• 22.07.2025, 11:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cricket

God

beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:25

Ich würd mir gern demnächst ein neues Netzteil kaufen und tendier hier stark zu den bequiet-Produkten.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich problemls die 400W-Version kaufen kann, oder ob ich nicht doch die 450W-Variante bevorzugen sollte.
Eingesetzt wird das Teil in einem PC mit AMD3500+, Radeo9800pro, 1024MB RAM, einer HDD, DVD-LW, WaKü

Was meint ihr ?

Ciao,
Cricket

kaZuo

Moderator

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:28

da tuts auch nen 350W

Cricket

God

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:53

Für was gibts dann die 450 oder sogar 500W Teile dann überhaupt ?

Ciao,
Cricket

xx_ElBarto

God

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 18:54

damit die firmen geld verdienen

r1ppch3n

Moderator

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:08

exaktamundo

ok, interessant sind se evtl auch für smp systeme mit fetten grakas im sli, aber sonst... naja...
;)

x-stars

God

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:31

Zitat von »r1ppch3n«

exaktamundo

ok, interessant sind se evtl auch für smp systeme mit fetten grakas im sli, aber sonst... naja...
;)


Naja, da braucht man (bei aktuellen Xeon/Opteron-Systemen) gleich nen EPS-NT, und da nen vernünftiges, da kommt dann kein BeQuiet+Adapter rein ::) ;D.
@Threadersteller: 350er reicht dicke aus bei den Komponenten.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Body

unregistriert

Re: beqiet 400 oder doch 450W ?

Sonntag, 12. Dezember 2004, 02:15

Zitat von »Cricket«

Für was gibts dann die 450 oder sogar 500W Teile dann überhaupt ?

Ciao,
Cricket

Zitat von »r1ppch3n«

exaktamundo

ok, interessant sind se evtl auch für smp systeme mit fetten grakas im sli, aber sonst... naja...
;)


oder für ne AS ;)