• 31.07.2025, 14:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sauerrahm

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 00:11

Hallo!

Ich habe mir vor ein paar Wochen das IBM R50p gekauft. Ist ein super Teil! Läuft genauso gut wie mein Desktop-Rechner. Vier Stunden Akkulaufzeit sind damit auch drin.
IBM kann ich also nur empfehlen!

Das einzige was mich ein wenig wunder, ist dass der Lüfter sehr häufig läuft. Vielleicht liegt es aber auch am Wetter?!? Vielleicht kann mal einer von euch schreiben, wie oft der Lüfter bei euch so läuft. Sonst muss ich mich mal an den Support wenden...

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

Vystup

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 12:38

hab neulich http://forum.thinkpads.com/ entdeckt, schau da mal :)

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:22

Zitat von »seaslug«

am besten eines mit 1450 * 1024 pixeln holen. unschlagbar gutes bild.


Hab jetzt die Qual der Wahl zwischen 2 Notebooks.

1. IBM R51 1830 MHG mit 1,5er Pentium M, 512 MB Ram, 60GB HDD, 7500er Radeon, mit 1024*768 Display für 1500Euro

2. IBM R51 1830 BRG mit 1,7er Pentium M, 512 MB Ram und 80GB HDD, allerdings mit 1400*1050 Display, 9000er Radeon und WLan für 2000 Euro.

WLan brauch ich nicht unbedingt, genauso wie die 9000er Radeon, den 1,7er Prozessor und die 20GB mehr. Ist es die 500 Euro mehr also wert, nur um ein hochauflösenderes Display zu haben?

MfG, Marc

r1ppch3n

Moderator

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:29

das hängt wohl nur davon ab ob du die größere bildfläche auch brauchst...
mir persönlich wärs das nicht wert aber das musst scho selbst wissen ;)

FallGuy

God

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:33

Die hohe Auflösung ist schon nett wenn Du Sachen machst die besser mit mehreren Fenstern zu managen sind - programmieren, Webseiten erstellen, Bildbearbeitung, CAD, ... für alles andere wie Textverarbeitung und den sonstigen "Alltagsbetrieb" reicht XGA lang aus.

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:37

Also komplexere Sachen mit AutoCAD müssen schon drin sein. Allerdings hab ich zuhause auch nur eine Auflösung von 1280*1024...

Boris

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:42

Hi,

wenn das Notebook für's Studium sein soll, dann auf jeden Fall eines mit Pentium-M und mind. SXGA+ Auflösung (1400x1050). IBMs sind zwar super Geräte, aber leider recht teuer  :-[.

Ich habe mir vor 3 Monaten ein Acer TM291-M11 geholt, ebenfalls fürs Studium. Das Nachfolgemodell gibts jetzt auch wieder beim Media-Markt und Saturn.
Acer Extensa 2902LMi-M11 SXGA+
Vom Preis her auf jeden Fall eine Übelegung wert. Zudem habe ich günstig bei Acer eine 3-jahres Garantie inkl. Unfallschäden abschließen können.
Vielleicht eine Alternative zu den IBMs?

Gruß, Boris

Edit: Wenn Du CAD an dem Teil machen willst würde ich auf die Graka achten, das Acer hat z.B. ne Radeon 9700 Mobile verbaut.
Mein WaKü-Tower There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary - and those who don't.

FallGuy

God

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 13:43

1400x1050 ist schon ganz nett und auf einem 15" Display auch noch akzeptabel da man beim Notebook recht nah dran sitzt. Wär natürlich gut wenns das erstere Notebook mit dem SXGA+ Display geben würde, vielleicht wärs preiswerter...

/edit: das Display vom Extensa soll richtig kacke sein, das würd ich mir erstmal vor Ort ansehen...

Boris

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 14:01

Zitat von »das«

/edit: das Display vom Extensa soll richtig kacke sein, das würd ich mir erstmal vor Ort ansehen...


Mhhh, also ich bin zufrieden damit. Was soll denn nicht gut daran sein? UT2004 kann man bestens drauf spielen ;D. Blickwinkel ist auch OK. Hab jetzt noch kein IBM im Vergleich gesehen aber mit nem Dell kanns mithalten.
Mein WaKü-Tower There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary - and those who don't.

Dino

Administrator

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 14:03

Hi

Gerade die 15" von IBM mit der 1400er Auflösung sind wirklich sehr gut! Die kommen fast an stand-alone TFTs heran.

Acer kannst du mit IBM nicht vergleichen, alle die ich kenne, auch neue, knacks und knarzen. Keine gute Qualität.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

FallGuy

God

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 14:04

Zitat von »Boris«

Mhhh, also ich bin zufrieden damit. Was soll denn nicht gut daran sein? UT2004 kann man bestens drauf spielen ;D. Blickwinkel ist auch OK. Hab jetzt noch kein IBM im Vergleich gesehen aber mit nem Dell kanns mithalten.

Naja, Du hast ja auch ein Travelmate - das Extensa hat wohl ein anderes Display ;) (bzw. eins von nem anderen Hersteller)

Was darüber berichtet wurde war:
- schlechter Blickwinkel
- ungleichmäßige Ausleuchtung
- schlieren

Boris

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 16:28

Zitat von »das«


Naja, Du hast ja auch ein Travelmate - das Extensa hat wohl ein anderes Display ;) (bzw. eins von nem anderen Hersteller)
Was darüber berichtet wurde war:
- schlechter Blickwinkel
- ungleichmäßige Ausleuchtung
- schlieren


Travelmate und Extensa vom MM sind absolut baugleich, bis auf CPU und DVD-Brenner.
Die Kritikpunkte die Du schreibst habe ich nur im Zusammenhang mit den XGA-Displays der TMs gelesen.
Ob unterschiedliche SXGA+ Displays in dem TMs verbaut werden weiß ich nicht. Beim Kauf sollte man sich das Display ja sowieso vorher ansehen.
Mein WaKü-Tower There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary - and those who don't.

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 17:50

Ich hab jetzt auch mal bei notebooksbilliger.de nach ibm Notebooks gesucht, allerdings haben die ganz andere Modelle vom r51. Da haben alle eine 40GB Festplatte, sowie einen 1500er Prozessor.

Was haltet ihr denn von diesem hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_…er_sxga_tj0ehge

oder dann doch lieber das für 2000 Euro das ich oben beschrieben hab? (Unterschiede: 1700er Prozessor anstatt 1500er, 80GB HDD anstatt 40GB)

Wirklich vergleichen kann man die Preise zwar nicht, allerdings denke ich dass notebooksbilliger.de nicht teurer ist als nofost.de oder wie seht ihr das?

MfG, marc

sauerrahm

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 18:44

Guck mal bie www.nofost.de unter den Demogeräten. Dort haben die Momentan ein R51 für knapp 1500,--. Hat allerdings nur 256MB RAM, dafür einen P-M1700. Mein Notebook ist auch nen Demogerät von denen. War kein Kratzer dran, keine Gebrauchsspuren zu sehen.

Mfg, sauerrahm.


Edit: Seh gerade, dass das bei nofost eine etwas andere Ausstattung hat...
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 18:50

Das hab ich auch gesehen, aber ich denke dann ist das r51 1830-MHG besser. Es hat zwar nur einen 1500er Prozessor, dafür aber einen DVD Brenner, doppelt soviel RAM, und 20GB mehr HDD für den gleichen Preis. Und es ist kein Demogerät...

sauerrahm

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 18:52

Wahrscheinlich schon.
An dem Demogerät würd ich mich nicht stören. Wie gesagt: Sind einwandfrei, nur billiger.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Freitag, 23. Juli 2004, 18:55

alles klar, ich schau mich dann noch ein bisschen bei den Demogeräten um.
Danke für die Info.

derJoe

Senior Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Samstag, 24. Juli 2004, 05:25

Hi,

ich bin auch grad auf Notebooksuche, ebenfalls fürs Studium (WS 04/05 gehts los).
Hab jetzt mal bei Mediamarkt im Onlineshop gestöbert und wunder mich ein wenig über die Preise der verschiedenen Modelle.
Zum Beispiel diese beiden:
Klick mich
Kann mir irgend jemand mal verraten, warum die den gleichen Preis haben, obwohl das eine von denen eine höhere Auflösung hat? Oder hab ich da irgend einen Unterschied übersehen?

Aber diese beiden Seiten mit Studenten-Notebooks sind echt genial. Dann wirds wohl bei mir doch ein IBM werden und kein Acer.

Gruß

derJoe

marcflammang

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Samstag, 24. Juli 2004, 12:03

Zitat

Kann mir irgend jemand mal verraten, warum die den gleichen Preis haben, obwohl das eine von denen eine höhere Auflösung hat? Oder hab ich da irgend einen Unterschied übersehen?


Stimmt, mit den Preisen stimmt irgendwas nicht...

Ich würd mich an deiner Stelle auch mal bei www.notebooksbilliger.de umsehen.

Vergleich mal diesen hier für 1159Euro http://www.notebooksbilliger.de/product_…ino1500_uj032ge

mit diesem für 1295Euro
http://www.nofost.de/shop/shopfiles/product.asp?TID=4OR2O9FY4DUE&OLDTID=B66FSCLW6DQE&PS=1&PID=10476

Ich hab keinen Unterschied gefunden, also ist hier www.notebooksbilliger.de noch viel günstiger...
Also trotzdem immer vergleichen!

[glow=red,2,300]UPDATE: Nachdem ich einige sehr beängstigende Bewertungen über www.notebooksbilliger.de bei www.dooyoo.de gelesen hab, werd ich wohl doch nicht dort bestellen. Bei www.nofost.de ist man da wohl eher auf der sicheren Seite, da die ja direkt mit IBM zusammenarbeiten.[/glow]

P.S.: Was willst du denn studieren, und vor allem wo?
Ich fang ebenfalls im Ws 04/05 an, und zwar Maschinenbau in Aachen.

sauerrahm

Full Member

Re: Welches Laptop kaufen?

Samstag, 24. Juli 2004, 13:04

Mit nofost hatte ich überhaupt keine Probleme. Haben auch auf jede Anfrage per Mail sehr schnell geantwortet. Versand war bei mir auch sehr schnell. War einfach super, so wie man es sich als Kunde wünscht.

Viel Spaß beim Maschbau-Studium in Aachen! Die nächsten vier Semester (bis zum Vordiplom) wird deine Freizeit wohl stark abnehmen! Hab ich zum Glück schon hinter mir... :P

Mfg, sauerrahm.
Asus A7N8X Deluxe | AMD Athlon XP2500+@2200MHz | Corsair 2x256MB DDR400 | Hercules Radeon 9800Pro