• 30.07.2025, 01:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

preissner

Full Member

Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 11:52

Hallo,

Was kann eigendlich die Dreambox alles?
1) Kann sie DVB-t und -S empfangen? (das steht auf der Hersteller Seite: "Common available NIMs (DVB-S, DVB-T, DVB-C)" oder verstehe ich NIMs falsch?

2) Kann man während ein Programm aufgenommen wird parallel ein anderes ansehen? oder kann das nur ein Twinreceiver?

3) Über die LAN-Verbindung kann ich dann die Daten von der HDD in der Dreambox auf meinen PC übertragen, oder? Würde nämlich die Filme gerne nachbearbeiten und auf DVD brennen.

4) Kann man die Box gut programmieren? würde gerne wenn ich mal z.B. 2 Tage weg bin z.B. 5 Filme programmieren...Kann die Box auch parallel 2 Programme aufnehmen? oder wieder nur Twinreceiver?

Falls mir hier keiner helfen kann, kann mir evtl einer ein gutes Sat-Forum empfehlen?

Danke für Eure Hilfe....
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

KingofBohmte

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 12:55

Mal ne Frage:
Was ist ne "Dreambox"

CyberDan

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 13:09

Hi,

ich kann zwar zur Dreambox slebst nix sagen, aber Thema Twinreceiver oder nicht:

1. Mit einem Kabel vom LNB zum Receiver kann immer nur ein Programm geschaut ODER aufgenommen werden.

2. Ein guter Receiver hat die Möglichkeit währned der Aufnahme ein weiteres Programm zu zeigen. Dieses Programm muß aber im gleichen Band wie der aufgenommene liegen (meist so ca. 3-5 Sender).

3. Ein Twinreceiver hat 2 Zugänge vom LNB zum Receiver. Dieser kann dann 2 Sender aufnehmen und meist einen zeigen der auf dem gleichen Band wie die aufgenommenen liegt.

Die Dreambox kann in etwa das gleiche wie mein Topfield 5000PVR. Ich kann auch die Filme von der HDD auf den PC übertragen und (nach bearbeitung mit entspr. Programmen) brennen.

preissner

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 14:16

Hompage des Herstellers der DreamBox:

http://www.dream-multimedia-tv.de/

@CyberD:

Den TopF 5000 habe ich auch schon gesehen und mal das Manual runtergeladen. Wie genau lädst Du denn die Daten vom Topf auf den PC? und kann man das mit dem TopF 4000 auch? Denke der 4000er würde mir auch reichen oder was genauch kann der 5000er mehr?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

Ocultor

unregistriert

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 14:35

Hi,

Also ich habe hier zwei Dreamboxen rumstehen...

Zu deinen Fragen:

1. Im Moment geibt es nur DVB-S Boxen von Dream Multimedia. Die anderen sind zwar geplant aber das sind die schon seit einem jahr. Und eine Box die DVB-T und DVB-S kann, kenn ich nihct und glaube auch nciht das es sowas gibt. kann mich bei diesem punkt aber auch erinnern.

2. Ja kann man aber nur wenn die beidem Sender auf dem gleichen Transponderausgestrahlt werden.

3. Ja

4. Also ich hatte noch nie Probleme mit der Timerprogrammierung. Zwei Sachen gleichzeitig aufnehmen geht nicht.

Im übrigen wird Dream Multimedia in diesem Jahr noch eine Dreambox mit Twintuner herausbringen... Wird aber erstmal sehr teuer werden...

cu OCultor

cartmans_dad

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:00

1) Wie schon erwähnt baut kein Hersteller ein Gerät für DVB-S und DVB-T gleichzeitig. ;) Diese Techniken sind nicht ergänzend, sondern DVB-T ist eine alternative zu DVB-S; DVB-T wird niemals so eine technische Funktionsvielfalt haben wie DVB-S.
Ist genauso mumpitz wie z.B. Mainboard mit Sockel A und Sockel 478. ;D

2) Ja das kann nur ein Receiver mit 2 Tunern auch Twin genannt.

3) Ja das geht; deshalb der Ethernet Anschluss.

4) Programmieren geht, 2 Programme zeitgleich aber auch nur mit Twin-Receiver.

MFG

preissner

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 21:36

Aber was bedeutet das von der DM 7000 in den Features:"Common available NIMs (DVB-S, DVB-T, DVB-C)" oder verstehe ich NIMs falsch? bei den DM5xxx steht nur DVB-s und -C?!?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

PLE

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 21:42

Hi

Ich würde das so deuten das es bald auch ne DVB-T Version geben wird aber keine die -t und -s in einem vereint.

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

cartmans_dad

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Dienstag, 12. Oktober 2004, 22:31

Zitat von »preissner«

oder verstehe ich NIMs falsch?


Ja ! :)

[quote author=Chefratte link=board=3;num=1097567520;start=0#7 date=10/12/04 um 19:42:45]Hi

Ich würde das so deuten das es bald auch ne DVB-T Version geben wird aber keine die -t und -s in einem vereint.

Gruß Chefratte[/quote]

Genau ! :)

CyberDan

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 10:29

Beim Topfield kannst du die Videos per USB auf den PC laden. Leider hat die aktuelle Version keinen LAN-Anschluss, das nächste Modell mit LAN ist aber schon angekündigt.

Unterschied Topf 4000/5000: Der 4000er kann nur eine Aufnahme gleichzeitig, kann kein Bild-im-Bild, der 4000er hat nur einen seriellen Anschluss und kein USB 2.0 und kann kein Timeshift.

Mehr infos gibts unter http://board.topfield.de/index.php

preissner

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 12:35

@ CyberD

kann man mit dem seriellen Anschluß die Daten auf den PC übertragen? und wie lange würde das so für 15 GB dauern?

müßte ich sonst immer die HDD ausbauen und an den Rechner klemmen? Ist die Platte im Topf auch windowskompatibel?
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

cartmans_dad

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 14:26

Zitat von »preissner«

@ CyberD
kann man mit dem seriellen Anschluß die Daten auf den PC übertragen? und wie lange würde das so für 15 GB dauern ?


Netter Scherz *gg  ;D
Also 15 GB sagts du, bei sagen wir mal 115 kBit/s;   8)
dann dauert das ungefähr ~13 Tage.


Nein Scherz beiseite, der ser. Anschluss ist zum Aufspielen neuerer Software und zum Editieren der Senderliste. Deshalb hat das Gerät auch keine HDD eingebaut. Wer will schon 2 Wochen warten bis paar Filme auf dem PC sind. DIe HDD Modelle erkennt bei den meisten STB  Herstellern (SetTopBox d.h digitaler Receiver) am PVR in der Modellbezeichnung. (PersonalVideoRecording)

MFG

CyberDan

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 15:35

sicher ist in dem gerät eine hdd eingebaut. nur leider hat es halt den besch. ser. anschluss. Es gibt aber auch versionen vom topf 4000 mit wechselrahmen, d.h. platte einfach rausziehen und am pc anstöpseln.

preissner

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:51

habe mal in dem Forum von Topfield rumgestöbert:

die verlagern beim TopF 4000 die HDD von innen nauch außen in einem Wechselrahmen über verlängerungen der eigendlichen Anschlüsse im Gerät.

Und dann noch einen Wechselrahmen USB oder IDE am PC. Dann wird die Platte immer fröhlich hin und her gesteckert. Schon bisschen aufwendig, um an die Daten ranzukommen, aber der TF 4000 kostet 150€ weniger, als der TF5000 mit USB-Ausgang. Also den hätte man beim 4000er echt auch noch einbauen können....

Habe die Umbauten auch schon bei einem Hyundai Receiver gesehen...immmer schon selbst modden!
Athlon XP 2000+, GF4 Ti4200, 2x 512MB Dual DDR Ram, Aopen AK79D-400 VN---WaKü (CPU,GPU) 2 Papst 4412 F/2GLL (0/5/7 V) unter Thermochill PA 120.2 Radi, EHeim 1046 Pumpe, 2-fach Gehäusedämmung, Qtechnology NT QT-02350G (echt ultraquiet!!), Papst 8412 NGLL (0/5/7 V) hinten im Chief 901

cartmans_dad

Full Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 17:00

Zitat von »CyberD«

sicher ist in dem gerät eine hdd eingebaut.  Es gibt aber auch versionen vom topf 4000 mit wechselrahmen


Sorry ich meinte nicht den Topfield 4000 !  :-X

CyberDan

Senior Member

Re: Fragen zur Dreambox

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 20:25

wenn es dir nur um den preis geht, dann schau mal bei Ebay rein. Dort habe ich meinen Topf her und zwar ohne Festplatte und einiges billiger. Ich denke eine Platte kannst du auch selbst einbauen und vielleicht hast du ja sogar noch eine die du dafür nutzen könntest ;)