• 20.06.2024, 23:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:21

Also ich habe meinen Athlon XP 2000+ nun übertaktet (übertakt-fähig gemacht) und hat soweit alles prima geklappt!
So, nun kommt wie immer das "aber" ...

Kann es sein, dass ich den bis höchstens zu einem Athlon XP 2200+ übertakten kann?
Ich habe den Multiplikator auf 13x stehen, doch wenn ich mal 14 oder 15 versuche, kommt ein ca. 760MHz "schneller" Rechner
Ich habe sonst des öfteren auf internetseiten gesehen, dass die da viel mehr hochgejagt werden, nur wie kann ich das anstellen?
Habe auch den VCore mal auch höchste stufe gestellt, bringt nichts.

Also bin ich nun wieder auf EUCH angewiesen

hoffe um eure hilfe

P.S.:Habe ne Wakü mit evo360 im aktiv-betrieb
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:29

Manche Mainboards erkennen Multis über 13 falsch. Wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, dann heißt es Multi runter und FSB hoch.

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:41

max multi is 12,5 (wird bei manchen boards als 13 im bios angezeigt) (ok, es gibt ein paar wenige ausnahmen boards, ich glaube abit nf7 oder so)
das der 2000+ schon 12,5 als multi hat geht nur per fsb mehr. ich hab den fsb auf 190 gestellt, und den multi runter auf 10,5 damit hab ich nen 2400+, mehr geht beim prozzi nur wenn ich die vcore extrem erhöhe, aber ich denke 1,85v reicht

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:42

Wenn du einen Multi über 12,5 haben willst, musst du andere Brücken verbinden/trenen als für Multis bis 12,5 ;)
Aber frag mich nicht welche

Also lass den Multi auf 12,5 und jag lieber den FSB hoch
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:01

Zitat von »elbarto`«

mehr geht beim prozzi nur wenn ich die vcore extrem erhöhe, aber ich denke 1,85v reicht


also bei mir gehts nur bis 1.85V
wieviel kannst du den einstellen?
hab n MSI KT3 Ultra

edit:// habe es jetzt wieder versucht und es geht net
ich hab auch mal den fsb auf 190 und den multi auf 10.5 gestellt und der monitor ging net mehr an, musste die batterie ausm mobo entfernen und alles neu einstellen.
es ging als ichs mit fsb 166 und multi 10.5 aber andders irgendwie net und immer wars ein 2200
den vcore hab ich auch mal unverändert und mit 1.85v probiert ging beides net

was kanns sein?
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 00:09

Zitat von »Larvitz«


edit:// ich hab auch mal den fsb auf 190 und den multi auf 10.5 gestellt und der monitor ging net mehr an


Aber dir is schon klar das das von Cpu zu Cpu unterschiedlich is,und einfach den fsb und multi so einzustellen,wie jemand anders den hat,is nich sehr schlau....mach am besten in langsamen schritten:

Multi runter meinetwegen 11 oder so....dann langsam den fsb höher machen und immer wiedermal benchmarks laufen lassen,wenn er dann abstürzt den v core bissl erhöhen...usw

Viel Erfolg

NeoDym

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 00:58

ich hab nen epox 8k3a+, da geht vcore bis 2,2.
also das mit direkt 190 sind keine gute idee, das muss das board auch net unbedingt mitmachen, das is ja nur für bis 166 ausgelegt, also würde ich da anfangen (vorrausgesetzt du hast mindestens 333er ram)

stell also ma den fsb auf 166 und den multi runter auf 10 oder sowas, dann haste ja wieder so in etwa standardfrequenz. und dann von da aus langsam den multi und vcore erhöhen, damit biste auf der sicheren seite

13370

unregistriert

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 01:00

Das Board ist schlecht zum ocen. Und außerdem kommt es darauf an, ob der 2000+ ein Palomino oder Tbred A ist. bei ersterem wäre es normal, dass er nicht über 2200+ kommt.

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 01:54

soweit ich weiss hab ich das erstere!
alles was mehr als 2200+ ist, steht bei mir in MHz z.b. 1900Mhz anstatt Athlon XP 2200+
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 12:08

Das ist doch normal. 1900 mhz is ja scho mehr als ein Barton 2500+

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 12:26

ja, aber des prob ist, dass windoof net mehr hochfährt wenn es was anderes ausser XP2000+ oder 2200+ steht.
warum?
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 13:24

Zitat von »SADman«

Das ist doch normal. 1900 mhz is ja scho mehr als ein Barton 2500+


Aber der Barton hat mehr L2 Cache und einen besseren Core!

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 15:53

ja das ist mir bekannt. aber von den mhz bist schon weiter als ein 2500+

Re: Athlon XP 2000+ @ 2200+ und net mehr

Freitag, 16. Juli 2004, 17:12

So hab mal meinen 2600+ eingebaut.
Bin bis 3200+ gekommen, aber noch höher, auf 2300MHz, verreckt mir die kiste unter Last!!

Dabei bin ich schon bauf 1,8v Vcore gegangen!!

und bei 3200+ und 1.75v wird er schon 54°C heiß :(

So läuft er aber zumindest stabil...
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen