• 20.06.2024, 19:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 02:48

hi,

ich habe seit gestern ein neues notebook :D, und wollte mir jetzt einen WLAN-Access-Point zulegen, um an meinen router anzukoppeln. also reiner AP reicht aus.

habt ihr erfahrungen/empfehlungen? schnell, und vor allem sicher sollte er sein.

gruß seaslug

Re: WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 02:52

ap... router... rein preislich gibt sich das fast nix
überlegs dir evtl nochma ob n router (alten kannst ja verebayen ;)) ned die sinnvollere lösung wär ;)

Re: WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 03:35

hi

kann mir einer sagen warum meine wlan-karte eine so schlechte verbindung bekommt über 2 zimmer,dass sie alle paar sekunden abbricht?
Alles D-Link Komponenten,sollte man da neue Antennen nehmen oder neuen AP?
Wigentlich seh ich es nicht ein da es gerade 7 meter sind.

mfg Scott

Re: WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 04:23

Zitat von »r1ppch3n«

ap... router... rein preislich gibt sich das fast nix
überlegs dir evtl nochma ob n router (alten kannst ja verebayen ;)) ned die sinnvollere lösung wär ;)


hi,

meinen jetzigen router (und vpn-gateway) werde ich behalten. der ist sehr gut (und teuer).
ein ap würde reichen, aber von mir aus nehme ich sonst auch einen mit switch. kann ich ja uplinken.

gruß seaslug

Re: WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 11:52

Zitat von »seaslug«


habt ihr erfahrungen/empfehlungen? schnell, und vor allem sicher sollte er sein.

gruß seaslug


In Bezug auf Sicherheit,
da dein Router einen VPN Server besitzt, kannst Du den WLAN Traffic ja über einen VPN Tunnel verschlüsseln.
Oder willst Du nur eine Verschlüsselung des WLANs mit WEP/WPA?
Wie wäre es mit diesem Access-Point hier?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Re: WLAN Access Point?

Montag, 20. September 2004, 16:52

tach auch,

Ich habe nen Router von Linksys (WRT54g).
Mein Bruder hat eine passende PCI-Karte von Linksys und im Notebook is ne 54MBit Dell Karte.
Beim zocken haben wir ne Geschwindigkeit von 46-54MBit mit gutem Ping (so um 10-15),bei einer Entfernung von ca. 15m mit 3 Wänden dazwischen.

Von der Sicherheit ist der Router auch top.
Er hat WEP und WPA (das bessere von beiden) und verschlüsseln kann er mittels AES.
Außerdem kann er "mitlogen" was so alles über den Äther läuft.

bin mit dem Teil zufrieden und kann ihn nur empfehlen

ahoi fantatrinker1
;)
Wer zuletzt lacht ... hat`s nicht eher kapiert!

Re: WLAN Access Point?

Dienstag, 21. September 2004, 03:36

Zitat von »Empi«



In Bezug auf Sicherheit,
da dein Router einen VPN Server besitzt, kannst Du den WLAN Traffic ja über einen VPN Tunnel verschlüsseln.
Oder willst Du nur eine Verschlüsselung des WLANs mit WEP/WPA?
Wie wäre es mit diesem Access-Point hier?

Gruß Empi


hi,

danke erst mal für die vorschläge. dein vorschlag vpn zu nutzen, ist prinzipiell richtig. damit könnte man halt die gefunkten daten verschlüsseln.
mir geht es auch darum, einen einbruch in´s netz zu verhindern, da der ap ja schon im netz hängt.

habe mich mal ein bißchen schlau gemacht; unter den halbwegs guten ap´s die wpa beherrschen, wird´s wohl der d-link dwl-2100 ap werden. die sollen auch problemlos mit den intel-wlan-nics (in meinem ibm notebook) zusammen arbeiten und brauchen nicht zwangsweise einen radio-server.

(der lancom ist mir im vergleich zu teuer, dann würde ich mir den wlan-fähigen router von draytek holen [nachfolger von meinem], der hat sogar die möglichkeit INTERNE vpn´s anzulegen).

danke nochmal,

gruß seaslug