Biosversion würd ich dir mal zur 1.3er raten. Ist die aktuelle und momentan stabilste. Auch stabiler als die gemoddeten (1.37mod, 1,41 usw.). Kannst eh über das MSI Updatetool und den Windowsflasher draufhaun.
Übertakten kannst nur mit FSB...
Stell beim Bios den AGP Takt auf 67 statt 66 ein und HTT stellst auf 3. Und den Multi auf 11.
Im RAM Menü stellst den Wert für die höchste Frequenz mal auf 200.
Anschließend fährst mit dem Takt hoch.
Mein 3500+ (Newcastle) fährt im Moment als XP4000+, also mit 2400Mhz (C&Q hab ich aktiviert gelassen).
Einstellung hierfür: einfach den RAM-Takt auf 220 angehoben. V-Core: 1,55 ... bei Desktopbetrieb (CQ): 1,025V
Höchstes Ergebniss was ich zusammengebracht hab mit 200Mhz RAM-Anbindung: 2618Mhz (C&Q deaktiviert) Einstellung hierfür: RAM Takt auf 238Mhz, V-Core:1,65 (musst mit dem einen Menü wo die % stehen weiter hochdrehen weil die V-Core Einstellung ja nur bis 1,55 geht... weiss jetzt nicht genau wie das heisst)
Wennst jetzt beim RAM Menü z.b. auf 133 Mhz stellst kommst mit dem HTT viel weiter hoch (Das war das was du oben gemeint hast mit den 340FSB). Ich hab das noch nicht alles durchgetestet.
Für jemanden der neu auf dem Gebiet A64-Übertaktung ist, ist das schwer zu erklären. Sie einfach mal auf www.forumdeluxx.de nach.. da wird das sehr gut und verständlich beschrieben in vielen Threads.