hi!
nachdem mein server schon keine lust hat mehr richtig hochzufahren, mill mein schatzi nun auch nicht mehr.
der patient:
gigabyte 8inxp, p4 3.06 ht, 1024 mb ddr ram (4xmal 256mb ram), hercules radeon 9700 pro, 2xmal 160gb sata festplatten von maxtor, enermax netzteil, dvd-laufwerk, brenner; cpu, nb, gpu, dps sind wassergekühlt; als os kommt winxp pro zum einsatz mit sp2
zunächst mal die symptome:
kurz nach dem anschalten des pcs geht er wieder aus, bei erneuten versuchen leuchtet die hdd-led konstant. wenn ich den pc komplett vom stromnetz trenne, den powertaster ein paar mal betätige, verhält sich der pc wieder wie oben beschrieben, d.h. er geht wieder kurz nach dem anschalten wieder uas, wenn ich ihn danach hochfahre leuchtet die power-led wieder konstant. kurz: da besteht dieser kreislauf. beim hochfahren geht der monitor garnicht erst an, auch gibt der rechner keine fehlermeldung über den lautsprecher aus.
vorgeschichte:
ich wollte den bootvorgang etwas beschleunigen und habe dazu dsas bootvis-tool von microsoft verwendet. beim neustart kam dann die fehlermeldung "NTDLR fehlt". ich hab danach ein paar mal neugestartet, weil ich irgendwie so verpeilt war und ständig irgendwas vergessen hab, z.b. bootoptionen im bios umzustellen oder falsche cd einzulegen, auf jedenfall startete der pc aufeinmal nicht mehr, und es traten die o.g. symptome auf.
was ich schon veruscht habe:
bios resetten geht nicht, da mein board keine pins hat um das cmos zu löschen.
ichj habe auch schon die batterie entfernt, in der hoffnung, dass sich das cmos entleert und alles wieder geht, is aber auch nicht der fall.
nt gewechselt, aber es bleibt trozdem alles beim alten.
graka gewechselt - nichts
ram gewechselt - auch nichts
so jetzt seid ihr dran: woran könnte das liegen und, vorallem, wie kann ich es beheben?
danke
Capt. Nemo