• 06.07.2025, 06:11
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Cyb.2000

Full Member

Drucker ins Netzwerk integrieren...

lundi 18 octobre 2004, 19:13

Hi, ich hab mir grad für meinen Lexmark Optra N eine Eternet Karte besorgt und möche ihn nun in mein Netzwerk einbinden.

Wie gehe ich da am besten vor? Ich hab ein ganz normales Windows Netzwerk.

[hr]

edit:

So sieht die Konfig im Moment aus:

futureintray

God

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

mardi 19 octobre 2004, 11:32

hmm,
meines erachtens müstest du nur die ip adresse von deinem drucker auf die von deinem netzwerk ändern.

unser drucker hier im büro hat die
192.168.0.168
der dhcp server verteilt für die clients von 192.168.0... 50 bis 100.
dann muste nur noch am pc angeben wo er den drucker findet.
wir haben nen epson. denke mal dases ähnlich ist...

Chewy

Moderator

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

mardi 19 octobre 2004, 11:42

na ich würde über drucker hinzufügen erstmal einen ANSCHLUSS hinzufügen und dort die mac-addy des druckers als port angeben. dann am drucker selbst die IP außerhalb eines evtl. DHCP Bereiches angeben. Drucker und sonstige eigenständige Geräte brauchen immer statische IPs. Eigentlich sollte es dann schon gewesen sein.

viele hersteller (hp weiss ich sicher) bieten auch admin-tools für die integration von druckern an. die identifizieren dann die drucker automatisch und integrieren diesen mit allen notwendigen einstellungen.

aha, wie ich gerade bei lexmark sehe, haben die das auch. findet sich im download bereich unter "Dienstprogramme für Netzwerkdrucker" 8)

runterladen, installieren, einrichten, fertig.

Cyb.2000

Full Member

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

mardi 19 octobre 2004, 14:11

Na besten Dank erstmal. Dann werd ich das jetzt mal ausprobieren.

Cyb.2000

Full Member

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

mercredi 20 octobre 2004, 14:01

Hi, ich hab nochmal 2 Fragen dazu.

  • Welches ist denn die MAC Adresse von dem Drucker? Da stehen ja 2 auf dem Ausdruck... (s.o.)

  • Ich will den Drucker über einen WLAN Netzwerkadapter in mein Wireless Netz einbinden. Die IPs für die Rechner werden von 192.168.2.1 bis 192.168.2.20 vom DHCP-Server des Routers vergeben.

    Der Router hat die IP 192.168.2.1

    Der Netzwerkadapter hat die Statische IP 192.168.2.21

    Was muß ich im Drucker, der ja per Ethernet an dem Netzwerkadapter hängt, für eine IP als Gateway eingeben? Die des Routers oder die des Netzwerkadapters?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!

Cyb.2000

Full Member

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

mercredi 20 octobre 2004, 19:04

Citation de "Cyb.2000"

Hi, ich hab nochmal 2 Fragen dazu.

  • Welches ist denn die MAC Adresse von dem Drucker? Da stehen ja 2 auf dem Ausdruck... (s.o.)

  • Ich will den Drucker über einen WLAN Netzwerkadapter in mein Wireless Netz einbinden. Die IPs für die Rechner werden von 192.168.2.1 bis 192.168.2.20 vom DHCP-Server des Routers vergeben.

    Der Router hat die IP 192.168.2.1

    Der Netzwerkadapter hat die Statische IP 192.168.2.21

    Was muß ich im Drucker, der ja per Ethernet an dem Netzwerkadapter hängt, für eine IP als Gateway eingeben? Die des Routers oder die des Netzwerkadapters?


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!



OK, also für die die es Interessiert. Es muß die IP des Routers angegeben werden.

@Chewy
Das mit dem Anschluß hinzufügen hat super geklappt. Kannte ich garnicht diese Option 8)


[hr]
PS: Täusch ich mich oder war dieses Forum mal sehr viel besser?

zeppe

God

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

jeudi 21 octobre 2004, 09:03

Citation de "Cyb.2000"

PS: Täusch ich mich oder war dieses Forum mal sehr viel besser?


Du täuschst Dich nicht!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Chewy

Moderator

Re: Drucker ins Netzwerk integrieren...

jeudi 21 octobre 2004, 12:00

na, ich kann ja auch nicht immer online sein :)
aber wer mich braucht, dem stehe ich fast 18 Stunden am Tag per icq zur verfügung. außerdem kann man mich bei dringenden problemen auch anrufen - das machen ebenfalls einige hier aus dem forum.

MEHR Support kann ICH nicht bieten.

als standardgateway gibt man die ip des routers ein. der netzwerkadapter an sich ist ja der definierte anschluss des druckers.