• 30.07.2025, 00:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 22:24

Hi,


Ich denk hier momentan übern Pelztier nach...

Nur hab ich aber en paar Fragen dazu:

1. Wie verhält ist die stärke des Wirkungsgrades solch eines Pelztieres ein zu schätzen...

2. Bringen auch kleinere Pelztiere brauchbare erfolge?

3. Wie sieht es genau mit der stromversorgung eines Pelztieres aus?

4. Wo bekommt man an bezahlbare Pelztiere ran?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

hurra

God

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 22:51

Hi

1. Wirkungsgrad ist schlecht. Ohne starke Kühlung der warmen Seite läuft nichts.
3. Peltiers brauchen vieeeel Strom.
4. ebay

Cu Hurra

FreezedComputer

Senior Member

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 22:53

es wird immer wieder falsch verstanden:
peltiere haben keinen pelz ;D :P
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

neno

God

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:36

wenn man sachen drauf verschimmeln lässt bekommen sie aber schnell einen. ;D

back 2 topic:
ich hab auch mal mit dem gedanken gespielt. Nur ich hab damit aufgehört als es darum ging die warme Seite zu kühlen. Und das ist bei Perlztierchen mit ausreichender STärke um ne Wakü zu verbessern nur mit ner zweiten Wakü möglich. ;D

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:37

Zitat von »_Nobody_«

es wird immer wieder falsch verstanden:
peltiere haben keinen pelz  ;D :P



Ob nu Pelztier oder Peltierelement ist doch wurscht. Im übrigem bin ich mir über ide korrekte schreibweise im klaren und finde deinen Post voll doof weil nix sinniges drin steht. ;D ;)

@ hurra:

Aber en CuPlex sollte doch mehr wie ausreichend sein oder nicht?

Bzw. im vergleich zur Kühlung ohne Pelztier sollten doch selbst bei nem Prescott noch en paar Grad bei rasuspringen oder nicht?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

hurra

God

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:43

Ein Direktkühler wäre am Besten ...

Du vergisst, dass du ein starkes Peltier für einen aktuellen Prozessor brauchst. Für ein starkes Peltier benötigst du eine externe Spannungsversorgung, am Besten noch geregelt. Die is nicht billig.

Außerdem is ein großer Radi Pflicht.

Cu Hurra

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:45

Zitat von »hurra«

Ein Direktkühler wäre am Besten ...

Du vergisst, dass du ein starkes Peltier für einen aktuellen Prozessor brauchst. Für ein starkes Peltier benötigst du eine externe Spannungsversorgung, am Besten noch geregelt. Die is nicht billig.

Außerdem is ein großer Radi Pflicht.

Cu Hurra


Äm. Ich denke ein AirPlex 360 ist ein großer Raddi...  ;)

Was die Stromversorgung angeht: Reicht ned son Laboarnetzteil mit 200 W?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

MegaGamer2005

Full Member

Re: Pelztiere

Sonntag, 18. Juli 2004, 23:53

Für sowas brauchste schon den 1800er ;)
http://www.dark-tweaker.com/yabbse/index…y;threadid=7283
Guck dir das mal an ;)

Mburg

Full Member

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 00:19

Zitat von »Man_In_Blue«



Äm. Ich denke ein AirPlex 360 ist ein großer Raddi... ;)

Was die Stromversorgung angeht: Reicht ned son Laboarnetzteil mit 200 W?

Man In Blue


Hi,

beschäftige Dich auch mal mit der Vermeidung von Kondens-
wasser. Es kann bei zu groß ausgelegten Pelztieren dazu
kommen das die Temperatur soweit runter geht das sich
Kondenswasser bildet (inbesondere beim Einschalten des
Rechners oder wenn wenig Leistung gefordert wird).

MfG
Mburg

AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Man_In_Blue

Moderator

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 00:23

Zitat von »Mburg«



Hi,

beschäftige Dich auch mal mit der Vermeidung von Kondens-
wasser. Es kann bei zu groß ausgelegten Pelztieren dazu
kommen das die Temperatur soweit runter geht das sich
Kondenswasser bildet (inbesondere beim Einschalten des
Rechners oder wenn wenig Leistung gefordert wird).

MfG
Mburg



Das ist bereits alles zimlich ausgeklügelt... war eigentlich das womit ich mich ales erstes befasst hab...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

sunhawk99

Senior Member

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 15:59

Hi,

schu mal da http://www.coolpire.at/

findest genügend über peltire.

mfg Sunhawk

tom355

God

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 17:50

Da kannst auch schauen:


www.kaltmacher.de

DJLuciver

Full Member

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 21:40

Bedenke bei nem Wrikungsgrad von 0,25 gehen die Restlichen 0,75 in Wärme auf0. Also bei nen gut starken ''Pelztier'' (der Ausdruck macht mich wahnsinning) von 100W haste nochmals mit deinem Kükö 75Watt wegzuführen. Ich halte das nur dann für Sinnfoll wenn de total irre bist und zu der Partei gehörst die auch nen Kältekompressor/Stickstoff oder Vapochill kühlung nutzen würden!!!!!
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

Chewy

Moderator

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 22:43

och menno. ich hab mir tagelange arbeit beim schreiben gemacht und wochenlang gebastelt aber keiner denkt dran wenn das thema mal hochkommt :-/

meine site : www.freezefreaks.de

was da über peltiers drinsteht findest du sonst kaum wo - schon gar nicht mit allen physikalischen grundlagen.

nuerne

Senior Member

Re: Pelztiere

Montag, 19. Juli 2004, 23:06

Natürlich hab ich daran gedacht nur da geht man davon aus das er sie kennt :) 8)