Naja das liegt wieder mal in der Natur der Sache. Mit mehr lässt sich halt besser verkaufen

Das Spiel ist doch bei Festplatten genau das gleiche ... nur regt sich da schon keiner mehr drüber auf.
DVD+R DL dürfte am Anfang aber definitiv sehr unausgereift sein. Waren alle ersten Serien der DVD-Brenner anno dazumal auch schon. Und der Brennspeed ist eher mal ernüchternd. Nichtsdestrotrotz bekommt man ein relativ kompatibles Medium, bei dem man halt davon ausgehen kann das ein Großteil der aktuellen DVD-ROMs die auch direkt wieder lesen können. Und bei fast einer Verdopplung der Größe wird es als Backupmedium auch interessant. Ich hab bloß schon Angst wenn die da schreiben wie die Discs verklebt werden. Jeder der schonmal ne DVDR siziert hat wird wissen von was ich spreche. Die Billiganbieter verkleben nur noch den Aussenrand und wenn da nur ein Haar- oder Microriss irgendwo ist hat sich der Rohling nach bereits einem halben Jahr oxidiert, dass die Daten nicht mehr lesbar sind. Die Qualität der DVD Rohlinge ist in dem Preiskampf des letzten Jahres deutlich nach unten gegangen und dazu muss noch hinzurechnen das sich die Brenngeschwindigkeit vervierfacht hat ... wird Zeit dass ich zur Datensicherung wieder meinen DAT Streamer auspacke