• 24.07.2025, 22:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Teufel Concept E Magnum - Ein Erfahrungsbericht

Freitag, 25. Juni 2004, 16:28

nach langem warten war es am dienstag endlich soweit!
der postler stand schwitzend vor der tür, ein mächtiges 34kg schweres paket in den armen

ein Teufel zog bei mir ein!

gleich beim auspacken des subwoofers der erste gedanke: "Angst!" :o
ich kannte bis dato nur "normale" soundsysteme vom mediamarkt oder sonstwo (logitech, creative, ...), aber dieses teil ist einfach nur GROSS :)
und stattliche 17kg hats auch noch
dankl ausführlicher Anleitung war die Aufstellung und Inbetriebnahme auch keinerlei problem, die fernbedienung erschien auf den ersten blick spartanisch und wußte mit seinem "made in china" ein wenig zu verunsichern, erwies sich aber im laufe der zeit als durchwegs anständig, abgesehen von der batterieklappe, die sich verflüchtigt, wenn man sie nur schief ansieht!

einen großen kritikpunkt dürfte Teufel sich zu herzen genommen haben, denn mit im Paket waren auch netterweise Cinch-Klinke adapter, wodurch der schon befürchtete Ausflug zum Mediamarkt unterlassen werden konnte :)

da ich mir die Positionen der Satelliten bereits im Vorfeld gut überlegt hatte, hatte ich mir auch "passende" Aufhängungen für die beiden Rears gekauft
allerdings war das mit dem "passend" so eine Sache... das gewinde zum festschrauben flutschte einfach aus dem satelliten raus! und zwar aus jedem!
eigentlich eine frechheit... da bietet man extra so eine aufhängung an, hat auch ein schraubgewinde in den satelliten, und dann ist das in wahrheit einfach nur ein messinggewinde, das ins plastik hineingedrückt wurde! superkleber hätte das evtl behoben, aber ich habe es vorgezogen, den satelliten anders zu montieren, denn zum glück gab es noch eine zweite haltevorrichtung auf den boxen
allerdings passten da wieder die mitgelieferten schrauben nicht! hätte ich nicht noch irgendwo in meiner wühlkiste eine schraube mit passender mutter gefunden, würde der satellit noch immer nicht hängen :P

nun gut, aufhängungsdebakel zuende, auf gings zum ersten ausprobieren...
Musik-Test: "Sepultura featuring Mike Patton - The Waste" angeworfen... Ergebnis? Noch mehr Angst! :o
Der sub fährt an, das ist ein hammer! ich schwörs euch, der boden hat vibriert!!!
zum glück ist unter mir nur die apotheke ;D
die satelliten bieten einen schönen, klaren sound, der klang kommt wirklich von rundherum, dank der netten einstellmöglichkeiten sind die auch gut anzupassen

kritik gebührt hier den einstellwerkzeugen vorne am sub, denn bei einem so großen sub so winzige knöpfe für "volume up/down" und "channel selec" zu machen, ist eigentlich ein witz! das panel wär auch groß genug für knöpfe mit 1cm durchmesser (mindestens!)
noch dazu hätte ich irgendwie noch gern eine anzeige gehabt, auf welchem level die einzelenn kanäle jetzt sind... sprich ist der sub jetzt voll aufgedreht, oder nur halb, oder kaum?
keinerlei anhaltspunkt diesbezüglich! :-/

nun gut, weiter gings:
Spiele-Test:
Battlefield Vietnam: YEAH! so solls sein! :)
helikopter dröhnen schön, bei gewehrschüssen spürt man schon fast den rückstoß, richtungshören funktioniert super, Explosionen drücken richtig schön in der bass-gegend!
Max Payne 2: also hier hab ich wirklich den sub SEHR leise drehen müssen... denn der "herzschlag" bei der bullet-time war einfach dermaßen massiv... puh
irgendwie ist das mein einziger eindruck von dem spiel mit dem teufelchen :P
FarCry: Jo auch ganz nett, nur irgendwie "dröhnt" es ein wenig zu viel manchmal... zb helikopter kommt, aber er ist hinter mir, dann hör ich ihn nur dröhnen aber den rotor-sound erst wenn er vor mir ist... wohl schlecht programmiert
dafür manche umgebungseffekte dermaßen gut, daß ich schon geglaubt hab, draußen würde irgendwie grad ein gewitter sein oder so ;)
NFSU: sound ok, nichts sonderlich überragendes, auch nicht negativ

DVD-Test:
hab nur "Last Samurai" ausprobiert, aber das hat sich gelohnt ;D
die schlachtszene am ende kommt saugut rüber wenn sie endlich mal richtig klingt... die kanonen schlagen richtig fett ein, sag ich euch :D
Da weiß man dann, warum solche 5.1-Systeme als "Heimkino" propagiert werden ;)

8) there is no gravity - the world sucks 8)

kampfsau

God

Re: Teufel Concept E Magnum - Ein Erfahrungsberich

Freitag, 25. Juni 2004, 16:29

Abschließendes Fazit meinerseits:
Das Teufel CEM eignet sich hervorragend, um der schlimmste Feind des Nachbarn zu werden, wenn man es voll aufdrehen würde (was ich mich ehrlich gesagt noch nicht getraut habe)
Die Klangqualität lässt sich durchaus sehen -oder besser hören- und kann zumindest mich voll überzeugen!
Was mir nicht gefallen hat, waren die Fernbedienung und die eigentlich ungeeigneten Aufhängungen, insbesondere die Frechheit mit dem Gewinde auf den Satelliten. Außerdem wären da noch die zu winzigen Knöpfe auf der Front des Subs und die fehlende Pegel-Anzeige.
Da letzteres aber anscheinend kaum bei irgendwelchen Produkten in der Richtung zu finden ist, dürfte das ein allgemeiner Mangel von 5.1-Systemen sein :P
Dennoch, der Sub ist wahrhaftig ein Teufel, auch die Satelliten bieten schönen Klang, insgesamt ein sattes, angenehmes Sound-Erlebnis in jeder Lage.
Kurzum, die 199€ sind auf jeden fall keine Fehlinvestition ;D

Ich muß aber hinzufügen, daß ich mir beim ursprünglichen Preis von 379€ in Sachen Remote und den (12,45€ teuren) Wandhalterungen doch mehr erwartet hätte! :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Cartman87654

God

Re: Teufel Concept E Magnum - Ein Erfahrungsberich

Freitag, 25. Juni 2004, 17:12

Kann ich nur voll zustimmen , das Teufel ist einfach super.
Die Fernbedienung ist schon etwas klein und mit viel plastik aber der Empfang ist super.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Teufel Concept E Magnum - Ein Erfahrungsberich

Freitag, 25. Juni 2004, 18:40

wurde alles gesagt, kann ich nur zustimmen.
bin total zufrieden mit meinem teufelchen :D

Seppel-2k3

God

Re: Teufel Concept E Magnum - Ein Erfahrungsberich

Samstag, 26. Juni 2004, 15:28

Moin,

ich habs mir auch angeeignet ;D, aber die Wandhalterungen an sich sind meiner Meinung nach schon ein Krampf, und die Gewinde sind in der Tat mehr als schlecht verarbeitet!

MFG Seppel