• 24.07.2025, 15:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AlexWare-Germany

Senior Member

Welche Barebone-Komponente???

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:20

Hi Leute!

also ich bin wieder mal am überlegen mir ein Barebone zu bauen. Ich habe erst gedacht, ich kauf mir einen vertigen aber die sind mir erstens zu teuer, für den inhalt was die haben und zweitens will ich doch selbst dranbastelln ich mein das war wahrscheinlich auch die ursache meiner überlegungen ;). Ich muss wieder baschteln *gg*

also ich habe hier folgendes gefunden:
1. Netzteil wird wahrscheinlich das SilentX Power Supply 250W
2. Hier kommt der erste stolperstein, hier kommen folgende boards in frage:

a. Shuttle MK40VN
b. Shuttle MN31L
c. Gigabyte GA-7VM400AM

könnt ihr mir andere empfehlen?? mit nem besseren chipsatz?? ist eigentlich dieser VIA UniChrome KM400 Chipsatz gut?

Grafikkarte kommt wahrscheinlich meine Radeon rein sowie die Festplatte, DVD-LW und WaKü. apropo wakü welche pumpe würdet ihr mir empfehlen? die compact 300 oder die 600 oder doch die Timmer Coolpump Typ 700?? mir kommt es auf die lautstärke an, ich bin allerdings nicht so einer dem schon die päpste auf 5V laut erscheinen...

so das wäre es dann! Bin schon mal auf antworten gespannt!!! :)

Gruß ALeX



| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

kaZuo

Moderator

Re: Welche Barebone-Komponente???

Mittwoch, 21. Juli 2004, 23:25

willste dir die platinen selber ätzen?
-> hardware ;D

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 00:25

hmm naja die logik war die:

gehäuse selbst bauen = selbstgebautes
wakü rein = selbstgebautes
1 hardwarefrage = hardware

2:1 = selbstgebautes *ggg*

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 13:51

Moin!

Was mich noch interessiert ist die leistung von den Shuttle netzteilen (silentx 250w oder 200w) liefern die denn genug amper um ne R9800 zu befeuern? und wie ist es mit ner 6800 ultra??? schaft das ding die karte, wahrscheinlich nicht oder??

kommt schon leute keine hemungen! sagt doch mal was! das ist doch net mehr normal, keine antworten in der zeit ???

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

maniac2k1

God

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:08

also für ne r9800pro reicht das NT ja auf jeden fall, gibt ja schon genug leute die die karte in ihrem BB haben ;)

bei der gf6800 ultra dürfte das "etwas" eng werden.
kannst ja n zweites dediziertes NT für die graka einbauen ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:13

ja klar das wäre auch nicht das problem wenn es kein "barebone" werden würde :-/ :) es wird nur ein stückchen länger werden

aber was ist mit dem mainboard?
was ist mit der pumpe??

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

futureintray

God

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 17:14

wie wäre es mal mit etwas eigenkreativität ;)

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: Welche Barebone-Komponente???

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:27

was meinste bitte schön mit eigenkreativität bei der auswahl eines boards?!? oder der pumpe ??? da braucht man nicht kreativ zu sein, da braucht man erfahrungen. ok das mit der pumpe hat sich wahrscheinlich schon erledigt da ich mich für die 300 entschieden habe ist kleiner und hat ~ die gleiche förderleistung wie die 1046 also geht es mit jetzt mehr oder weniger um die boards...

ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)