Hy
Wir haben jetzt seit ca 4 Monaten ne digitale Sat-anlage. Vorher Kabel. Jetzt würde mich mal Eure Erfahrung in Bezug aufs Wetter interessieren. Im Wohnzimmer haben wir mitm Humax F2 Fox bei gutem Wetter 99% Signalstärke und auch Qualität.
Doch jetzt schüttet es gerade wieder sehr sehr heftig und das Bild ist futsch. Signalstärke und qualität sind richtig im keller aber nicht bei 0 %
das kommt nicht wirklich oft vor, nur wenn es wirlich heftigst schüttet und kommt auch noch drauf an wo das unwetter hängt(von der himmelsrichtung)
jetzt frag ich mich ob das normal ist, oder ob man eigentlich total wetterunabhängig sein sollte mit ner sat anlage.
bitte zu beachten geht um digital sat. wo man halt spitzen bild und ton hat oder halt nicht; dazwischen gibs nix.
wir haben einer 80er schüssel mit nem 0,5db standard kopf.
die schüssel hängt an der hauswand usw usw
Hallo,
ich habe die selben beobachtungen gemacht wie du.
Ich habe eine 80iger schüssel mit 0,5db Quattroswitch lnb.
Ich habe einen Humax NA-Fox PR und letztens war starker regen und das bild war total weg bzw. sehr schlecht. Bei normalem wetter habe ich 100% Signal und Qualität in der Anzeige.
Was soll dann erst werden wenn schnee kommt?
wir haben zwar immo nur eine analoge Schüssel, aber was Regen und Schnee angeht tun die sich nicht all zu viel denk ich (ist ja auch das Selbe Prinzip). Aber bei uns war noch nie so viel Schnee das wir kein Bild mehr hatten. Wir haben ne 70 oder 80er Schüssel (zu faul zu messen und wissen tu Ich`s auch net). Bei Regen sieht die Sache schon anders aus, wenns richtig gießt dann ham wir auch kein Bild mehr.
Also wie Vitekim schon sagte, solange das LNB und/oder die Schüssel selber nicht mit Schnee bedeckt sind passiert eigenlich nichts. Anders bei Regen. Sobald ein schöner Schauer auf die Schüssel knallt, ists bald vorbei mit dem Bild. Bei Analog ist noch ein bissl schlimmer, da dort schon ein wenig Regen auf der richtigen Stelle reicht damit man die geliebten Fische bekommt. Digital hällt da schon ein wenig mehr aus. Kommt aber natürlich auch auf die Größe der Schüssel an.
gewitterwolken haben ja einen ''elektrizitätsanteil'', irgendwo müssen ja die blitze herkommen und wenns sehr heftig regnet ists meistens ein gewitter bzw. es sind zumindest teilweise gewitterwolken und wenn die gewitterwolke gerade zwischen deiner satschüssel und dem satelliten ist hast auch mit digital pech gehabt
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!