• 25.08.2025, 20:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 13:15

jo, würde das reichen?
passiv vllt sogar?

Les_Conrads

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 13:18

Hy.

Willst du nur den XP kühlen? Wenn ja, reichts. Der 120 wird immer als am meisten unterschätzt gehandelt.

Passiv kann ich aber nicht empfehlen. Nen 120 Lüfter @ 5v sollte schon pusten.

Du wirst aber keine Traumtemps erreichen, das sollte dir klar sein!

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

pharao

Moderator

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 13:28

als Vergleich: ich hab den Aiplex classic (der ja anscheinend von der Leistung her ähnlich dem 120er ist) mit 'nem 2800+, Graka + NB. und mit einem Lüfter auf ca 6 V keine Probleme. beim Zocken nehm ich zweiten Lüfter auf 7 V dazu, aber auch wenn ich das mal vergesse gibt's keine Stabilitätsprobleme (geiles Wort ;) ) das Wasser wird halt etwas warm *g*
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

futureintray

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 13:50

jo der graka lüfter der radeon is ja recht leise...
also nur den 3000er.
hmm, also er sollte natürlich auch noch laufen wenns mal wärmer wird, aber dann würde es ja reichen den lüfter etwas aufzudrehen wenn ich das richtig verstanden habe odeR?

Les_Conrads

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 13:51

Wie gesagt: immer einen Lüfter auf Minimum laufen lassen

und wenn es not tut diesen einfach aufdrehen.



Beachte jedoch, dass die Sache nicht wirklich groß erweiterungsfähig ist. Hdds solltest du wegen der Wassertemp wohl nicht drannhängen und viel Reserve für ne Grakakühlung ist (meiner Ansicht nach) auch nicht mehr drinn...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

futureintray

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 16:46

ok, thx.
das ganze soll wens geld da ist in nen barebone,mal sehen obs diesmal mit meiner wakü klappt 8)

edith hat mal nachgeguggt....

Aqua Computer Entry Supply Kit
+
Cuplex Rev. 1.3 ("Vierloch-Halterung Sockel A")

und als shuttle das
Barebone Shuttle XPC SN45G Rev. 2.0

is das alles zueinander kompatible?

thx ^^

crizzler

Full Member

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 18:10

Zitat von »Les_Conrads«

Wie gesagt: immer Beachte jedoch, dass die Sache nicht wirklich groß erweiterungsfähig ist. Hdds solltest du wegen der Wassertemp wohl nicht drannhängen und viel Reserve für ne Grakakühlung ist (meiner Ansicht nach) auch nicht mehr drinn...


Schreib doch nich so nen mist... der evo120 hat genug reserve für mindestens ne graka noch dazu!
Allerdings das mit den HDDs kann ich bestätigen evtl heizt das wasser die zusätzlich auf, das wäre natürlich nicht im sinne des erfinders.

@ futureintray

du willst das entry set im sn45g betreiben? und was willst du alles extern anbauen? ;)
btw zum befestigen brauchst du die p4 halterung, der shuttle hat (fast) egal welcher sockel P4 bohrungen universell für die heatpipe!

nur mal so zum thema leistung: ich hab in meinem SN45G nen 2800+ (cuplex) und ne Radeon 9800Pro (aquagratix) und die beiden werden mit nem Black Ice micro (80mm Radi) gekühlt. Habe dabei unter last Temps von um die 45 Grad an der CPU laut speedfan. Also mehr als ausreichend!

futureintray

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 18:33

naise...
bei dem 80er micor dings muss ich dann nix mehr zuschneiden?

steffens2309

unregistriert

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 19:47

Servus

Ich habe auch den 120er in meinem Cube verbaut und kühle damit jede Menge Komponenten. Passiv wirds dauerhaft whrscheinlich nicht gehen. Kauf dir das AE und das regelt dann alles für dich.

Gruß

Cartman87654

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 19:55

meint Tip wenns in nen Barebone soll , wart noch ein bischen , AC Bringt bald einen Airplex evo 80 ( und 160 ) raus , den bekommst du sogar intern verbaut und ein 80er Papst Lüfter ist ja nicht sooo laut ;)

Bluefake

God

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 21:17

Der 80er ist erst in der Entwicklung, dürfte also imho vor der Jahreswende nicht erscheinen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

SADman

Senior Member

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Donnerstag, 8. Juli 2004, 23:03

wennst den cuplex in den shuttle bauen willst brauchst die P4 Halterung. Nur so als Tip.

crizzler

Full Member

Re: ein airplex evo 120 für amd 3000+

Freitag, 9. Juli 2004, 02:00

Zitat von »futureintray«

naise...
bei dem 80er micor dings muss ich dann nix mehr zuschneiden?


ich sags mal so, er KANN verbau werden ohne modifikationen am gehäuse... ;)

ich für meinen teil hab ein paar dinge abgeschitten, die waren allerdings für aquagratix und ausgleichsbehälter. und naja eh klar, das heatpipegitter weggedremelt ;D