• 20.08.2025, 14:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KDT-Slazer

Senior Member

Brauche Board für einen p4 1,8 Mobile

Mittwoch, 15. September 2004, 16:52

Ich bin auf der Suche nach einen Board möglichst klein für HTPC auf dem ein p4 1,8 Mobile läuft .

ich hab mal auf einem sb61g2v3 von shuttle getestet aber da geht es nicht (CPU ist defenitiv i.o auch das Board)

und hat jemmand mal einen Link zu einen Nvidia Karte die wie eine AIW von Ati aufgebaut ist gibst es sowas überhaupt habt noch nicht gesehen (ich will kein ATI nehmen weil die unter Linux stressig sind im bezug auf die Treiber..)


vielen dank im Voraus

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Man_In_Blue

Moderator

Re: Brauche Board für einen p4 1,8 Mobile

Donnerstag, 16. September 2004, 01:51

Zitat von »Slazer«

Ich bin auf der Suche nach einen Board möglichst klein für HTPC auf dem ein p4 1,8 Mobile läuft .

ich hab mal auf einem sb61g2v3 von shuttle getestet aber da geht es nicht (CPU ist defenitiv i.o auch das Board)

und hat jemmand mal einen Link zu einen Nvidia Karte die wie eine AIW von Ati aufgebaut ist gibst es sowas überhaupt habt noch nicht gesehen (ich will kein ATI nehmen weil die unter Linux stressig sind im bezug auf die Treiber..)


vielen dank im Voraus

MFG Slazer


Hi.

wirklich vernünftige n-Vidia KArten mit TV-Tuner gibts leider ned...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Brauche Board für einen p4 1,8 Mobile

Donnerstag, 16. September 2004, 10:46

wie siehts denn Mit dem Support der AIW unter Linux aus ? Geht das oder muss ich zur Hauppauge karte greifen ?

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

shakesbier

Senior Member

Re: Brauche Board für einen p4 1,8 Mobile

Freitag, 17. September 2004, 20:50

Ich finde das es eine gute Nvidia Serie in Bezug auf den TV-OUT gab und das war die Geforce3 TI 200 Serie mit dem Conexant CX25871 (muss aber wirklich dieser sein). Dieser kam wie gesagt in der Geforce3 Serie vor (wurde z.B. auf jeder Hercules ProphetIII TI200 verbaut). Im Vergleich lag dieser bei mir zuhause hinter der Matrox G400 aber vor der ATI Radeon 7200 VIVO. Allerdings muss ich noch schreiben das man auf jeden Fall bei Nvidia Karten das Tool "TV-Tool" (http://tvtool.info) verwenden soll um den Overlay anzupassen.