• 10.06.2024, 13:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Guldan

Junior Member

FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 21:28

Hallo!

Ich habe hier eine FX5900 auf der schon ein Wasserkühler montiert ist. Um sicher zu gehen das diese Graka den letzten Wasserschaden überstanden hat, möchte sie sie kurz testen.
Ist es möglich diese Graka kurz ohne Kühler zu starten?

Will sie nicht in Kreislauf einbauen um hinterher festzustellen das sie putt ist.


Gruß...

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 21:33

Zitat von »Guldan«

... Will sie nicht in Kreislauf einbauen um hinterher festzustellen das sie putt ist.


Hi,

dann mach halt den Lüfter zum testen wieder drauf ... wenn Du sie ohne Kühlung testen willst, kannst sie auch gleich in die Tonne haun ...
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 21:35

1, 2 minuten hält die schon durch, Kupfer hat ja nen guten Wsk
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 21:49

also wenn du den wakü kühler drauflässt, kannste se 20 sec testen.

OHNE GARANTIE! AUF EIGENE GEFAHR!
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 22:41

Da fällt mir doch wieder eine spezielle Version vom Detonator mit dem Lüfter-Bug ein ;D

klick mich

Man beachte, dass dieser Kühlkörper schon recht gross ist und die GPU trotzdem binnen weniger Sekunden unter Belasuntng auf 95°C hochging...

Dementsprechend kann ich dir bei deinem vorhaben nur raten den Rechner so flott wie möglich wieder auszuschalten sobald du festellst, dass die GraKa noch geht.
Für richtige Tests hast du mit der Methode eh keine Zeit. Wenn sie ein Bild ausspuckt muss das noch lange nicht heissen, dass sie auch zu 100% geht.

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 23:51

Zitat von »Shoggy«

... Man beachte, dass dieser Kühlkörper schon recht gross ist und die GPU trotzdem binnen weniger Sekunden unter Belasuntng auf 95°C hochging...

Dementsprechend kann ich dir bei deinem vorhaben nur raten den Rechner so flott wie möglich wieder auszuschalten sobald du festellst, dass die GraKa noch geht.
Für richtige Tests hast du mit der Methode eh keine Zeit. Wenn sie ein Bild ausspuckt muss das noch lange nicht heissen, dass sie auch zu 100% geht.


Hi,

kann mich dieser Meinung nur noch mal anschließen.

Lass den Quatsch und bau Dir den Lüfter wieder drauf, wenn Du die Karte nicht gleich wieder in den WaKü-Kreislauf integrieren willst!

@ die "20 Sec. bis 2 Min.-Helden"
Sorry Jungs, aber so einen Blödsinn zu posten, ist schlichtweg grob fahrlässig! >:(
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Sonntag, 13. Juni 2004, 23:53

Gebe dir Recht Thomas! Oder wollen hier die Schlaumeier danach etwa dem Geschädigten die Graka bezahlen?

Re: FX5900 ohne Kühlung betreibe;D

Montag, 14. Juni 2004, 00:11

Pah ich würde nicht mal dafür bezahlen wenn es meine eigene wäre. Wenn sie kaputt ist originalkühler drauf und einschicken :D
Selbst als ich mit meinem Schraubenzieher abgerutscht und einmal quer übers Board geschrabbt bin hab ichs eingeschickt und siehe da, hab ein neues bekommen.

Aber Junge, was hat die scheiss Karte für ne Abwärme ?
Bei meiner Radeon halte ich auch hin und wieder einfach mal den Lüfter an, ohne dass großartig was passiert. Und die hat nur einen fuddeligen OEM-Alukühler
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: FX5900 ohne Kühlung betreiben?

Montag, 14. Juni 2004, 13:32

Es ist ein Unterschied den Lüfter anzuhalten oder die Graka ganz ohne KK zu betreiben.
Der KK nimmt für die paar Sekunden, wo der Lüfter nicht läuft, trotzdem Wärme auf!
Wenn nix zum Wärme aufnehmen da ist brennt die Graka hoffnungslos ab.

Machs mal ist echt lustig wenns raucht und die Elkos platzen.
Kann nur davon abraten eine moderne Graka ohne Kühlung zu betreiben.

mfg Sunhawk