• 29.07.2025, 23:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tarkoon

Full Member

250€-Rechner (Graka-Frage S.2 ganz unten)

Donnerstag, 10. Juni 2004, 12:30

Hi, will für einen Bekannten einen Office- und Surf-PC zusammenbauen, der möglichst günstig sein soll.
Ein altes Gehuse und ein 300W NT hab ich noch - Monitor, Tastatur und Maus auch.

Ich bräuchte also noch Board, Ram (256 oder 512?), CPU + Kühler und Festplatte. Aus preisgründen und weil er eh keine tolle Grafik braucht, sollte brauchbare Grafik wie auch LAN onboard sein.

Was würdet ihr bei einem Budget von ungefähr 250€ zusammenstellen?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Johnny2k3

unregistriert

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 12:45

Hi,


wenns günstig sein soll :

AMD Athlon XP 2000+ ~ 57 €uro
Asrock K7S8XE Rev.3.0 ~ 40 €uro
Thermaltake Silent Boost ~20 €uro
80 GB Samsung ~58 €uro
256 mb Infinion Ram ~ 40€
Hercules Prophet 4500, 64 MB ~ 20 €uro

~ 235 €uro Insgesamt.


[alles bei Ebay nachgeschaut!]


mfg

SheeP

Senior Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:17

ich wuerd nen duron nehmen!
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Johnny2k3

unregistriert

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:20

und wieso ?, er sagte bis 250, und wenn man unter 250 bleibt und was schnelleres hat... warum dannn 'nen Duron ?


mfg

tomd

Senior Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:27

Ein Duron ist übertaktungsfreudiger.

mfg
tomd

Cartman87654

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:33

Zitat von »tomd«

Ein Duron ist übertaktungsfreudiger.

mfg
tomd



Was bei einem Office PC nichts bringt ;D ;) dann doch lieber Mehr arbeitsspeicher ;)


Ich würde die Hardware aber sicher nicht bei eBay kaufen ;)

tomd

Senior Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:36

Also meine Empfehlung:

Duron 1200 - 1600.......... 40€
Asrock K7S8XE............... 40€
Artic Cooling.................. 10€
120gb Samsung.............. 75€
Radeon 4500 oder 7000... 35€
Infioneon 256mb 266mhz.. 45€
-------
245€

mfg
tomd

major23hh

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:43

In der aktuellen c't findet man einen umfangreichen test von low-cost rechnern. Etwas wirklich gutes unter 250€ zu finden ist schwierig...

Johnny2k3

unregistriert

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:45

Zitat von »Cartman«

Ich würde die Hardware aber sicher nicht bei eBay kaufen  ;)



Ich auch nicht, aber ich war zufällig bei ebay am surfen und hab da einfach nach preisen geschaut ;) :D

Cartman87654

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:49

mein Vorschlag :

2200+ 63,50€
Artic Copper Rev. 2 6 €
256MB Infineon PC 333 42€
Asrock K7S8X Rev 3 38,50€
LG DVD Rom 23,50 € ( das habt ihr immer vergessen )
80er Seagate HDD oder halt die 120 er Samsung 61 bzw. ca. 80 euro
Club 3D Radeon 7000 26,50€


macht dann zusammen : 260 € bzw mit Samsung Platte 280 €

alles Preise von Mindfactory , die haben leider keinen duron sonst hätte ich den aufgelistet , aber der Shop ist was Garantie sachen angeht einfach Super

Johnny2k3

unregistriert

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 13:53

das mit dem laufwerk habe ich/wir nicht mithingeschrieben weil er nicht nach fragte ;)



Zitat

Ich bräuchte also noch Board, Ram (256 oder 512?), CPU + Kühler und Festplatte. Aus preisgründen und weil er eh keine tolle Grafik braucht, sollte brauchbare Grafik wie auch LAN onboard sein.


.......mfg

overclockingadi

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 14:23

Duron 1600 ~ 35€
Arctic Cooling Copper Silent ~ 5€
512MB RAM OEM ~ 70€
MX400 ~ 30€
ASROCK K7S8X-E ~ 40€
80GB Excel Stor | 7200rpm | 2mb Cache (Sehr gute Festplatte!) ~ 50€
16x DVD ~25€

==============

=> 255€

Tarkoon

Full Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:22

Danke erstmal für die Vorschläge!

Also das DVD durfte gerne wegbleiben, aber das bei Euren vorschlägen rauszurechnen ist ja nicht schwer.

Bei welchen Shops habt ihr das denn so zusammengesucht?
Möchte ja wenn dann bei einem Anbieter alles zusammen bestellen, weil die Versandkosten bei dem System ja sonst mehr kosten als der Prozessor! =)

Also bei
- Duron 1600
- Asrock K7S8XE Rev.3.0
- Arctic Cooling Copper Silent
scheint sich das ja schonmal recht sicher einzupendeln.
80er Platte reicht auch

Leichte Uneinigkeiten bleiben also nur bei RAM und Grafikkarte:

Radeon 4500 / Radeon 7000 / MX400
Wo ist da der merkbare Unterschied und merkt man den?

256MB RAM kontra 512MB RAM?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

Hummerman

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:25

Bei Office Rechnern merkt man den Unterschied der Graka eigentlich gar nicht.

Meine Empfehlung ne GeForce4 MX 440.

r1ppch3n

Moderator

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:28

der unterschied ist dass die ati n minimal bessres bild zeigt was mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit aber eh ned zu sehen sein wird
3d leistung ist hier ja völlig irrelevant... ;)

512mb ram können schon sinn machen wenn man auch ma mehrere progs gleichzeitig offen hat, aber wenns wirklich nur office und der internet explorer sind ists imo nicht nötig ;)

Oetsch

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:28

wenn windows xp drauf soll auf jedenfall 512 mb ram.
da würde ich dann auch für aufn athlon versichten und dafür nen duron nehmen.



ich bestell öfters bei mindfactory ab 100€ vorkasse keine versandkosten. aber die haben ja keine durons

Ö

overclockingadi

God

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:30

Beim RAM würde ich auf jeden Fall auf 512 setzen. Ich surfe hier an einem Duron 1600 mit 256MB; man merkt schon deutlich, dass er recht viel laden muss. Die Festplatte bekommt auch viel mehr Zugriffe wie wenn 768 MB drin sind.

Tarkoon

Full Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:37

Also 512MB, weil XP drauf soll, und ne Radeon 7000...

Bleibt nur die Frage, wo ich alle von mir aufgezählten Teile bekomme? Der Duron ist in den wenigsten Shops zu bekommen. =(
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.

r1ppch3n

Moderator

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:42

nicht verzagen, geizhals fragen ;)

ansonsten ist e-bug immer noch einer meiner lieblingsshops...

Tarkoon

Full Member

Re: 250€-Rechner

Donnerstag, 10. Juni 2004, 15:47

Arctic-Cooling CopperSilent 2 5.60 EUR
Club3D Radeon 9200SE 36.76 EUR
Samsung SP0812N 62.83 EUR
Asrock K7S8XE 3.0 36.87 EUR
OEM DIMM 512 MB 61.05 EUR
AMD Duron 1,8 GHz 40.91 EUR

Gesamtwarenwert: 244.02 EUR

Hab die 9200SE weil die nur 3€ teurer als die 7000er war.
Selbiges beim Duron, der 1,6er war nur 2€ billiger.
Ist OEM RAM ok, oder sollte ich Marke holen?
There are 10 kind of people, those who understand binary and those who don't.