 Nanometer) und er ist wesentlich kühler. Der Name Centrino ist ein Markenname von Intel, den nur die Notebook-Hersteller bekommen, die die komplette Infrastruktur (WLAN neuerdings im g Standart, Chipset Intel 855) mit in ihrem Notebook integrieren. Alle anderen Notebooks können nur mit dem Namen Pentium M werben.
-