• 24.07.2025, 04:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 16:21

Intel gibt die maximale Temp mit 65 °C an.
Also hätte der Prozessor runter takten müssen.
Aber wie gesagt wenn ich dir gesagt hätte ich habe 80 °C CPU Temp, hattest du gesagt ich muss davon noch 20 Abrechnen wegen dem fehler.
Ich halte mich aus solchen Diskussionen gepflegt raus, denn ich weiß das mein Prozessor keine 40 °C warm wird.


[]V[]ike

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 16:38

Zitat von »Marauder1981«

Intel gibt die maximale Temp mit 65 °C an.
Also hätte der Prozessor runter takten müssen.
Aber wie gesagt wenn ich dir gesagt hätte ich habe 80 °C CPU Temp, hattest du gesagt ich muss davon noch 20 Abrechnen wegen dem fehler.
Ich halte mich aus solchen Diskussionen gepflegt raus, denn ich weiß das mein Prozessor keine 40 °C warm wird.


[]V[]ike


Jo klar.. bei 3,5Ghz keine 40°C. Träum weiter!!

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 16:40

Kein Grund ausfallend zu werden.
Selbst mit dem Boxed Kühler hatte ich 40 - 50 °C
im Bios und Asus Probe
Also Werte die Okay waren.
Diskussion beendet...


[]V[]ike

NeoDym

unregistriert

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 17:08

bei mir im Bios steht das ich ne temp von 34 grad habe 2500+@3200+ und ich glaube auch das das 34 oder so sind,auch wenn ich meinen 2500+ nich übertakte habe ich 30 und vorher mit boxed küler 65....also...

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 17:13

@Neo
Hast du auch eine Wasserkühlung?


[]V[]ike

NeoDym

unregistriert

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 17:19

jo,hab wakü

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 22:40

Zitat von »Marauder1981«

Kein Grund ausfallend zu werden.
Selbst mit dem Boxed Kühler hatte ich 40 - 50 °C
im Bios und Asus Probe
Also Werte die Okay waren.
Diskussion beendet...


[]V[]ike


Mess einfach mal deine Wassertemp unter Last bitte. :)

mfg

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Samstag, 28. August 2004, 22:55

Wollte ich schon lange tun,
aber unser Thermometer ist leider ein Digitales und das zeigt bei einer temp unter 30 °C LOW an.
Ich schau mal das ich nächste Woche eines bekommen.
Dann kann ich dir die Temp sagen.
Und ich hoffe dann ist endlich mal schluss mit dem leidigen Thema.


[]V[]ike

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 00:06

Zitat von »Marauder1981«

Wollte ich schon lange tun,
aber unser Thermometer ist leider ein Digitales und das zeigt bei einer temp unter 30 °C LOW an.
Ich schau mal das ich nächste Woche eines bekommen.
Dann kann ich dir die Temp sagen.
Und ich hoffe dann ist endlich mal schluss mit dem leidigen Thema.


[]V[]ike


Jo.
Ich sag nur eins.
Für eine Temp von 35°C braucht man eine Wassertemp von ca. 15°C, was eine Zimmertemp von 10°C oder weniger °C zu Folge hat. ;)
Deswegen ist NeoDyms Temp von 34°C auch voll daneben. 49°C sinds eher...

mfg

AcidBurn

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 00:40

n 3.5er p4 unter 40° 8)

mein sys:
abit ic7 neustes bios
p4 3.2@3.5 cuplexpro
x800xtpe @540/580 twinnplex
evo240 mit 2 papst auf 70%
wassertemp 27°
raumtemp 24°
cputemp 45.5°
gputemp 31°
systemp 26°

alles idle

post doch mal n screenshot von den unter 40°

so long

Chylla

edit: raumtemp unterm tisch 22°
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:01

Zitat von »Chylla«

n 3.5er p4 unter 40°  8)

mein sys:
abit ic7 neustes bios
p4 3.2@3.5 cuplexpro
x800xtpe @540/580 twinnplex
evo240 mit 2 papst auf 70%
wassertemp 27°
raumtemp 24°
cputemp 45.5°
gputemp 31°
systemp 26°

alles idle

post doch mal n screenshot von den unter 40°

so long

Chylla

edit: raumtemp unterm tisch 22°


Ich sag ja Asus zeigt 15°C zu wenig an. :)
Hab ich mehrfach bei Leuten gesehen.

Abit
CPU: 50°C
Wasser 35°C

Bei Asus
CPU 35°C
Wasser 35°C

Ist einfach so und daran ändert sich auch nichts. Auch nicht durch ein Bios, damit wurde nämlich weder bei Asus noch bei Abit irgendwas geändert.

mfg

Nemesis

God

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:05

die fehlerhaften asus temps sind allgemein bekannt
ob es nun 10° oder 15° sind ist wieder etwas anderes

die einzige genaue möglichkeit ist wassertemp + ca 15° dann hast du ca die prozessortemp
dies ist die einzig verläsige methode

Giana

unregistriert

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:30

Warum gibt doch auch Boards die die interne Diode auslesen ;)

Abit NF7-S2 ( nicht NF7-S 2.0 ) ... mit der guten Sata Anbindung das einzige sinnvolle an dem neuen Abit Board.

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:31


Natürlich sind es keine 23 °C das weiß ich auch.
Aber angenommen nur mal rein theoretisch es würde stimmen mit den 15 °C, dann lieg ich immernoch unter 40°C  :P
Aber es kommt bestimmt noch jemand der mir sagt ich muss 20 °C draufrechnen. ::)

Aber die Theorie mit den +15 °C kann nicht stimmen.
Als ich den Boxed Kühler noch drauf hatte, hatte ich angezeit bekommen eine Temp von 45 °C Idle und 52 °C unter Last.
Hallo??? 67 °C P4????
Wie würde Schröder jetzt sagen,
Ja nee is klar!

[]V[]ike

Nemesis

God

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:49

Zitat von »Giana«

Warum gibt doch auch Boards die die interne Diode auslesen ;)

Abit NF7-S2 ( nicht NF7-S 2.0 ) ... mit der guten Sata Anbindung das einzige sinnvolle an dem neuen Abit Board.

das auslesen der internen diode ist völlig irrelevant wenn das bios die daten falsch ausgibt
das abit dürfte aber dennoch, im gegensatz zu den meisten asus bords werte ausgeben die "in ordnung" sind

Zitat von »Marauder1981«


Natürlich sind es keine 23 °C das weiß ich auch.
Aber ich denke so mit 29 - 30 °C liegt es immernoch Super!

Ausserdem kann die Theorie mit den +15 °C nicht stimmen.
Als ich den Boxed Kühler noch drauf hatte, hatte ich angezeit bekommen eine Temp von 45 °C Idle und 52 °C unter Last.
Hallo??? 67 °C P4????
Wie würde Schröder jetzt sagen,
Ja nee is klar!

[]V[]ike

30° sind absolut unrealistisch außer du hast 10-15° raumtemp
hast du das?
ich habe nicht behauptet es sind immer 15° aber 10° ist ein guter mittelwert
und 60° für einen p4 in den taktraten und mit eienr derartigen wärmeabgabe ist sehr schnell erreicht und liegt absolut nicht im utopischen bereich wenn du einen einfachen boxed kühler benutzt
ich möchte mich mit dir nicht streiten welche deine tamps sind
es ist auch absolut egal ob das mobo +-10° ausgibt oder nicht
fakt ist 30 sind unrealistisch
miss die wassertemp rechne + 15° wärmedifferenz für den kühler und du hast die ungefähre cpu temp :)

AcidBurn

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 01:53

*eg*
thx ich dacht schon ich muss mein p4 verkaufen aber diese aussage " Aber ich denke so mit 29 - 30 °C liegt es immernoch Super! " hat mich doch davor bewart

in diesem sinne TC fuer mich und noch viel spass in deiner traumwelt

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Marauder1981

Full Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 02:05

Danke

::)

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Sonntag, 29. August 2004, 03:05

Also bei 3,5GHz sind 45-50°C unter Last eine gute Temp.
Bei 30°C müsstest du 5°C Raumtemp haben und das glaube ich weniger. :)
Man kann den Sensoren halt einfach nicht mehr glauben. Nur Wassertemp und in deinem Fall + ca. 20°C und du hast in etwa den Wert der CPU Temp.
Mein Abit IC7 zeigt die Temp schon sehr genau an.
Habe bei 20°C Raum ca. 43°C Last (laut Sensor) bei 2,6GHz (ca. 63W) und das kommt gut hin bei 26°C Wasser.

mfg


AcidBurn

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Dienstag, 31. August 2004, 18:30

sorry wenn ich den ollen thread wieder raushol

da mit gestern abend mein NB kuehler von meinem ic7 entgegen gesprungen is (mal wieder son klipp rausgebrochen) wurde es zeit fuer ein neues ... ganz sicher nich wieder ein abit^^

drin is nun ein
Asus P4C800-E Deluxe Intel875P und wunder ueber wunder die temp is von vorher 45°c auf 32°c runter ...
asus zeigt schon tolle temps an ich glaub ich verkauf meine wakue wieder^^

so long

Chylla
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

-nils^

Senior Member

Re: P4 3,2 GHz höchstens 3,6 GHz?????

Dienstag, 31. August 2004, 21:57

Sone Öse ist bei mir auch schon raus. (Abit IC7 rev. 1.0)
Nun ist der Twinnie Typ3 nur noch an 2 Ösen fest, die scheinen aber gut zu halten. Hatte eigentlich alles mit Ösen fixiert, aber die eine wohl zu wenig oder die war vorher schon nicht mehr ganz fest.
Ich weiss nur eins. Wenn meine nächste CPU wieder nen Intel ist, hol ich mir ein Board ohne Ösen. Das ist einfach angenehmer. :)

mfg