• 01.08.2025, 14:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Grubka

Senior Member

Wichtige Shuttlefrage

Sonntag, 31. Oktober 2004, 09:30

Hi,

Bin z.Z. beim Bund und noch in der Aga, aber danach soll ja mehr Zeit sein.
Da mir nen Laptop zu teuer ist, wollt ich mir n Shuttle kaufen und (um)basteln.
Da ich meinen PC zu hause sowieso nicht nutzen kann (Entfernung zu groß), kam mir der Gedanke, meine Hardware vom Desktop-System (CPU, Ram, Graka, Brenner, Floppy) ins Shuttle zu bauen.

Mein jetziges Sys:
P4B 2,4 GHz mit 533 FSB
2x512 MB RAM 333er Infineon
9800 PRo von Sapphire
FDD
Plextor P708


Ich habe das Shuttle PC-SB51G bei Mindfactory gesehen.
Dazu noch eine Ata-Platte (160, wahrschein Hitachi oder Samsung).
Meinen 17" TFT würde ich dann nehmen.
Ich hab mal eine einrollbare Tastatur gesehen, hat da einer noch zu fällig eine Link, ansonsten nehme ich auch meine alte Tastatur und Maus.

Spricht etwas für/gegen diese Idee bzw gegen das Shuttle an sich?

Danke.

Grubka

Heimwerkerking

God

Re: Wichtige Shuttlefrage

Sonntag, 31. Oktober 2004, 10:57

Hi also an sich spricht nix gegen diese Kombination bzw dieses Shuttle. Nur lass die Finger von diesen Rollbaren Tastaturen. Damit haste keine Freude. Die sind zu schwammig um ordentlich zu tippen.
btw noch viel spaß in der aga ;)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Bluefake

God

Re: Wichtige Shuttlefrage

Sonntag, 31. Oktober 2004, 11:02

Cool. AGA hat mir selber nur als Ausbilder Spaß gemacht. :-)

Die Roll-Tasta lass mal lieber beim Händler und kauf Dir ein Minikeyboard ohne Zahlenblock. Sowas nehmen wir immer auch Lanparties mit. Sind kaum länger als ein Shuttle und passen gut in die Tasche.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Cartman87654

God

Re: Wichtige Shuttlefrage

Sonntag, 31. Oktober 2004, 12:47

ALso wenn du schon nen neuen PC kaufst dann hol dir aber lieber gleich das SB61G2V3 , da kannste dann später auch noch nen größeren Prozzi mit 800FSB und HT reinbauen ;) Kostet um die 220€ , habs selber in Verbindung mit einem 2,8 Ghz HT 800FSB und bin sehr zufrieden. ;)


Tastatur würde ich wie schon gesagt auch eine ohne Ziffernblock kaufen , da haste mehr von wie von den Roll tastas :)


Grubka

Senior Member

Re: Wichtige Shuttlefrage

Freitag, 5. November 2004, 21:03

Hi,

danke für die Antworten.
Werde das "Projekt" bald in Angriff nehmen.
Werde mir aber nicht das empfohlene Shuttle holen, weil ich sonst nicht nur CPU, sondern auch RAM aufgerüstet werden müsste (also wäre die Idee an sich fürn Popo ;D ).

Welche Tastaturen würdet ihr mir empfehlen?

Grubka

Cartman87654

God

Re: Wichtige Shuttlefrage

Samstag, 6. November 2004, 00:07

Zitat von »Grubka«

Hi,

danke für die Antworten.
Werde das "Projekt" bald in Angriff nehmen.
Werde mir aber nicht das empfohlene Shuttle holen, weil ich sonst nicht nur CPU, sondern auch RAM aufgerüstet werden müsste (also wäre die Idee an sich fürn Popo  ;D ).

Welche Tastaturen würdet ihr mir empfehlen?

Grubka


Hä ? in dem von Mir empfohlenen Shuttle kannst du sehr wohl deinen alten P4 und deinen alten Ram weiterbenutzen ;)

Grubka

Senior Member

Re: Wichtige Shuttlefrage

Samstag, 6. November 2004, 11:01

Ja, aber das Teil ist 50 Euro teurer und der einzige relevante Unterschied ist S-Ata.
Anonsten nutzt mir der 865er Chipsatz auch nicht, höchstens noch Dual-Channel.
Und der Unterschied von AGP 4x zu 8x ist auch nicht so groß.
Aber dafür 50 Euro mehr ist es mir ehrlich gesagt nicht wert.
Wenn dann schon ein komplett neues System.
Ich will ja nur billig mit meiner alten Hardware umziehen, nicht aufrüsten (ob da noch ne Wakü reinkommt, weiß ich noch nich ).

Jey

unregistriert

Re: Wichtige Shuttlefrage

Samstag, 6. November 2004, 12:57

Ok wenn du nur "umziehen" willst mit deiner Hardware ist das SB51 sicherlich eine gute Wahl. Aber ich empfehl dir genauso wie Carti auch das SB61G2V3 (Habs nämlich auch :-) )
Solltest du später mal aufrüsten wollen hast du damit einfach die bessere Plattform.
Wenn du allerdings jetzt schon weist das du so schnell nicht aufrüsten willst dann bleib beim SB51 und warte mit dem Aufrüsten bis Sockel 775 bzw. 939 bei AMD,PCI-E, DDR-2 und co. ausgereift und bezahlbar sind ;-)

Grubka

Senior Member

Re: Wichtige Shuttlefrage

Samstag, 6. November 2004, 14:41

Ich will wirklich nur umziehen, da ich mit dem YY-Cube "leichte" Probs hätte ;D
Notebook kommt preis- & basteltechnisch gar nicht in Frage & wozu die "alte" Hardware verrotten lassen.
Bezahlbar und ausgereift sind gute Punkte ;)
DEr Aufpreis von 50 Euro ist es da nicht wert.

Jey

unregistriert

Re: Wichtige Shuttlefrage

Samstag, 6. November 2004, 14:45

Also dann hol dir das SB51 ;-)