• 02.06.2024, 19:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DDR 2 schon notwendig?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:26

Hi,

ich werde mir warscheinlich nach Weihanchten einen neuen PC zusammenbasteln (wir mal Zeit nach 4 Jahren).

In den meisten Fragen bin ich mir schon sicher was verbaut wird. Nur beim Arbeitsspeicher bin ich mir nicht 100% sicher, was nun rien soll.
Theoretisch reicht ja DDR-400 bis 500 noch ohne Probleme für die heutigen CPUs aus.
DDR2-Speicher ist ja erstmal nur ein bisschen höher getaktet, was ja aber nicht viel ausmacht, wenn die COU vom FSB her nicht mehr hergibt.

Gibt es noch weitere Vorzüge bei DDR2, die man auch heute schon spüren kann, oder wo liegt genau der Unterschied zwischen DDR 2 und DDR?
Sollte ich auch jetzt schon lieber auf DDR 2 speicher setzen.

P.S.: Der Rechner wird sich so im Preiserahmen 1500-1700€ bewegen.

MfG

Simon

Re: DDR 2 schon notwendig?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:35

Hi,

die vorteile von DDR-II sind eien niedrigere Betribesspannung und halt der in der Regel höhere Takt...

nur wie beim Speicher üblich: desto höher der Takt desto höher die Timings...

ein Speiche rmit 333 Mhz (real) hat dann schonmal ne Zugrifszeit von CL4 oder CL5...

wirkliche vorteile bringt dir der Speicher selber noch nicht...

aber die neuen chipsärte sind klasse...


hab letzrens follgenden tausch vollzogen:

Pentium 4 2800 @ 3500 MHz
ASUS P4C800 @ 250 MHz FSB
Kingston PC4300 CL3 HyperX TwinSet (250 MHz)
Radeon X800 Pro

zu

Penrium 4 540 @ 4000 MHz
ASUS P5AD2 Deluxe @ 250 MHz
Kingston PC5300 CL4 HyperX II Twinset (333 MHz)
Radeon X800 XT

und hat sich für mich gelohnt...

die speicherbandbreite ist um 400 MB/Sek. angestiegen (nicht gesunken) und das Board ist einfach genial...

Man In Blue

EDIT:

KLICK MICH!!!
A sinking ship is still a ship!

Re: DDR 2 schon notwendig?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 22:43

Hi,

danke erstmal für die rasche Antwort.

Hat den Tausch jemand freiwillig gemacht, also 1:1 Tausch? Denn dass das System schneller ist liegt denke ich auch am schnellernen Prozessor und neuerem Chipsatz.

Aber beim Ram stehe moentan eben genau for der Frage:
PC2-5300 CL 4
oder eben
DDR-400-433 CL 2

übertakten werde ich fürerst nicht, da mir die Garantie doch zu schade ist. Ich denke, das man fürs Übertakten besser den DDR2 Speicher wegen der höheren Taktung vorzieht, aber wie sieht es aus, wenn man den Prozessor und FSB standmäßig lässt, macht der Unterschied von CL2 zu CL4 so wenig aus, das man es vernachlässigen kann?

MfG

Simon

Re: DDR 2 schon notwendig?

Dienstag, 7. Dezember 2004, 23:15

Naja...

also durch PAT & Co holt intel eh sehr viel aus dem speicher raus...

zudem:

wirklich bemerken würdest du die schlechte zugriffszeit nur bei einer synchronen taktung... aber da der Speicher aj eh rund 25% höher getaktet ist ald der Chipsatz und daher die Speicherbandbreite ohnehin überhalbderprozessorbandbreite liegt ists eigentlich zimlich egal wie die Timings aussehen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 00:44

Zitat von »greyforce«

Hat den Tausch jemand freiwillig gemacht, also 1:1 Tausch?

Ich möchte nur mal kurz darauf hinweisen, dass DDR2-Riegel nicht in DDR(1)-Slots passen und ein anderes Board voraussetzen. Also den Speicher 1:1 zu ersetzen ist nicht so ohne weiteres möglich* ;).

*Edit: Es gibt einige Boards (z.B. das Elitegroup 915P-A), welche sowohl DDR1 als auch DDR2-Slots besitzen und wo der Wechsel möglich ist, vielleicht wäre das eine Alternative.
it's no fun being an illegal alien

-Andy-

Senior Member

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:37

Hi

ich hab einen Tipp.

Kauf dir ein Board wo nur das drauf ist was du benötigst,
weil sonst dauerst 30s bis jeder Controller nachgeschaut hat
was bei ihm angeschlossen ist
und dann erst wird der Bootsektor der Platte geladen.

Hände weg von den vollgestopften Asus Boards.

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 12:24

Zitat von »-Andy-«

Hi

ich hab einen Tipp.

Kauf dir ein Board wo nur das drauf ist was du benötigst,
weil sonst dauerst 30s bis jeder Controller nachgeschaut hat
was bei ihm angeschlossen ist
und dann erst wird der Bootsektor der Platte geladen


also normalerweise kann man überflüssige controller u.ä. ganz bequem im bios deaktivieren ;)

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 12:26

naja, wenn ich sie deaktiviere brauch ich sie doch auch erst gar nicht kaufen ;)

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 14:36

naja doch um die aufrüstbarkeit zu garantieren :) oder wenn eine karte ausfaellt haste dann noch ne reserve onboard (alla netzwerkkarte oder soundkarte)

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:50

true...
aber ich gehe im normal fall nicht davon aus das etwas kaputt geht ^^
und deswegen mehr ausgeben?

ich mein, dann könntest du genauso ne extra cpu mitnehmen, man weis ja nie ^^

aber, kk, ich weis schon was du meinst ;)

auf jedenfall ist die aussage von "-" zu allgemein und subjektiv ::)

Re: DDR 2 schon notwendig?

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 22:58

Also erstmal vielen Dank, bsonders an Man_In_Blue.

Werde mich wohl für schnellen DDR2 Speicher entscheiden, da dieser kaum teuerer ist, als guter DDR Spreicher.

Da ist es dann denke ich ziemlich wurscht ob man nun Kingston oder Cosair RAM nimmt. OCZ gibt es leider nicht bei meinem Händler meines Vertrauens inner Stadt ;).

Aber vielen Dank für die Infos.