also habe hier einen ca. 4 Jahre alten Monitor von Medion, der flackert für meine verhältnisse stark(bin normal nur meinen Flachbildschirm gewöhnt) , stark heißt bei mir , das bild wackelt (am stärksten in den ecken) um ca ein halben mm hin und her und flackert leicht.
ich hab schon mal den entstören knopf am monitor gedrückt, is aber nicht besser geworden, neben dem Monitor steht (schon seit ich den hab [4 Jahre] ein subwoofer und die boxen von nem dolby sr sys. . Macht das was aus ?
bzw. warum merk ich das jetzt erst und nich schon früher ?
od. kann das da dran liegen das das monitorkabel sch**ße is?
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!
Woran kann es liegen dass mein 19" belinea ab und zu (nur recht selten) immer kurzzeitig ein stück dunkler wird, dann immer zwischen hell und dunkel herwechselt und irgendwann ist es wieder gut?
Gleiche problem hatte ich auch mit meiner alten graka.
achja: auf lans, und anderen orten das gleiche prob. Liegt also nicht an meinem schreibtisch.
Das liegt am Moni selbst. Der Poti für die Helligkeitsreglung wird bald seinen Geist aufgeben (denke ich). Und dann Hast vilt. sogar ein viel zu dunkles Bild...
Ja stimmt! Der barebone steht dierekt neben dem Moni und da sind zwei kaltlichtkathoden drinn. Dann ist noch eine unter tischplatte, wo der barevone steht.
zb. hier im Forum wenn ich den grauen hintergrund sehe , dann sieht es so aus das immer streifen von unten nach oben gehen , diese sind gewölbt ... und das is sehr schnell .. es nervt aber ...