Mal was grundsätzliches:
1. In nicht-nativen Auflösungen (wie z.B. 1024x786)
kann das Bild abhängig vom Monitor deutlich stärker schlieren als in der nativen Auflösung (1280x1024).
2. Bei analogem Anschluss ist es in vielen Fällen vorteilhaft, wenn man 75/70/60Hz einstellt (und im Game muss natürlich Vsync on sein).
3. Ich
persönlich erkenne auch bei den neuesten TFT ein Schlieren gegenüber hochwertigen Röhrenmonitoren (besitze drei TFTs und habe noch ein paar mehr getestet), aber die Frage ist ja, ob es stört. Besonders bei den neuen TFTs mit 12ms stört es mich persönlich nicht mehr.
4. Auch wenn hier einige die Reaktionszeit als völlig unwichtig hinstellen - ein gewisser Richtwert ist es schon. So ist der Unterschied zwischen dem FSC P19-1A (25ms) und dem Sony HS94P (12ms) ziemlich deutlich, unabhängig davon ob diese Angaben nun 100%ig stimmen oder nicht.
Probiere also mal die native Auflösung und dort probier mal die angegeben Hertzzahlen durch. Ansonsten kannst ja auch mal im Prad-Forum ein paar
Testberichte zu dem Monitor lesen, vielleicht findest du dort auch die optimalen Einstellungen für deinen TFT.