• 27.06.2024, 16:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

IRONMAN

Junior Member

P4 3 ghz übertakten

Montag, 11. Oktober 2004, 21:52

HiHi
ich bin schon lange hier in dem forum. hab auch schon nunmehr gut 15 monate meinen "neuen" pc samt ac wakü.

bis jetzt hab ich noch nie was schreiben müssen, weil hier ja zum thema wakü alles steht und ich, im gegensatz zu so manch anderen die suchfunktion kenne :o)

und nun
erstmal ein großes thx an das super forum und alle die passiv dazu beigetragen haben dass ich mir n cooles system zusammenstellen konnte und die wakü samt casemodding und dremel ohne probleme zum laufen (und das schon fast 2 jahre) bekommen hab.

und nun num eigentlichen thema.

Mein PC:
P4 3 Ghz Northwood Familie 15 Modell 2 Stufe 9
Speicher: GEIL pc 3200 golden dragon edition 1024 mb
Board: MSI MS 6728
Graka: 9800 Pro
Wakü von ac mit
cuplex Rev. 1.3 auf der cpu
twinplex Rev. 1.2 auf der northbridge
twinplex für ATI-Grafikkarten auf der graka
dazu den airplex evo 120 mit nem 120 er papst
intern alles in nem Thermaltake xaser II
nachts läuft nur der eine lüfter vom radi auf 7 v (und netzteil)
ansonsten passiv
beim zoggen noch 3 zusätzliche lüfter auf 7v
(rechner ist so gut wie immer offen)
Themps CPU : unter vollast mit lüftern ca 20 grad über zimmer
idelmodus 10 grad unter zimmer
bei lüftern aus (rechner offen) +5 grad überall


SO und nun die frage

auf wieviel kann ich ihn im dauerbetrieb übertakten?
Ich will ihn nicht überfordern, nur eben dezent die mehrleistung raushoolen die meine wakü offen lässt?

Wäre dankbar über ein paar erfahrungen.
Am besten mit allen nötigen werten wie vcore usw..

ciao

Re: P4 3 ghz übertakten

Montag, 11. Oktober 2004, 22:26

Willkommen im Forum!

unverschämt, antwortet hier keiner!

ich weiß jetzt nicht was dass für ein prozzi genau ist. bei intel ist der multiplikator gelockt, den kannste nicht ändern. aber du kannst den fsb hochschrauben, bei mir war da so einiges drin. vcore solltest du nur hochstellen, wenn das system instabil wird und/oder es einfriert. probiers einfach mal aus, am besten in windows und mit tool wie CPUburn oder sowas.

äh...
10 grad unter raumtemperatur??? wie geht denn das?

mfg
Capt. Nemo

Re: P4 3 ghz übertakten

Montag, 11. Oktober 2004, 22:33

Zitat von »Capt._Nemo«

äh...
10 grad unter raumtemperatur??? wie geht denn das?


Frag ich mich auch gerade. Überhaupt weils ja auch noch ein P4 ist :P
Wo ich bin ist vorne.

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 01:01

wende schon solange mitliest,
dann solltest du wissen das übertakten glückssache ist ;p

am besten arbeitest du dich schrittweise nach vorne.
erstmall den fsb erhöhen.
wenn er dann irgendwann unstable läuft, vcore hoch.
--> wieder stabil?
--> fsb weiter erhöhen.
ansonsten wieder zurück.

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 01:48

Bevor Du mit irgendwelchen Manipulationen wie Übertaktung anfängst, schau erst mal wie oben erwähnt, dass Du Deine Temps richtig misst. Wenn die Angabe 10° C unter Zimmertemperatur kein Tipfehler war, liegt Dein Bios bei der "Messung" der CPU Temp irgendwie ganz gehörig daneben.

Ausserdem gebe ich noch folgendes zu bedenken ;)

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 03:47

Zitat von »Erklärbär«


Ausserdem gebe ich noch folgendes zu bedenken ;)


Das sollte man dann hinzufügen, dass man deswegen eben nicht über 1,7V VCore gehen sollte.

mfg

IRONMAN

Junior Member

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:05

Zitat von »Capt._Nemo«

äh...
10 grad unter raumtemperatur??? wie geht denn das?



:) oh mann, klar, nur n dummer tippfehler!
heißt natürlich ÜBER
das wär ja noch schöner.

jo. also das mit dem übertakten und glückssache hatte ich mir tatsächlich schon angelesen.
ich wollte ja nur mla so ungefähr zu erwartende werte.
also ob ich bis 250 fsb oder bis 205 kommen könnte.
und ob man sonst noch was verstellen muss wenn man fsb hochschraubt

das mit dem sudden deaht syndrom ist schonmal n guter tipp , danke
cu

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 15:47

also ich glaub wenn dann wirds eher am ram oder mainboard scheitern als am proz ... aber oc is einfach gluecksache probiers in Mhz schritten ... am Anfang vll mal um 10 höherstellen und schaun ob er hoch fährt wenn ja weiter takten ...

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 15:52

ob er hochfährt ? hm...naja mein A64 3000+ fährt auch mit 2,5Ghz ncch hoch, bleibt aber in spielen hängen ;)) ich würd in 10er schritten hoch gehn und dann ne stunde Prime durchlaufen lassen, dann is man sicher das es stabil is
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 16:02

naja meiner faehrt bei 2400 Mhz noch bis zum Windows aber dann beim ANmelden startet er neu ... und von Prime halt ich nix ... mein Rechner laeuft sehr stabil aber Prime geht net weil immer ein Fehler auftritt

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 16:04

nachner stunde prime biste definitiv nicht sicher.
bei mir is prime mal nach 21 std abgekackt.

ich versuch immer so wie möglich zu gehen bisser das erste mal friert trotz vcore(solltest halt vorher wissen was du bereit bist an temps und vcore in kauf zu nehmen). dann bischen takt runter und prime laufen lassen. das dann solange bis die kiste stabil rennt. ich geh immer nach 24std prime davon aus das alles klar geht und die kiste stabil ist.

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:04

wie gesagt ich halte nix von Prime das geht bei mir net mal 2 seks ... dann isses abgebrochen hab aber keine irgendwelchen sonderbaren fehler oder das etwas abstuertzt ... ausser das prob wenn ich auf 2300 Mhz fahre das mein Rechner net immer angeht ... dann muss ich vom Strom nehmen und wieder einschalten und die Settings wieder einstellen aber dann geht alles einwandfrei keine Ahnung woran das liegt ...

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 18:11

moin, wollte für die kleine frage kein neues topic starten,

sind bei einem 3200 mhz Prescott (5V/12V) idle 47/45° load 55/51° in ordnung ???

MFG Sebastian

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 18:13

ja sind ganz in Ordnung weil die Prescotts ja derbe Verlustleistung haben ...

Re: P4 3 ghz übertakten

Dienstag, 12. Oktober 2004, 18:20

aber prime stürtzt bei mir manchmal ohne IRGENTEINE übertaktung ab.

bin ich ein wunder der technik oder der dau der nation? ;D

MFG Sebastian