• 18.06.2024, 10:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1,5V ?? 3,3V ??? AGP [update S.2] PC bootet nicht

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:45

Hi,


ich habe hier folgendes MoBo liegen:


http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Produ…s_GA-7IXE4.htm#
GA-7IXE4



Manual:
http://europe.giga-byte.com/MotherBoard/FileList/Manual/manual_7ixe4_e.pdf




AGP 66/ 133 MHz 3.3V device support
steht im Handbuch.


So, welche Grafikkarte passt da nun rein?



Wenn mal IRGENDWO auf den Herstellerseiten stehen würde, welches Modell 1,5/3,3V hat; bzw. ab welcher Generation auf 1,5V umgestellt wurde...



btw:
passt die hier rein?


GeForce II MX400 - 64 MB AGP 2X/4X

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:49

nein die hat schon agp 4x meines wissens, was soviel wie 1,5v bedeutet

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:50

afaik haben alle grakas die über 3.3V brauchen einen extra stecker für das netzteil!
auf meinen board stand auch max 3.3V oso und meine 9800 pro braucht mehr, saugt sich den strom aber nicht ausm mobo sondern durch den extra stecker!
man kann also nicht viel falsch machen! (außer den stecker nicht anschließen)
jede die mehr als 3.3V braucht hat glaubisch son extra stecker!
bin mir aber nicht sicher :)

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:50

Hi,

das passt... man kann auch aktuelle GrKas in alte MoBos stecken... nur umgekehrt funtzt es leider nicht...

im allgemeinem ist AGP4X für 1,5 und alles darunter für 3,3 V ausgelegt...

Man In Blue

EDIT:

@ bloodyslash:

Wasen schwachsin.

Der Extra Stecker hat nix mit der AGP-Spannung zu tun.
A sinking ship is still a ship!

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:53

ja dann halt nich ... hatte ich irgendwo gelesen -.-

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 20:57

Zitat von »bloodyslash«

ja dann halt nich ... hatte ich irgendwo gelesen -.-


Nein.

Es geht sich darum das der AGP nur für eine Leistung von bis afaik round about 60 W ausgelegt ist. Sobald man mehr strom benötigt braucht man eine extra strom zuvur...

Ob die 60 W nun aber mit 60 V bei 1 A oder mit 1 V bei 60 A in die Karte kommen ist dabei wurscht ;)

AGP1 und AGP2 sind ausgelegt für 3,3 V
AGP4 für 1,5 V
der AGP8 für 0,8 V

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 21:13

Zitat von »Man_In_Blue«

Hi,
man kann auch aktuelle GrKas in alte MoBos stecken... nur umgekehrt funtzt es leider nicht...

Nope, das funzt nicht. Aktuelle Karten haben nur noch eine Kerbe:


In alte Boards mit AGP 1x und 2x passen die nicht.

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 21:14

Zitat von »Man_In_Blue«

Wasen schwachsin.

Wenn man als Mod so einen Umgangston pflegt braucht sich nicht wundern wenn die Netiquette im Forum den Bach runter geht. ::)

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Mittwoch, 15. Dezember 2004, 21:15

Zitat von »Adrian«

link=board=3;num=1103136338;start=0#6 date=12/15/04 um 20:13:57]
Nope, das funzt nicht. Aktuelle Karten haben nur noch eine Kerbe:


In alte Boards mit AGP 1x und 2x passen die nicht.


Guck dir das Bild oben doch an. Die Grkla hat 2 einkärbungen.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:20

Wie man sieht, hat die Siluro 3 , ich nenns mal Kontaktleisten, hat, der AGP aufm Board aber nur 2 "SteckKontakte"...

Ich weiß nicht ob man die Karte dennoch einsetzen kann, schließlich fehlt ja 1/3 der Daten oder whatev.
Und ob das 3te Stück da überhaupt rausgucken könnt
...man was schreib ich nur

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:21

doch die karte funzt bei ihm 100pro .

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 00:25

Die muss funzen. Meine alte Ti4600 sah am Port identisch aus.

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 10:50

also meine ELSA Erazor Mach 64 läuft problemlos aufm a7n8x und der tnt2 ist doch noch agp 2x oder?

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 15:57

Zitat von »Man_In_Blue«



Guck dir das Bild oben doch an. Die Grkla hat 2 einkärbungen.

Man In Blue

Dass die MX400 passt habe ich nie angezweifelt, aber dass jede aktuelle Grafikkarte passt, so wie es du gesagt hat, schon.

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 16:38

meine 9800se laeuft auch wunderbar in nem pII 233 mhz ;D
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:11

Weil die auch einen Universal-AGP hat. Aber 9600XT, 9800XT und neuer passen nicht mehr.

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:44

naja, is anscheinend eh egal,
PC bootet nicht...

PC wird eingeschaltet, Netzteil läuft, alle 3 LEDs auffer Tastatur leuchten kurz auf; CPU Lüfter läuft... und das wars: kein monitorsignal, keine pieptöne, tastatur geht auch net.... was ist da kaputt??



*grml* und ich hab aufn kleinen server gehofft... >:(

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP [update S.2] PC boo

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 21:57

Kompatibilitätsprobleme zwischen Mainboard und Grafikkarte schließe ich aus. Da muss ein Defekt oder eine Schwachstelle in der Konfiguation vorliegen. Alle Stecker geprüft und auch mal ein paar Komponenten getauscht?

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP [update S.2] PC boo

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 22:03

jo nur mobo und cpu wurden noch net getauscht

Re: 1,5V ?? 3,3V ??? AGP [update S.2] PC boo

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 22:07

Dann wird eines der beiden endweder Defekt sein oder nicht richtig aufeinander konfiguiert. Wie siehts mit CPU-Takt, BIOS-Reset und Spannung aus? CPU richtig drin und keine Beschädigung?