• 30.07.2025, 20:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Earl

Full Member

Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - warum?

Montag, 1. November 2004, 10:29

Hallo Leutz,

ich brauche echt Eure Hilfe, denn ich habe keine Idee mehr.

Folgendes Problem: Ich muss meinen Rechner ca. 10 Mal starten um ihn zum Laufen zu bekommen. Der Bootvorgang wird bei jedem Start immer später abgebrochen, bis er dann schliesslich durchläuft. Wenn der Rechner dann mal läuft ist echt alles einwandfrei und das System ist auch dauerhaft belastbar.

Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal mein Problem gepostet, aber keiner hatte einen Tipp, der weiterhalf, daher jetzt nochmal.

Ich habe vor den Problemen keine Hardware geändert und mittlerweile auch eigentlich mal alle Karten und Rams mal rausgenommen, um den Fehler einzukreisen, aber es ist nichts eindeutig.

Meine letzte Idee kam mir gestern. Ich habe den Rechner gestern morgen angemacht und bin gleich ins BIOS gegangen. Dort habe ich die CPU Temperatur beobachtet. Nachdem Sie nach vielleicht 15 Minuten von 22 Grad auf 35 Grad gestiegen war, habe ich das BIOS verlassen und neu gebootet - und siehe da der Rechner lief ohne zu Murren! Ich hatte auch immer gemerkt, dass sobald die Kiste mal lief - Reboots kein Problem waren.

Aber was bedeutet das jetzt? Ich die CPU zu kalt? Nicht sehr wahrscheinlich. Muss irgendein Bauteil auf dem MoBo erst „Betriebstemperatur“ bekommen?

Nach all dem Probieren, denke ich das es wohl ein Hardware Thema sein muss, oder ?

Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme und konnte sie erfolgreich beseitigen?

Earl

SysSpec: Asus A7V8x-x (BIOS 1010) mit XP 1800, 2 x 256 Samsung RAM, 1x 256 NoName RAM, übliche Steckkarten
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

back_orifice

God

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 10:56

Hmmm sehr komisch...
Probiers doch mal indem du CPU bei nem Kumpel testest (Vorrausgesetzt du hast die Möglichkeit dazu), Mein zweiter Gedanke wäre Board....
Einfach mal mit anderen Komponenten ausprobieren...

Earl

Full Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:02

Zitat von »back_orifice«

Hmmm sehr komisch...
Probiers doch mal indem du CPU bei nem Kumpel testest (Vorrausgesetzt du hast die Möglichkeit dazu),  Mein zweiter Gedanke wäre Board....
Einfach mal mit anderen Komponenten ausprobieren...


Also das Board ist realtiv neu, weil ich mein altes irgendwie geschrottet hatte. Bevor ich mir aber seinerzeit für diese ältliche CPU ein passendes Board gekauft habe, hatte ich sie umfänglich prüfen lassen. War an sich alles i.O. Natürlich kann sie trotzdem ein Ding wegbekommen haben und muckt jetzt. Aber wie geschreiben, wenn der Rechner läuft - alles einwandfrei!!!
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

dom

Junior Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:24

Hi, ich hatte mal bei dem PC von meinem Dad das gleiche Problem. Der PC hing schon bei der IDE-Erkennung.

Entferne einfach mal alle Komponenten bis auf das notwendigste und dann bau es nach und nach wieder ein. Vielleicht kommst du damit ja weiter.

Dom

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:28

ich denk, da ist die choke-düse versopft. das gemisch ist zu mager, deswegen springt das ding nich an. bring das ding am besten sofort in die werkstatt, und lass den vergaser reinigen. anstatt starterspray solltest du aber besser den 2. gang einlegen und das ding anschieben, und dann mit viel feingefühl am gas warmlaufen lassen.

ach, falsches gebiet ;D

ne aber im ernst, schick das mainboard ein, das wird das beste sein.

mal kurz eine frage: ich hab mein board auch eingeschickt, und hab das original wiederbekommen. jedoch wurd dadrauf rumgelötet, ein paar bauteile weggemacht und hier und da was hingemacht. ist sowas normal? ich hab gedacht, das ist viel zu viel aufwand, mainboards zu reparieren.

back_orifice

God

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:32

Zitat von »Capt._Nemo«

mal kurz eine frage: ich hab mein board auch eingeschickt, und hab das original wiederbekommen. jedoch wurd dadrauf rumgelötet, ein paar bauteile weggemacht und hier und da was hingemacht. ist sowas normal? ich hab gedacht, das ist viel zu viel aufwand, mainboards zu reparieren.


Öhm, funktionierts denn noch?

Empi

Senior Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:34

Das Problem klingt IMO nach einer kalten Lötstelle oder etwas ähnlichem. Erst durch den Temperaturanstieg wird da die Verbindung hergestellt. AFAIK wurde in einer c't mal die Fehlersuche bei einem ähnliches Problem mittels eines Kältesprays gemacht.
Ich würde aber das Board reklamieren.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:38

ja

hurra

God

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 11:48

Hi, hab auch sowas. ;D
Bei mir isses aber das Nt.

Erstmal alle Laufwerke+Lüfter+Mobo abklemmen. Nt starten, etwas laufenlassen.

Dann Lüfter hin, wieder starten, laufen lassen.

Dann Mobo dazu, Nt starten, laufen lassen

Zum Schluß dann noch der Reihe nach die Festplatten und CD-Lws hin.

Wenn er aber mal läuft, dann stabil.



Cu Hurra

Jey

unregistriert

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 12:00

Selbes Problem hatte ich damals in meinem alten Rechner.
War ein ASRock Board. Konnte mir das nur so erklären das irgent ne Leiterbahn nen Haarriss hatte und durch die Wärme sich dann soweit ausgedehnt hat das es funktioniert. War vorher auf ner LAN und erst als ich daheim war hatte ich das Problem vieleicht hat er beim Transport damals en Schaden genommen.

Ist nur so ne vermutung gewesen damals anders konnte ich es mir auch nicht erklären. Hab dann nen neues Board gekauft.

Dark-Modder

Senior Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 13:53

Betreib doch mal ein bischen overclocking an deiner CPU und hau die spannung ma etwas hoch ... wenn er dann anspringt weisst du das es an der Temperatur liegt ...

mfg Dark-Modder

Earl

Full Member

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Montag, 1. November 2004, 14:04

Zitat von »Dark-Modder«

Betreib doch mal ein bischen overclocking an deiner CPU und hau die spannung ma etwas hoch ... wenn er dann anspringt weisst du das es an der Temperatur liegt ...

mfg Dark-Modder


Hatte ich gemacht - dann bootet der Rechner gar nicht mehr -CMOS clear brachte ihn dann zurück in Leben.
"That sounds like a pretty good deal, but I got a better one. I give you this finger and you give me my phonecall"

bestimmaa

unregistriert

Re: Rechner braucht hohe Betriebstemperatur - waru

Donnerstag, 4. November 2004, 07:09

Moin

Hatte ein enliches Problem... wenn ich morgens mein PC anstellen wollte, ging nix mit richtig hochfahren, Bild blieb schwarz, Laufwerke gingnen nicht alle an.... Bei dir ist es ein bisschen anders, aber vieleicht sollteste ma das Board angucken. Auf meinem Leadtek-Board waren viele dicke Kondensatoren "geplatzt". Die hatten oben sowas wie ne "soll-bruch-stelle". Aus der kam son bissle gelbes Zeugs. Trotzdem war der Rechner belastbar (wenn er nach mehrmaligen Startversuchen endlich lief). Naja, Board getausch und nun gehts.