• 24.07.2025, 03:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DaFrosty

Full Member

Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:03

Hi

ich weiß nicht ob das Thema schon einmal behandelt wurde, aber ich wollte mal fragen ob ein Xeon Prozi genau so gut ist wie ein P4 ( 478 ) mit HT ...

Dann noch eine Frage kann man auf den Xeon DualBoards auch nur einenn CPU laufen lassen. (nacher einnen dazu kaufen)

Und noch ne Frage welches Xeon Board könnt ihr mir empfehlen ??

Ach ja und noch was sollte ich mir vllt lieber nen optron64 anstatt des xeon holen, wenn ja welches board und kann ein DualBoard auch nur eine CPU haben (Frage wie beim Xeon)

THX und so ! Da Frosty

VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

Metallurge

Senior Member

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:07

zumindest mussten wir im Institut lernen, dass VM-Ware auf Opteron-Systemen noch nicht stabil läuft.

Außerdem wäre es ganz sinnvoll zu wissen was du vorhast, um nicht die Leistung in den Programmen A-Z hier durchkauen zu müssen sondern sich auf das wesentliche beschränken zu können ;-)

DaFrosty

Full Member

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:10

Ich benutzte Haupsächlich Cinema4d und sonstige Grafikprogramme ! Da sich der PC oft aufhängt brauche ich einen STARKEN und ich habe gehört das DUAL CPUs viel Leistung besitzten.

VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

Chewy

Moderator

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:25

nen xeon mit nem p4 zu vergleichen ist ungefähr so wie einen golf gti mit einem golf tdi zu vergleichen.

jeder von denen hat seine stärken und schwächen. für den richtigen einsatz gibts den richtigen prozessor.

und vice versa.

xx_ElBarto

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 22:02

Zitat von »DaFrosty«

Ich benutzte Haupsächlich Cinema4d und sonstige Grafikprogramme ! Da sich der PC oft aufhängt brauche ich einen STARKEN und ich habe gehört das DUAL CPUs viel Leistung besitzten.


benutzt du das professionell oder nur hobby mäßig?
weil wenn du das nur als hobby machst lohnt sich das denke ich net so wirlich da so viel geld rein zu stecken. mal abgesehen davon das es für solche programme auch maßgeschneiderte workstation lösungen gibt

futureintray

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 22:57

Zitat von »elbarto`«



benutzt du das professionell oder nur hobby mäßig?
weil wenn du das nur als hobby machst lohnt sich das denke ich net so wirlich da so viel geld rein zu stecken. mal abgesehen davon das es für solche programme auch maßgeschneiderte workstation lösungen gibt




warum soll es sich hobby mäsig nicht lohnen?
fast jedes hobby kostet ne menge geld, wenn man es richtig macht.
zu hobbys gehört zb für mich auch pc spielen, und da stecke ich ne menge geld rein ;)

DaFrosty

Full Member

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 23:11

z:z bin ich noch schüler daher ist es ein hobby aber sowas will ich später machen deswegen mach ich jetzt schon viel und oft was damit !
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

DaFrosty

Full Member

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 00:26

Dann hab ich mal ne andere dumme Frage was für ein PC würdet ihr mir empfehlen (egal welche marke) sollte nicht mehr als 800€ kosten (mainboard+cpu+ram).

Vllt könnt ihr mir ja so helfen !
VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE - VERKAUFE AQUADRIVE -

x-stars

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 14:40

Also für 800 wirst du wahrscheilich kein so tolles Sys kriegen (selbst bei Single) ::).

Zitat

nen xeon mit nem p4 zu vergleichen ist ungefähr so wie einen golf gti mit einem golf tdi zu vergleichen.

jeder von denen hat seine stärken und schwächen. für den richtigen einsatz gibts den richtigen prozessor.


Nen Xeon is doch nix anderes als nen P4 mit SMP-Unterstützung ???, alsop eher Golf GTI und Golf GTI+Spoiler ;D.

Nen (Dual-)Xeon ist HT überlegen, sofern die Software SMP überhaupt unterstützt, ansonsten bringt keins von beidem was ;D.
Du kannst am Anfang das Sys auch mit nur einem Prozzi laufen lassen, bringt aber schlechtere Leistung als eine vergleichbare Single-Lösung.
Was och wichtig ist, du muss nicht nur das Board und die Prozzis einplanen, sondern auch ein passendes EPS-NT, dass gleich mal wieder 100-150 Euro kosted. Beim Opteron käme auch noch Reg.-Speicher dazu, der auch nicht billig ist.
Willst du mehr hören oder reichts für den Anfang :D.

cya
x-stars

Edit: Mir fällt gerade auf, das ich nen Denkfehler drinhabe, ein Xeon hat ja nen anderen Sockel, also doch eher Golf GTI und Golf TDI ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jey

unregistriert

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 18:52

Für 800€ kein rechtes System ? Ich glaub ich hör nicht recht..... Es muss nicht immer nur das feinste vom feinsten sein !?!?! :-X
Und zudem hat er ja in klammer geschrieben Mainboard,CPU,Ram und ich denke für 800€ bekommt man da schon ordentliche komponente. ;)

Cartman87654

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 21:05

also ich bekomm da high end hin ,


400 € nen 3,4 Ghz Northwood
130€ abit IC7 G
160€ für 2x 512 MB MDT DDR Ram
____________
690€ und das ist absolut high end ;)

maniac2k1

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 21:24

absolut high end wär ne P4EE  ;) oder Athlon FX55
aber so ist schon high end genug  :D
wenn man nciht viel kphle für die graka mit einrechnet kann man mit 800? echt ne menge leistung kaufen :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

x-stars

God

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 21:37

Zitat von »-=[KSG9]=-Jey«

=-Jey link=board=3;num=1098371033;start=0#9 date=10/22/04 um 16:52:55]Für 800€ kein rechtes System ? Ich glaub ich hör nicht recht..... Es muss nicht immer nur das feinste vom feinsten sein !?!?! :-X
Und zudem hat er ja in klammer geschrieben Mainboard,CPU,Ram und ich denke für 800€ bekommt man da schon ordentliche komponente. ;)


Wenn wir schon so kleinlich sind ;D, er wollte einen PC:

Zitat

was für ein PC würdet ihr mir empfehlen (egal welche marke)


(OK, den Nebensatz hatte ich nicht gelesen ::))).

@DaFrosty: Am Besten wäre es, du beschreibst mal kurz, was du alles brauchst und vor allem wofür, dann kann die am Besten geholfen werden :).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

crkhod

Newbie

Re: Xeon vs. P4 (leistung)

Freitag, 22. Oktober 2004, 22:14

SMP ist vor allem für rechenintensive Applikationen mit vielen Threads interessant. Mit einem aktuellen Dual Xeon System kannst Du dank Hyper Threading schließlich trotz hoher Rechnerlast immernoch gut im Hintergrund arbeiten.
In der Praxis zeigt sich, daß die wenigsten Anwendungen SMP richtig ausnutzen.

Ein weiterer Vorteil der Xeons kann sein, einen L3 Cache, ähnlich wie beim P4 Extreme Edition, dazuzugewinnen. Natürlich nur zu sehr hohen (immens hohen!) Preisen und nur mit einem Board, was das auch entsprechend unterstützt. Die meisten workstationfähigen Boards können das ja schließlich nicht...

Allgemein lässt sich sagen, daß die Auswahl an Dual Xeon Boards, die aktuelle Funktionen wie USB 2.0, AGP 8x, PCI-X oder sogar PCI-E mit sich bringen, nicht sonderlich groß ist.

Da alleine ein anständiges Board mit ordentlichem Netzteil schon Deine Preisvorstellungen übertrifft (und da gibts ja noch sowas wie Gehäuse für E-ATX, CPUs, Reg.ECC RAM, GFX, etc etc etc), solltest Du Dich lieber im günstigeren Clientbereich weiter umschauen. Allein die Wakü für das System wäre teurer als Deine Preisvorstellung...

Die Dual Boards kann man natürlich mit nur einer CPU laufen lassen, teilweise benötigt man dafür Terminatoren, teilweise wird das auch Software terminiert.

Ich persönlich habe das Intel SE7505VB2 als Board gewählt, weil es Dual LAN, USB 2.0, PCI-X bis 133MHz und AGP 8x schon mitbringt. Ist auch mehr oder weniger ein "Schnäppchen"...

ciaoi

Christian