• 24.07.2025, 08:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cartman87654

God

Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:17

Hidiho


Ich bin am grübeln welchen Shuttle Barebone ich nehmen soll :-/


Ich war ja immer dafür den SN45G zu kaufen , aber das hab ich mir mal schnell wieder aus dem kopf gehauen weil mir da zuviele abgeraucht sind in letzter Zeit .

Jetzt habe ich das SB61G2V3 (Intel ) und das SN41G2V2 ( AMD ) im Augen und kann mich nicht so recht entscheiden welches ich davon nehmen soll.
Das AMD ist deutlich billiger ( CPU kostet alleine schon die hälfte, 2400+ Mobile ) aber ich bin mir nicht sicher Ob das AMD Shuttle etwas taugt .
Das Intel ist teurer ( CPU wäre nen 2,8 GHZ 800 FSB NW den ich mir ausgesucht habe ) aber ich habe noch nie gehört das ein Intel Shuttel abgeraucht ist und der Intel an sich soll ja mehr Power haben .


Jetzt kann ich mich nicht so Recht entscheiden , bin nur Schüler und Jobbe am Wochenende , da will ich nicht unbedingt zu viel ausgeben und dann was haben was doch nicht besser ist .


danke schonmal im vorraus

Carti

SheeP

Senior Member

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:29

ich kenn keinen wo sein sn45g abgeraucht ist ???

meiner laeuft immer noch tip top, sogar bei 35 grad raumtemperatur und einem 3200+ (Wintergarten ;))
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:32

die jenigen sind sogar hier im AC Forum ,

Bluefakes war soweit ich das mitbekommen hab 2 mal kaputt beim 2. mal hat er es aber gegen nen Intel getauscht

das von Eldrik war glaub schon kaputt

und das von Buz ist auch kaputt und grad noch in reperatur .

UND Natürlich noch das von [glow=red,2,300]Patrickclouds[/glow]


Alles SN45G AMD Shuttels

SheeP

Senior Member

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:48

hm, haben die vl. von werk aus irgendwelche schaeden??? ich hab meinen seit 3 monaten
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

kaZuo

Moderator

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 16:50

Och, mittlerweile kann man fast scho sagen, dass es ganz normal is. :P

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 17:00

;D ;D ;D


nur jetzt bin ich noch nicht schlauer welchen ich kaufen soll :P :-*

Eikman

Moderator

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 17:07

also ich kann mich über mein shuttle nicht beschweren...


EDITH sagt das ich sagen soll, dass es ein SN45G ist

Flanellhemd

Senior Member

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 17:25

ich hatte nen sn45g - war sehr zufrieden damit - hab ihn aber dann zwecks notebook anschaffung verkauft.

einige meiner freunde haben auch ein sn45g - die sind jetzt alle so ca. 6 -7 monate alt und bisher hatte noch keiner ein problem damit...

aber der beste shuttle barebone ist meiner meinung nach klar der sn75g2 für intel p4s... das teil hat ne hammer ausstattung und geschwindigkeit - kostet aber eben auch mehr als der sn45g...

flanellhemd
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN

Bluefake

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 17:39

Das SN41G2V2 soll auch recht problemlos laufen. Einen Fehler kann man immer mal haben. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eines kaputten SN45G sehr hoch, auch wenn manche das Gegenteil behaupten.

Mein Rat: Kauf Dir alles, nur keinen SN45G
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Mburg

Full Member

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 18:22

Hi,

ich hab nen SN45G mit dem SilentX NT. Ich hab ueber-
haupt keine Probleme. Im Gegenteil der SN45G ist absolut
stabil und schnell (2387Mhz 11x217) ohne Vcore zu
erhoehen.
Hab jetzt fuer ne Freundin nen SK43 mit raid 0 SATA 150
aufgebaut. Auch das Ding laeuft super, nur die Onboard-
grafik ist natuerlich nicht das schnellste beim zocken.

Also wer ne schnelle kleine Gamekiste braucht kommt meiner
Meinung nach am SN45GV2 (neue Version) nicht vorbei.


Gruss Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 18:55

also kann man ohne Prob das SN41G2V2 kaufen ohne das man Angst haben muss das es abraucht ? Weil das Intel würde ich nur kaufen wenn man mir sagen würde das es einen 2400+ System @ 3400+ locker abzieht bzw. halt schneller ist und wenn mir einer sagt das er einen Fall kennt wo ein SN41G2V2 abgeraucht ist , denn ich Spar am AMD Shuttle ca. 80 - 100 euro und das ist viel für mich .

edit : ein SN45G shuttle will ich auf keinen Fall , auch nicht in der Version 2

XeeD

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 21:21

Nimm auf jeden Fall das SN41G v2
Das hat nämlich schon ein SilentX Netzteil eingebaut und bei halbwegs Anspruchsvoller Hardware ist das Pflicht (250W, 160 Combined). Die 200W Enhence Teile, wie z.B. im 45G sind einfach zu schwach (Enence + 9800pro + 3000+ = ohgnoes !)

Vom Chipsatz her machts keinen Geschwindigkeitsunterschied, hast nur als Vorteil den IGP Chipsatz (Also ne Graka onboard), keine Angst, AGP hat das Ding trotzdem. Wird der AGP genutzt ist die onbord Graka automatisch deaktiviert

Von der Front her halte ich das 41G Auch für schöner (komplett Alu), ich kann mich mit diesen Plexiglasblenden nicht anfreunden.


Schlussendlich solltest du dir aber bewusst sein, dass ein Shuttle alles andere als leise ist, besonders für Waküverwöhnte Ohren. Es ist komplett aus dünnem Alublech und daher ist der Deckel doch recht schwingfreudig.

edit: Wenn du bei einem lizenzierten Shuttle Händler kaufst hast du sogar einen 36 Monate 24h-Vorort Service, dafür sind Lizenzhändler ~ 10-20€ teurer

Nochmal edit: Auf keinen Fall die nForce Treiber von Shuttle nehmen, die veraltete scheisse hat mich einen Tag ärger und 666798 Neuinstallationen gekostet
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 21:34

hiho

Ich glaub ich nimm wirklich das SN41G2V2 , die Cpu ist satte 100 euro billiger und so viel mehr Power hat der P4 auch nicht . Da hol ich Lieber dann 1 GB Ram und gut ist .

Die Front vom SN41G2V2 gefällt mir übrigens auch besser wie die des SN45G und die Lautstärke des Shuttels kann man ja noch ändern ( für was gibts Papst und co . )

Patrickclouds

God

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 21:39

@ cartman

ich finde es eine frechheit, dass du vergißt mich in deiner liste der kaputten sn45g zu erwähnen ;D

jetzt komm ich zu deiner eigentlichen fräge ;D
ich finde das sn41g2v2 schöner als das sn45g. beide haben einen nforce2 chipsatz und daher sollte hier das aussehen deine wahl entscheiden.
ich würde ein amd system bevorzugen, da gleiche leistung für ca die hälfte des geldes eines intel systems.


edit: da war ich wohl etwas langsam
[CENTER][/CENTER]

kaZuo

Moderator

Re: Welchen Barebone ?

Dienstag, 15. Juni 2004, 21:40

Zitat von »Cartman«

hiho

Ich glaub ich nimm wirklich das SN41G2V2 , die Cpu ist satte 100 euro billiger

Würde ich dir auch empfehlen. Hatte ja selber die V1 und war zufrieden. Die V2 macht mir nen juten Eindruck.

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 19:36

OK wird das SN41G2V2 mit nem 2400+ Barton Mobile

DasBuz

God

Re: Welchen Barebone ?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 20:09

Ja, auch mein sn45g ist abgeraucht. 9 wochen später hatte ich ihn repariert zurück >:(



Hab ihn seit ca. ner woche wieder!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

XeeD

God

Re: Welchen Barebone ?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 20:28

Oh ja, vielleicht erwähnenswert:
Die Spannung vom Ram geht nur bis 2,5V, kannst also nicht jeden Ram ins Shuttle bauen (Twinmos Twister = ohgnoes! )
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Cartman87654

God

Re: Welchen Barebone ?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 22:01

Ist das beim Intel Barebone auch so @ Kazuo ?



Wie gesagt ich bin bereit etwas mehr zu zahlen ( intel ) wenn es wirklich besser ist und es sich auch lohnt.