• 27.08.2025, 21:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

chip

Senior Member

Frage zu Raid-Controller

Sonntag, 12. Dezember 2004, 21:01

Ich habe 4 UDMA Festplatten (jeweils 2 gleiche) und möchte an einem Promise-Cotroller 2 Stripesets bilden. Meine Frage ist nun ob ich die beiden grossen Platten jeweils als Master ranhänge und die 2 kleinen jeweils als Slave, oder die zwei grossen auf Primary Master und Slave und das gleiche Secondary mit den kleinen?

THX derweil

504
nix

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frage zu Raid-Controller

Sonntag, 12. Dezember 2004, 21:02

nimm eher das 2.

chip

Senior Member

Re: Frage zu Raid-Controller

Sonntag, 12. Dezember 2004, 21:26

Hat das Vorteile?
Kann es bei der ersten Variante zu Komplikationen kommen?

504
nix

@re@50

Foren-Inventar

Re: Frage zu Raid-Controller

Sonntag, 12. Dezember 2004, 21:28

also es hat keins vor und nachteile. aber das 2 hört sich besser an.

zeppe

God

Re: Frage zu Raid-Controller

Sonntag, 12. Dezember 2004, 22:12

Da bin ich etwas anderer Meinung.
Beide Platten die als Stripe laufen sollen sollten jeweils an einem der beiden Kanäle laufen.
Z.B. Große Platte 1 und große Platte 2 jeweils als Master an einen der beiden Kanäle und kleine Platte 1 und kleine Platte 2 als Slave an jeweils einen der beiden Kanäle.
So erziehlst Du mit sicherheit die besseren Ergebnisse.
Hast Du beide gleichen Platten als Master und Slave an einem Kanal so werden die Beiden sich gegenseitig ausbremsen da ja gleichzeitig auf Master und Slave am gleichen Kanal geschrieben werden muß und der andere Kanal unbenutz bleibt.
Auf beide Kanäle gleichzeitig zu schreiben bringt mehr.

Generell die meißte Speed bringt es aber an jedem Kanal nur eine Platte als Master zu betreiben und für das andere Plattenpaar noch einen Kontroller einzubauen.
Ein Kontroller mit 4 Platten wird zwangsläufig immer langsamer sein als einer mit nur 2 Platten.

@re@50
Bitte begründe mal deine Aussage.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.