Ich kann dir nur dieses empfehlen.
MR Fortron 350 Watt ichbinleise® edition
Leistung max.: 350 Watt (effektiv gemessen 405 W)
Lautstärke: max. 25,3 dB(A) (echt gemessener Wert im Gesamtsystem bei www.dirkvader.de) super - superleise
http://www.ichbinleise.de/product_info.p…1&products_id=1 39
Der Lüfter ist Temperatur gesteuert und dreht sich gerade bei mir mit 847rpm.
Achso, was noch ganz nett ist mit dem Netzteil. Wenn dir im Betrieb, durch undichte Plug&Cool Anschlüße, Wasser über das Mobo läuft, dann schaltet das Netzteil auch mal den Strom ab. Nach ein paar Stunden macht es dann "klick" im Netzteil und dann kannst du dein Rechner wieder in Betrieb nehmen.
Manchmal merkt man das auch durch Neustarts, dass Wasser auf dem Mobo ist. Ich glaub ich hatte schon fast überall Wasser wegen den Sc**** Anschlüssen. Arbeitsspeicher Slots / Auf dem CPU, zwischen CPU und Kühler, unter dem CPU/ AGP-Slot / Irgendwo Pfützen mitten auf dem Mainboard/ auf der Grafikkarte. Es ist aber noch alles heil.
Momentane Spannung
Asus Probe
+12V - real 12,069
+5V - real 4,838
+3,3V -real 3,25
Vcore 1,5 - real 1,52 bis 1,536
MBM min/max
+12V - real 11,43 bis 11,49
-12V - real -12,01 bis -11,94
+5V - real 4,84 bis 4,87
+3,3V -real 3,18 bis 3,26
Vcore laut Bios 1,5 eingestellt - real 1,52 bis 1,55
keine Ahnung wie hoch die Abweichung bei anderen Netzteilen ist, aber ich hatte noch nie Probleme, selbst bei starkem übertakten von CPU und Grafikkarte.