• 30.07.2025, 21:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ALLyaNEED

unregistriert

Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 02:38

naja ich hab ja vor mirn neues sys zuzulegen... (gab auch schon nen thread aber ich hab mich da doch noch etwas umorientiert...)

Nen A64 Winni 3200+ oder 3500+ (je nach preis und übertaktungspot.)

nen sehr guten lukü mit dem man auch OCen kann...
ich weiss ja ihr steht auf Wakü aber vielleicht könnt ihr mir dennoch einen Tip geben welcher Lukü wirklich so richtig was taugt..

beim Board (AGP) weis ich echt nicht obs n nforce3U oder n VIA werden soll - was meint ihr ? (ich würd ja ganz gerne auch OCen) welcher chip und denn welches Board am besten?

und dazu brauch ich natürlich noch brauchbaren RAM mit guten latenzen (min. ddr500 besser etwas mehr)
Welche sollte ich nehmen ? gibbet ddr500 mit 2-2-2 für Dual?

naja das ganze sollte dann so min. auf 10x250 laufen können denk ich...

CygnusX1

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 08:30

Der Vorteil bei den nForce Boards ist ja, das du beim OCen diesen AGP-PCI Fix hast, den du ja beim VIA nicht hast. Also wenn du OC willst würde ich auf jedne Fall nforce nehmen, und nichts woe ich ich VIA :(

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 14:21

das hoert sich sehr sinnvoll an, wenn dem wirklich auf allen boards so ist (das der via keinen fix pci hat).

Dann wirds wohl eher nen nf3u ... hier dann noch die Frage ob lieber MSI oder Asus ? welches hat wohl die besseren einstellmöglichkeiten im bios und so? sonst irgendwelche besonderheiten bekannt?

und welche Rams sind wohl am besten dazu zum OCen (ddr500 oder höher + gute latenzen) kann ruhig etwas kosten - soll halt was taugen das ganze !

ich bin auch schwer am überlegen ein Praetorian Gehäuse von AC (mit Wakü) zu nehmen... meint ihr ich muss die NB unbedingt auch wakülhn zum ocen?

MRCS

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 14:24

MSI ! Oder warten bis es nen gutes DFI fürn Sockel 939 gibt !

Fürn 754er Sockel ist das DFI der Hammer !!

CHECKER

Senior Member

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 14:27

Zitat von »MRCS«

MSI ! Oder warten bis es nen gutes DFI fürn Sockel 939 gibt !

Fürn 754er Sockel ist das DFI der Hammer !!


ack ich habs nämlich ;D

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 14:46

hu .. hmm wirds wohln MSI...

bleibt die frage mit dem RAM...

und wisst ihr zufällig nen brauchbaren HDD kühler für 3 hdds?

5reimo

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 15:40

Zitat von »ALLyaNEED«

hu .. hmm wirds wohln MSI...

bleibt die frage mit dem RAM...

und wisst ihr zufällig nen brauchbaren HDD kühler für 3 hdds?


Aquadrive....oder das teil Innovawhack, oder ein anderer Manufacturer.

Wegen RAM: Auf keinen Fall Twister, denn kannst ein die Tonne kloppen. ICh nehme 1 GB COrsair für 190 € @ 2-3-2-6 @200MHz

KAnnst auch OC-Wear nehmen, ist aber bei 220 € .

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:02

hmm den 400er corsair habi ja aber ich hät halt gern nen ddr500 mit 2-2-2 oder wenigstens 2-3-2

die HDDs wollt ich nicht mit in den kühlkreisluaf einbinden die sollten nen lukü kriegen ... was haltet ihr von dem LinaLI festplattenkühler ?
http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=1506
sollte doch optisch zum Praetorian passen oder? is doch beides ALU gelle?! und naja den Lüfter der da drin is kann man auf 7 volt laufen lassen sollte jawohl voll reichen

Hypercube

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:42

Zitat von »ALLyaNEED«

hmm den 400er corsair habi ja aber ich hät halt gern nen ddr500 mit 2-2-2 oder wenigstens 2-3-2


Corsair PC500er gibts nur mit 8-4-4-3-1T
Wo ich bin ist vorne.

coce

Full Member

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:24

Bestes übertaktungspotential hat der AMD64 3000+ Socket 939.
Hab mir den selber geholt und im mom läuft er stabil mit realen 2500 MHz ( noch mit dem Boxed Kühler, da die neue EVO halterung nicht da ist.) Artikel dazu hier: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunte…tml?tid1=&tid2=

Und beim KT800 pro kann man AGP/PCI Takt auch fix einstellen, ist also relaitv egal ob nforce oder via

Gruss coce

Hypercube

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:47

Zitat von »coce«

Bestes übertaktungspotential hat der AMD64 3000+ Socket 939.
Hab mir den selber geholt und im mom läuft er stabil mit realen 2500 MHz ( noch mit dem Boxed Kühler, da die neue EVO halterung nicht da ist.) Artikel dazu hier: http://www.chip.de/artikel/c_artikelunte…tml?tid1=&tid2=

Und beim KT800 pro kann man AGP/PCI Takt auch fix einstellen, ist also relaitv egal ob nforce oder via

Gruss coce


Ich hasse diesen Link
Wo ich bin ist vorne.

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:48

da soll ma noch einer durchsteigen *g*

gibts keine 500er rams mit vernünftigen latenzen?

Hypercube

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:55

Zitat von »ALLyaNEED«

da soll ma noch einer durchsteigen *g*

gibts keine 500er rams mit vernünftigen latenzen?



Naja von A-DATA aber irgendwie hab ich da ne Abneigung gegen die Firma ;D
Wo ich bin ist vorne.

coce

Full Member

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 21:23

Naja, am anfang war ich dem Artikel gegenüber auch etwas skeptisch, jedoch hat ein Freund und ich uns diese Sachen bei uns im Laden mal bestellt ( hätten wir zurückgeben können wenns net geklappt hätte ) und wie gesagt und ich muss sagen ich bin super zufrieden und bei uns beiden rennen die Dinger super stabil.

Gruss coce :D

avalon.one

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 22:11

bei mir auch und nem freund auch, der artikel ist schon in Ordnung.

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 22:29

Zitat von »Hypercube«




Naja von A-DATA aber irgendwie hab ich da ne Abneigung gegen die Firma ;D



öhm welche und wo zu kriegen bin da gradn bnissel blind?!!

und wieso ne abneigung?

Tahigwa

Senior Member

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Freitag, 17. Dezember 2004, 04:35


Es gibt nun auch von Twinplex die Twister Pro, die sollen auch
sehr schnell (cl) gehen und auch sehr hoch (Mhz)

ausserdem gibt es sehr gut luftkühler für a64, manchen reicht
schon der Netzteilluftstrom.

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Hypercube

God

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Freitag, 17. Dezember 2004, 08:05

Zitat von »ALLyaNEED«




öhm welche und wo zu kriegen bin da gradn bnissel blind?!!

und wieso ne abneigung?


A-Data Vitesta PC500 heissn die, haben empfohlene Latenzen
von 8-4-4-3-1T@2,8V, sollen aber anscheinend viel niedrigere Latenzen auch machen. Sieh mal bei Geizhals nach wos die gibt, bei mir in Österreich eher sehr schwer zu bekommen.

Abneigung deswegen weils ne neue Firma ist im Bereich der RAM-Speicher und die billige Chips verwenden (hab ich mal gelesen). Mir ist da Corsair um einiges lieber. Ich würd dir zu den PC400ern XL Pro raten (die mit den Lämpchen). Da kossten im Moment 1GB 270 Euro und die haben Latenzen von 5-2-2-2-1T :o und ich denke mal dass die auch sicher bis 230-240Mhz noch (mit entschärften Timings) einwandfrei laufen. Ich spekulier jedenfalls schon ne Weile ob ich meine 466er nicht gegen die austausch.
Wo ich bin ist vorne.

MRCS

unregistriert

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Freitag, 17. Dezember 2004, 08:30

Zitat

Abneigung deswegen weils ne neue Firma ist im Bereich der RAM-Speicher und die billige Chips verwenden


Dann solltest Du Deine Informationsquellen besser wählen, bevor Du so unwahrheiten verbreitest.

1. Ist A-Data nicht "neu" in dem Ram Geschäft. Denn sonst würde es wohl nicht auch PC 100 / PC 133 SD-SDRAM von denen geben.

2. Die Vitesta Module sind definitiv TOP Speicher, da sie entweder "Hynix D5" Chips oder gar "Samsung TCCD" Chips verwenden.

3. Die hohen Timings kommen daher, dass der SPD Chip immerhin für DDR500 + programmiert ist, und in dem Taktbereich sind diese Timings üblich. @ DDR400 laufen die natürlich auch mit 2/3/2/5 absolut stabil.

SheeP

Senior Member

Re: Suche gute AMD64 OC-kombi=MB,RAM,etc.

Freitag, 17. Dezember 2004, 14:24

500mhz bei 2-2-2 braucht bh5 oder bh6 mit viel saft.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!