• 23.05.2025, 08:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Donnerstag, 9. September 2004, 19:06

Hi Leute ;)

Ja ich muss mal wieder mit der Laptop Frage nerven, denn jetzt weiss ich wirklich was ich will. Die Spieleleistung ist vollkommen egal. Es soll nur für Emails, Internet / Wlan und Office genutzt werden. Es sollte ruhig schön leicht sein und gut verarbeitet, am besten aus Magnesium. Und auf keinen Fall sollte ein irgendwann ein lauter Lüfter anspringen, leise soll es auch sein. Deswegen soll es auch wenn es geht ein Pentium-M sein, 1.5 GHz reichen, 512 DDR-Ram mindestens und eine 40GB HDD reicht aus, Graka ist egal. Sound ist auch unwichtig.

Ich fasse zusammen ;D Das Notebook sollte folgende Eigentschaften besitzen:

  • Relativ leicht und gut verarbeitet, außerdem leise
  • Nicht weniger als 512 DDR-Ram
  • 40 GB HDD reicht aus, darf auch mehr sein
  • Pentium-M, 1.5 GHz reichen aus, kann auch ein anderer Prozessor sein wenn er schnell und leise ist
  • Grafikkarte ist irrelevant, soll kein Gamernotebook sein


Ich hatte bisher da die Samsung X10 und X30 Reihe ins Auge gefasst und Sony Notebooks. Der Support sollte natürlich auch nicht total übel sein, bzw. es sollte nicht schon nach einem Jahr verschlissen sein. Es soll schon ein Qualitätsprodukt sein, das ist mir auch den Mehrpreis wert, unnötiges Highend und overpowered brauche ich allerdings nicht.

Vielleicht könnte ihr mir ja von gewissen Notebooks abraten oder mir von euren Erfahrungen berichten vor allem mit den Samsung Sony's und anderen Notebooks.

Vielen Dank
:)

MfG

Marc

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:16

Ich hab bei diesen Anforderungen auf einen Dell X300 zurückgegriffen.
Leicht, leise, klein, 1200MHz schnell.
Ich bin mit Dell noch nie schlecht gefahren .....

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:18

ganz klar: ibook g4 mit nem niedlichen 12'' display
klein, leicht, akkulaufzeit toppt viele centrino notebooks ma locker und das kleinste modell gibts immer ma wieder irgendwo ab 999€

meins steht nur deshalb noch ned vor mir weil i die bestellung hintenan gestellt hab um mer n paar andre sachen leisten zu können ;)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:29

@rippchen das ganze ist für meinen Vater und muss leider iwn Windowssystem sein

@ plexx Dell finde ich ganz schön extrem teuer, und nach meiner Config soll das Notebook 1.895 € kosten, das finde ich einfach zu happig dafür das es dann nichtmal Garantie hat, weil die 168€ extra kostet und für das Geld kriegt man auch gut verarbeitete Notebooks die noch eine bessere Leistung haben. Die Sony's finde ich da um einiges schicker vor allem bei den Preisen. Ist das X300 denn leise ? Superleicht ist es ja schonmal :)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:35

also in sachen benutzerfreundlichkeit würd i os x eigentlich den vorzug vor windows geben wenns darum geht
problematisch würds wirklich nur wenn er unbedingt ne bestimmte software braucht dies ned für osx gibt (office und co fallen da ja schoma ned drunter ;))

ansonsten hat ibm n paar wirklich nette geräte die ihr geld wirklich wert sind! ;)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:48

Ah das kannst du vergessen, mein Vater ist da leider nicht so dynamisch, für den ist alles neues immer ein Problem, glaub mir das sollte wirklich ein Win System sein.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 19:53

Wirklich günstig und fürs Arbeiten mehr als ausreichend:

http://www.geizhals.at/deutschland/a98746.html

Falls man keine Probleme mit dem XGA-Display hat... abhängig davon was gemacht werden soll ist eventuell SXGA+ besser.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 20:19

Zitat von »r1ppch3n«

ganz klar: ibook g4 mit nem niedlichen 12'' display
klein, leicht, akkulaufzeit toppt viele centrino notebooks ma locker und das kleinste modell gibts immer ma wieder irgendwo ab 999€

meins steht nur deshalb noch ned vor mir weil i die bestellung hintenan gestellt hab um mer n paar andre sachen leisten zu können ;)


:o :o :o r1ppch3n... soll ich mal meinen alten "ich kauf mir bald ein iBook Thread raussuchen und schauen wer der wehementeste Gegner war ;)

Zitat von »CygnusX1«

Ah das kannst du vergessen, mein Vater ist da leider nicht so dynamisch, für den ist alles neues immer ein Problem, glaub mir das sollte wirklich ein Win System sein.


:D *gerade dann* sollte es ein Mac werden... OSX ist in Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit nicht zu übertreffen...

Zitat von »r1ppch3n«

Problematisch würds wirklich nur wenn er unbedingt ne bestimmte software braucht dies ned für osx gibt (office und co fallen da ja schoma ned drunter ;)))


Wobei ich sagen muss, dass Du eigentlich für *jedes* Problem eine Software findest... ich hab heute sogar eine entdeckt, mit der man Outlook und Entourage abgleicht (nicht für mich, "für einen Freund von mir" ;)). Also es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt!

Edit: Hier noch mal der besagt Thread in dem sich r1ppch3n so gewehrt hat... echt spassig zu lesen, was ein gutes halbes Jahr älter und reifer werden für einen Sinneswandel hervorrufen kann :)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 20:30

@steff
kann mich an den thread ned wirklich erinnern (sind einfach immer so viele threads... scheiß forum.. :-X ;D ;)), wies scheint bin ich aber durchaus lernfähig... ;) ;D

@cygnus
als alternative würd ich (neben den powerbooks :-X ;)) auch noch n ibm x31 oder x40 empfehlen, auch wirklich gute geräte! ;)


edit:
na wirklich dagegen war i nu auch ned
nur etwas skeptisch was mac os angeht, wobei ich diese bedenken inzwischen zerstreuen konnte, dau-freundlich und trotzdem n echtes unix mit allen seinen vorteilen und möglichkeiten... hätt damals schlichtweg ned geglaubt dass das geht ::) ;D ;)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 21:08

Hallo,
ich habe ein X30 mit 1,7Ghz CPU.
Ist ein tolles Notebook, bei Officebetrieb spring der Lüfter selten an, und wenn dann immer noch relativ leise aber hörbar.
Bei andauernder 100% last wird es ein wenig lauter, stört aber nie.
Das größere problem werden leute mit sehschwäche bekommen, die WSXGA auflösung ist auf dem 15,4" LCD schon gaz schön klein. Aber zum Coden ideal, da hat man viel übersicht.
Der sound aus den Lautsprechern , naja, selten was schlimmeres gehört, aber vielleicht sind auch meine ansprüche zu hoch.
VOn der akkuleitung ist das notebook super. Man bekommt noch einen 2. größeren akku dazu. Das akku wechseln ist super einfach in 2 sek zu erledigen.
Mein fazit, würde ich wieder vor der wahl stehen, ich würde das gleiche notebook noch einmal kaufen, auch wenn es ein wenig teurer ist.
Den support habe ich nocht nicht gebraucht.

MfG
Sebastian

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 21:14

@r1ppch3n...
... ja, das ist mir nur eingefallen, als ich gelesen hab, dass Du Dir auch ein iBook bestellen willst... wirst es nicht bereuhen. Das Teil ist echt genial... und den Unix Kern benutz ich komischerweise sogar recht oft... es gibt einfach Unix Tools auf die man nicht verzichten kann... ;)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 21:20

Oke Leute, bitte vergesst Apple komplett, es wird kein Applelaptop werden und nun back to topic pls :)

Tante Edith sagt: Der Laptop wird zur Hälfte von der Steuer abgesetzt, es kann also ruhig etwas teurer sein.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 21:41

DELL

ich empfehle nix anderes ;D und ich finde auch, dass es den mehrpreis wert ist, vor allem wenn es ein arbeitsnotebook ist. bei dell lautet das serviceversprechen, dass man das notebook bei einem defekt innerhalb von 6 tagen nach abholung repariert zurückbekommt. länger als 2 hat es bei mir bisher nicht gedauert und ein ersatznetzteil war in weniger als 24 stunden bei mir (2mal eingeschickt, einmal netzteil defekt)

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 21:55

Aber normal bietet Dell ja keine Garantie, die muss man ja erst dazukaufen oder ? So ist das nämlich wenn man auf der Dell seite bestellen will.

Irgendwie machen die IBM Notebooks auf mich so einen veralteten Eindruck, oder täuscht das nur ? und das Notebook darf schon 1200€ oder mehr kosten, ich bin nicht unbedingt drauf aus superviel auszugeben aber es sollte schon flott sein, und Celeron will ich nicht, sorry :>

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Donnerstag, 9. September 2004, 23:50

also ich hab ein sony vaio vgn-a115m
hier die specs:
pentium m 1,5ghz
centrino
512mb
60gb
dvd +- brenner
radeon 9200
15,4 xblack widescreen display (einfach hammer das teil)

hab das notebook nu ein paar wochen und ich bin voll zufrieden!
das display is einfach nur der pure hammer und von der lautstärke is es auch sehr leise
der akku hält im normalen office betrieb zwischen 3 stunden und 20 bis 50 minuten
die lautsprecher sind im vergleich zu richtigen boxen echt grottik, aber für unterwegs reicht es und der kopfhörer ausgang is ja auch noch da

und ziemlich stylisch sieht es auch aus :D

gekostet hat es mich 1599€ und ich finde es ist jeden euro wert

viele beschweren sich über den support von sony, aber ich kann (zum glück) noch nix dazu sagen.
kenn bis jetzt nur ein zwei leute die den mal genutzt haben und die hatten keine probs damit...


Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Freitag, 10. September 2004, 01:08

IBM sieht zwr komisch aus, hat aber einen sehr guten Support und eine sehr gute Verarbeitung, oder wo findest du sonst noch in allen Notebooks Metalscharniere? Die rentieren sich auf jeden Fall.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Freitag, 10. September 2004, 20:59

Also ich werde morgen erstmal zu MediaMarkt fahren und mir da mal ein paar Laptops anschauen. Dann erzähl ich mehr, aber von dem Samsung bin ich schon sehr angetan.

Bender

Senior Member

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Samstag, 11. September 2004, 14:31

samsung x10

hier nen link zu meinem erfahrungsbericht:

http://www.ciao.de/Samsung_X10_XTC_1400__Test_2856313

Viel Spaß beim lesen, falls noch Fragen offen sind, dann einfach fragen - Das Teil gibt es mitlerweile auch mit mehr Leistung (CPU, GraKa).

Chris

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Samstag, 11. September 2004, 15:10

Zitat von »CygnusX1«

Aber normal bietet Dell ja keine Garantie, die muss man ja erst dazukaufen oder ? So ist das nämlich wenn man auf der Dell seite bestellen will.

Irgendwie machen die IBM Notebooks auf mich so einen veralteten Eindruck, oder täuscht das nur ? und das Notebook darf schon 1200€ oder mehr kosten, ich bin nicht unbedingt drauf aus superviel auszugeben aber es sollte schon flott sein, und Celeron will ich nicht, sorry :>


garantie haste 2 jahre immer, nur halt nicht die vor ort garantie, die musste dazukaufen...

ibm ist auch toll, aber vom design mist :D und support ist auch nicht so schnell...

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Sonntag, 12. September 2004, 11:47

dell mag zwar etwas teurer sein, aber die bauen dir halt das book, was du magst und du kaufst keine fertigen kisten wie bei sony oder fujitsu.
sony würd ich in deutschland auf keinen fall kaufen, weil wenn man was verreckt (und irgentwas ist bei unseren 5 sonys immer verreckt) biste der arsch, weil du immer alles auf eigene kosten quer durch die republik schicken darfst. in österreich würdeste vor ort service bekommen.