• 25.06.2024, 02:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 06:03

nabend ....

ich überlege mir grad ob ich mir den Zalman ZM80 passivkühler kaufen soll...da stellen sich mir grad ma son paar fragen

- es gibt ja verschiedene versionen" ZM80C oder ZM80D.... was is da eher zu empfehlen
- kann ich den kühler auch für eine graka wie die X800pro oder GF6800GT (hab mich noch nit entschieden welche ich will :) ) benutzen
- lässt der kühler genügend platz um den RAM auf ober-/unterseite zu kühlen (mit den kleinen passiven kühlblöcken)

auch über erfahrungsberichte wäre ich dankbar ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 15:37

1. ZM80a: goldener, massiver Kühler
ZM80c: grauer Lamellenkühler
ZM80d: Farbe hab ich vergessen, ist aber selbes Lamellenprofiel

2. X800pro schafft der gerade so noch (hat doch weniger abwärme als ne 9800pro oder ) wird aber so heiss, dass man sich die Finger dran verbrennt. Ne 6800GT mit dem Ding zu kühlen ist hoffnungslos

3. Ja

4. 9800 pro lief mit dem 80a zwar ganz schön warm, aber stabil. Der 80c Bietet mehr Oberfläche, sollte das also auch schaffen.
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 16:35

Die ZM-80D gefällt mir! Die brauche ich unbedinngt :P

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 17:01

thx XeeD für die antworten hab aber nochmal ne frage

@2. es gibt für den ZM80x ja ein addon also nen lüfter zum anschrauben ... könnte ich damit beide karten (GF6800GT/X800pro) ausreichend kühlen oder ist der kühler selbst dann überfordert

und deinermeinung is die C-version (ZM80C) der besste kühler !?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 17:36

Also für die c Variante gibt es auf jeden fall einen Lüfter. Ob er auf die d Heatpipe passt weiss ich nicht.

Mit dem Lüfter ist die Heatpie übrignens die LuKü Referenz
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 17:45

Auf der Zalman Seite sieht es so aus.

TryPod

Senior Member

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 18:18

Hallo,

für alle, die die Zalman ZM80D-HP Heatpipe noch nicht gesehen haben oder nicht wissen, worin der Unterschied zu den bisherigen GraKa-Passiv-Kühlern besteht:

Zalman ZM80D-HP mit Dual-Heatpipe

Es gibt von Zalman den Zalman FB 123 Slotblech-Kühler Das Teil lässt sich absolut problemlos vor jede Grafik- und PCI-Karte montieren. Zur Drehzahlregulierung sind Spannungsadapter im Lieferumfang enthalten. Eine Drehzahlüberwachung ist möglich.

Gruß TryPod

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 19:58

nu is zu spät :)
ich hatte heute langeweile und hab mir son ding gekauft mal schauen wann ich zeit hab das ding einzubauen...allerdings muss der twini dafür weichen :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Zalman ZM80x kühler

Freitag, 25. Juni 2004, 20:11

Zitat von »XeeD«

Mit dem Lüfter ist die Heatpie übrignens die LuKü Referenz

Die Heatpipe+Lüfter ist zwar besser als der normale Standard-Lüfter, aber nach meinen Tests kühlt ein AC VGA Silencer 3 auf hoher Stufe nochmals deutlich besser ;).

Die ZM80D kühlt zwar etwas besser als die ZM80C (~4-10°C bei offenem Gehäuse und je nach Belastung), jedoch würde ich damit eine X800pro/XT nicht ohne Lüfter betreiben, v.a. bei geschlossenem Gehäuse und im Sommer wird die Karte einfach zu heiß.

Edit: @BUZE
Welchen haste dr denn geholt - den C oder D?
it's no fun being an illegal alien

Re: Zalman ZM80x kühler

Samstag, 26. Juni 2004, 01:06

habe die C version + lüfter für insgesammt 40 euro...glaube das ist ok (ZM80C->28 lüfter->12 euro)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Re: Zalman ZM80x kühler

Samstag, 26. Juni 2004, 05:44

öhm, normal kostet die pipe 20 und son lüfter 8..
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!