• 30.07.2025, 11:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Novagor

Senior Member

Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tastatur

Montag, 11. Oktober 2004, 12:02

ich muss für die arbeit (ausbildung als fachinformatiker) ne 1-stündige präsentation erstellen, mit dem thema "Arbeitsspeicher und Tastatur".

hab ne woche zeit dafür und bräuchte mal wieder die schnellste und beste hilfe der welt (eure! ;D)
ich weiß nicht so recht, wie ich die themen zusammen bringen soll (welche brücke ich einbaue, damits nen vernünftigen übergang ergibt)
auch die themen im einzellnen sind mir noch nicht so ganz klar.... bei der tastatur werde ich wohl erklären, wie es zu der heutigen tastenbelegung gekommen ist (gabs letztens nen bericht bei galileo)

...aber beim arbeitsspeicher bin ich mir noch recht unschlüssig!
klar ist, dass ich auf SD-Ram, DDR-Ram, Rambus eingehen werde, EDO denke ich, muss ich nicht erklären, da es ja mittlerweile wirklich etwas lange her is und wir ja ein modernes unternehmen sind :D
die unterschiede was die taktung angeht (PC266-PC533) wird wohl noch drin vorkommen und dann steh ich auch schon etwas aufm schlauch!

bräuchte also tipps, was für themen noch passen könnten und natürlich am liebsten nochn paar links (falls wer was gutes parat hat)

danke schonmal! :)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

toast

Full Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Montag, 11. Oktober 2004, 12:53

Verwaltbare Speichermengen auf unterschiedlichen Plattformen/Chipsätzen wäre eine Möglichkeit.

Erklärung von Bezeichnungen wie ECC und registered RAM könnte man noch mit reinbringen.

Ansonsten würde ich noch die Bandbreiten vom Speicher eingehen.

Novagor

Senior Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:15

wäre echt klasse, wenn jemand vielleicht irgendwelche seiten kennt, wo der speicher bis in kleinste detail erklärt wird! so richtig gute ergebnisse hab ich bisher noch nicht gefunden!

tastatur war jetzt relativ einfach, aber arbeitsspeicher is etwas komplexer :) also her mit links! ;D :D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Eikman

Moderator

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:35

was und wie wird überhaupt im arbeitsspeicher gespeichert...

http://www-rn.informatik.uni-bremen.de/lehre/ti3/
lektion 8 und 9
ich fands mehr oder weniger interessant

Novagor

Senior Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Dienstag, 12. Oktober 2004, 13:38

eike... das mal nützlich! danke! :-*

natürlich freu ich mich auch über noch weitere links ::) :)

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

cronix

God

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:09

kannst ja noch auf Timings eingehen und auf die neuen DDR2, DDR3 rams

Shoggy

Sven - Admin

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:21

http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsspeicher
http://de.wikipedia.org/wiki/Random_Access_Memory
http://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Random_Access_Memory

http://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur

Durch die ganzen Verlinkungen ergibt sich da mit Sicherheit noch deutlich mehr an Infos. Du wirst dort zu jedem einzelnen RAM-Typ etwas finden; auch immer im englischen Bereich suchen ;)

Novagor

Senior Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:36

supi, thx! ;D

timings muss ich jetzt noch ausarbeiten, ansonsten bin ich mit infos schon ganz gut bedient! mal wiedern dickes thx ans beste forum im netz :)

*wink*

P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Schatten_Krieger

Full Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:57

und als brücke um von arbeitsspeicher auf die tastatur zu kommen nimmste den bios
System: ASUS P4C800-E Deluxe Intel P4 3,2GHz (Prescott) 2x512MB PC3200 Corsair (im Dualchannel Betrieb) ATI Radeon X800 XT Platinum Editon (ViVo) 2x Seagate Baracuda 160GB SATA Powerd by Enermaxx 460W @ WaKü

mindheat

Senior Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:06

könntest ja erklären wie ne tastatur funtz mit dem raster etc und schiebe regiester ;)

kanns dir heut abend gern noch genauer erklären ;) hab immo leider keine zeit mehr ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]

Novagor

Senior Member

Re: Referat/Präsentation: Arbeitsspeicher und Tast

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:46

klar mindheat... immer her mit infos!

soll mich ausschließlich auf tastatur und arbeitsspeicher beziehen (auch wenn beides miteinander nich wirklich irgendwas zu tun hat) unser ausbilder wusste nur nicht wohin mit den themen und die demzufolge wild zusammengewürfelt :D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >