Ach, das ist ja noch eines dieser Boards mit dem
KZ-Chip :

VIA hat dann irgendwann eingesehen, dass dies nicht wirklich gut gewählt war und bis heute trägt wiederum jeder Chip das KT aus wohl ersichtlichen Gründen.
Ich habe mal ein wenig bei Dr. Google gesucht und ich würde mal eher sagen, dass wird nichts. Das Problem scheint der Multiplikator zu sein. Mehr wie 12 packt es anscheinend nicht; 12.5 bzw. 13 war schon immer so eine magische Grenze bei alten Boards.
Auf der englischen MSI-Seite ist die CPU-Tabelle deutlich detailierter und auch aktueller. Trotzdem ist auch dort bei 1.2GHz Feierabend.
Ein BIOS-Update wird da auch kein Wunder mehr vollbringen.
Wenn du einen Prozessor mit 1.3GHz oder höher einsetzt ist nicht so ganz klar was da passieren wird

Der Prozessor selber hat ja schliesslich einen festen Multiplikator. Entweder das Board geht auf 12x100 oder es verweigert direkt seinen Dienst. Ich würde auch nicht ausschliessen, dass es irgend einen anderen (falschen Multiplikator) wählt. Das es es jedoch den richtigen nimmt glaube ich am wenigsten.
Also ich würde es eher nicht wagen mit einem 1.3+GHz Prozessor. Wenn schon dann direkt einen mit 1.2GHz.
Und zum 2500+ und Co - vergiss es! ;D Das funktioniert nie und nimmer weil dein Board dafür nicht mal ansatzweise die technischen Notwendigkeiten bietet.
Um's mal auf den Punkt zu bringen: dieses Board hat ausgedient